Ästhetische Chirurgie in Österreich

Was ist ästhetische Chirurgie? Ästhetische Chirurgie sind Operationen und Behandlungen, die das Aussehen verbessern sollen. Das können sowohl große Operationen (wie Nasenoperationen oder Brustvergrößerungen) als auch kleinere Eingriffe (wie Botox-Spritzen) sein.

Warum ist Österreich so beliebt dafür? Österreich hat sehr gut ausgebildete Ärzte, moderne Kliniken und strenge Sicherheitsregeln. Viele Menschen aus anderen Ländern kommen extra hierher, weil die Qualität so hoch ist.

Die häufigsten Eingriffe:
Gesicht: Nasenoperationen, Facelifts, Augenlidstraffungen
Brust: Vergrößerungen, Verkleinerungen, Straffungen
Körper: Fettabsaugung, Bauchstraffung
Ohne Operation: Botox, Hyaluronsäure-Spritzen, Laserbehandlungen Mehr lesen

Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken

Um die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern, plädiert Prof. Dr. Markus Masin für die Integration nutritiver Bewertungen in klinische Routineabläufe. Durch frühzeitige Intervention können nicht nur Komplikationen signifikant reduziert, sondern auch Krankenhausaufenthalte verkürzt und die Genesungszeit beschleunigt werden. Seine Tätigkeit in der Uniklinik Münster bis 2015 hat gezeigt, dass ein standardisiertes Vorgehen einen entscheidenden Unterschied für Patientenergebnisse macht. Mehr lesen

Gegen Rückenschmerzen: Das Alfried Krupp Krankenhaus empfiehlt einfache Übungen zum Mitmachen

Das Alfried Krupp Krankenhaus erweitert sein Angebot zur Rückengesundheit um ein praktisches Übungsprogramm, das Patienten eigenständig zu Hause durchführen können. Das Wirbelsäulenzentrum hat mit Physiotherapeut Marcio Bartos Maia acht wissenschaftlich fundierte Übungen zusammengestellt, die gezielt gegen Rückenschmerzen wirken und die Wirbelsäulenfunktion verbessern. Dieses Programm kombiniert Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilitätsübungen, die ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden können. Besonders wertvoll ist die systematische Herangehensweise, die von der Halswirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule alle Bereiche der Wirbelsäule anspricht. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie auch bei Bewegungseinschränkungen sicher ausgeführt werden können und einen wichtigen Baustein der präventiven Rückengesundheit darstellen. Mehr lesen

Angst bewältigen: Emotionale Begleitung nach Hirntumordiagnose im Alfried Krupp Krankenhaus

Das Alfried Krupp Krankenhaus bietet umfassende psychologische Betreuung für Hirntumorpatienten. Die Experten helfen dabei, Angst als normalen Teil des Verarbeitungsprozesses zu verstehen und unterstützen Betroffene wie Angehörige bei der emotionalen Bewältigung dieser herausfordernden Lebenssituation. Die psychologischen Therapeuten begleiten Patienten von der ersten Diagnose über den Klinikaufenthalt bis hin zur Nachsorge. Dieser ganzheitliche Ansatz hat sich bewährt und wird von Patienten in ihren Bewertungen besonders hervorgehoben. Nach der Entlassung steht ein Netzwerk aus Beratungsstellen zur Verfügung, um die Unterstützung nach Möglichkeit fortzuführen. Mehr lesen

Alles nur geplant: Die EU, ein Comic und das Virus-Märchen

https://www.dzg.one/Alles-nur-geplant_Die-EU-ein-Comic-und-das-Virus-Maerchen

Ein Widerspruch in sich: Wenn etwas geplant wurde, dann geschehen die erzielten Ergebnisse erwartungsgemäß. „Plötzlich und unerwartet“ trifft es lediglich die ahnungslosen Betroffenen, nämlich die vorzeitig Gestorbenen. Die Seelenfänger sind Dunkelwesen. Warum ist deren Bedarf gestiegen, dass sie zu solch plumpen und leicht durchschaubaren Mitteln greifen?

12. Juni 2021 | René Gräber: NOTLAGE in Deutschland – Nur WO? Mehr lesen

Internistische Expertise: Bernhard Scheja zu innovativen Anwendungen der Organsonografie

Innovative Ultraschalltechniken erweitern das diagnostische Spektrum in der Inneren Medizin und ermöglichen eine immer differenziertere Beurteilung von Organveränderungen. Dr. med. Bernhard Scheja betont, dass diese neuen Anwendungen nicht nur die Aussagekraft der Untersuchung verbessern, sondern auch die Belastung für die Patienten minimieren. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und klinischer Expertise führt zu einer präziseren Diagnostik und optimierten Therapieplanung bei zahlreichen Erkrankungen. Mehr lesen

Corona-Diktatur: drei Schritte vor und zwei zurück

Es folgen Auszüge aus https://www.dzg.one/Corona-Diktatur_drei-Schritte-vor-und-zwei-zurueck

Bechamp or Pasteur? A lost chapter in the history of biology – E. DOUGLAS HUME – pdf-Datei auf archive.org | amazon
Auszugsweise Übersetzung
„Ich muss hier noch einmal wiederholen, was ich bereits gesagt habe, dass IMPFUNG UND INOKULATION NICHT IMMUNISIEREN. ES GIBT KEINE IMMUNISIERUNG VON IMPFSTOFFEN, DENN IMPFSTOFFE SIND HOCHTOXISCH, D.H. EXTREM GIFTIG, UND KÖNNEN DAHER NICHTS ANDERES TUN ALS DIE MENSCHEN ZU VERGIFTEN, DIE SICH IMPFEN LASSEN. SELBST DIE IMPFSTOFFLABORS GEBEN ZU, DASS DIE IMPFSTOFFE AUS GIFTEN BESTEHEN UND NICHT SICHER GEMACHT WERDEN KÖNNEN. DIE LABORTECHNIKER DRUCKEN SOGAR DIE LISTE DER GIFTE UND DER MÖGLICHEN KATASTROPHEN (Nebenwirkungen) AUF DIE PACKUNGSBEILAGEN, DIE UM DIE AMPULLEN DER IMPFSTOFFE GEWICKELT SIND. DAMIT SOLLEN DIE ÄRZTE, DIE DIE IMPFUNGEN VERABREICHEN, WISSEN, DASS SIE JEDEM, DEN SIE IMPFEN, EINE DOSIS GIFT VERABREICHEN. KEIME VERURSACHEN KEINE KRANKHEITEN, UND DESHALB KÖNNEN IMPFSTOFFE KEINE ANTIKÖRPER BILDEN, DIE DIE KRANKHEITEN BEKÄMPFEN ODER ABWEHREN. DIE ANTIKÖRPER, DIE DIE LABORMITARBEITER DEN IMPFSTOFFEN BEIFÜGEN, NÜTZEN DEN MENSCHEN NICHT, SONDERN WIRKEN ALS ZUSÄTZLICHE REIZSTOFFE, DIE ERHEBLICHEN SCHADEN ANRICHTEN. DIE EINZIGE IMMUNITÄT IST DIE, DIE EIN GESUNDER, NORMALER KÖRPER FÜR SICH SELBST AUFRECHTERHÄLT OHNE MEDIKAMENTE ODER ANDERE EINGRIFFE VON ÄRZTEN.“ Mehr lesen

Robert E. Willner: HIV und AIDS sind eine tödliche Täuschung, ein gigantischer Betrug!

https://www.dzg.one/Robert-E-Willner_HIV-und-AIDS-sind-eine-toedliche-Taeuschung-ein-gigantischer-Betrug

Weitere Fundstellen zu AIDS und HIV auf DZG.one und DZiG.deMit dem unten zitierten Artikel greift Manfred Auer eine Problematik auf, die symptomatisch für die akademische Welt ist. 1989 las ich eine Zeitschrift über Rohkost und wurde auf diesen Wissenschaftsbetrug aufmerksam. Wurde dieser Betrug jemals widerrufen? Nein, es wurden sogar noch schlimmere Betrügereien hinzugefügt!

Mein Schlüsselerlebnis hatte ich mit 14, als in Biologie die Evolutionstheorie gelehrt wurde. „Wenn es eine Theorie ist, warum wird sie dann als Tatsache gelehrt?“ Auf diese Frage erhielt ich keine Antwort, aber mein Biologielehrer bat mich unter vier Ohren, keine solchen Fragen mehr während des Unterrichtes zu stellen. Mehr lesen

Tanz der Viren um das Grippe-Phantom der NW-Oper

https://www.dzg.one/Tanz-der-Viren-um-das-Grippe-Phantom-der-NWO-Oper

Es gibt keine ansteckenden „Viren“, was auch immer mit diesem Wort gemeint sein mag. Wer verursacht Panik und schürt Ängste vor Ansteckung? Etwa Virologen und Politiker, die Corona, Vogelgrippe

oder Affenpocken propagieren, um harmlose körpereigene Antikörper fälschlicherweise als vermeintlich ansteckende Viren zu bezeichnen? Fast alle freien Medien stützen aber diese Lüge! Warum?

Gewissermaßen zur Abrundung befindet sich am Ende des Artikels ein fast zweistündiger Videovortrag zur Germanischen Heilkunde, um Verständnis für die biologischen, propagandistischen und schulmedizinischen Zusammenhänge zu wecken. Ein Symptom allein ist kein Beweis für die Richtigkeit einer Interpretation. Bitte denken Sie über diesen Satz nach! Dann erübrigt sich jegliches argumentatives Lospoltern. Mehr lesen

Augenlaserbehandlungen in Österreich

Augenlaserbehandlungen sind in Österreich eine etablierte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Sie ermöglichen vielen Menschen ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen und werden in spezialisierten Zentren in Städten wie Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck angeboten. Augenlaserbehandlungen sind in Österreich weit verbreitet und bieten eine dauerhafte Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die Wahl des Verfahrens hängt von individuellen Faktoren ab. Die Kosten müssen in den meisten Fällen selbst getragen werden, eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Voruntersuchung sind essenziell, um das passende Verfahren und den besten Anbieter zu finden. Mehr lesen