Heidelberg, 7. Mai 2018 – SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat eine neue, global aufgestellte Division für Fraud und Security Intelligence gegründet. Bereits heute arbeiten rund 400 Spezialisten in Europa, Amerika und Asien daran, mit Advanced Analytics und insbesondere Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) die Erkennung und Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche weiter zu verbessern. Allein bis zum Jahresende sollen weitere 50 hinzukommen.
Dass der Bedarf an wirksamen Lösungen gegen Betrugsversuch weiterhin enorm ist, belegt eine Schätzung der Association of Certified Fraud Examiners. Demnach verliert ein Finanzdienstleister durchschnittlich rund fünf Prozent seines Jahresumsatzes durch betrügerische Aktivitäten – weltweit also Billionen Euro. Dabei sind längst nicht nur Banken und Versicherungen betroffen: Laut des diesjährigen Global Economic Crime and Fraud Survey von PwC gibt jedes zweite Unternehmen (49 Prozent) an, Opfer von Betrügern und Verbrechern geworden zu sein – ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr (36 Prozent). Mehr lesen