D21-Digital-Index 2017/2018 belegt: Deutsche Unternehmen müssen beim mobilen Arbeitsplatz nachlegen

– Unternehmen müssen zur Digitalisierung ihrer Mitarbeiter beitragen

– CHG-MERIDIAN unterstützt D21-Studie erneut als Partner

Berlin, 24. Januar 2018 — Die Digitalisierung der deutschen Gesellschaft nimmt nur langsam Fahrt auf. Deshalb sind die Unternehmen jetzt noch stärker gefordert, ihre eigene und die Zukunftsfähigkeit ihrer Mitarbeiter aktiv voranzutreiben. Das ist eines der Ergebnisse des D21-Digital-Index 2017/2018 (http://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index-2017-2018/), der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Die Studie zeigt unter anderem, dass sich das Smartphone als eindeutig favorisiertes Endgerät quer durch alle Schichten durchgesetzt hat. Für mobile, digitale Arbeitsformen („Telearbeit“) wird diese Entwicklung aber nur zögerlich genutzt. „Unternehmen und die öffentliche Verwaltung müssen einen größeren Beitrag zur weiteren Digitalisierung ihrer Mitarbeiter leisten. Beschäftigte in Unternehmen bringen sich digitale Skills nach wie vor überwiegend im privaten Bereich bei. Dieses Potenzial müssen Arbeitgeber jetzt gezielt fördern“, so Oliver Schorer, Mitglied des Vorstands und CIO beim banken- und herstellerunabhängigen Technologie-Manager und Finanz-Experten CHG-MERIDIAN. Mehr lesen

Ritterschlag als Immobilienmakler

Das größte europäische Immobilienmagazin BELLEVUE zeichnet alljährlich Immobiliendienstleister mit einem renommierten Qualitätssiegel aus. ImmoLine aus Freiburg wurde nun auch in den exklusiven Kreis der BEST PROPERTY AGENTS 2018 aufgenommen und damit in dem eigenen Qualitätsanspruch bestätigt.

„Die Auszeichnung zum BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT honoriert nicht nur unsere tägliche Arbeit als Immobilienmakler, wir nehmen sie auch als Ansporn, unser Leistungsniveau zukünftig weiter hoch zu halten bzw. noch zu verbessern“, erklärt Ralf Zupancic, Inhaber von ImmoLine. „Wir freuen uns sehr über die prominente und ehrenvolle Anerkennung unserer langjährigen Erfahrung, unserer breiten Branchenkompetenz und unserer besonderen Serviceleistungen.“ Mehr lesen

Fallstricke beim Immobilienverkauf vermeiden

In Zeiten hoher Nachfrage möchten viele Immobilienbesitzer die Chancen nutzen und ihr Eigentum verkaufen. Allerdings ist es mit einer einfachen Anzeige im Internet nicht getan. Sieger & Sieger Immobilien aus Troisdorf informiert über die größten Fehler beim Immobilienverkauf.

„Wer heutzutage eine Immobilie inseriert, wird höchstwahrscheinlich unzählige Anfragen erhalten. Da erscheint der Immobilienverkauf ganz einfach. Doch der Schein trügt. Denn ob tatsächlich bei den zahlreichen Besichtigungen der richtige Käufer dabei ist, lässt sich nicht immer mit Bestimmtheit sagen“, erklärt Stefan Sieger, Geschäftsführer des Familienunternehmens Sieger & Sieger Immobilien. Mehr lesen