Jeden Pfifferling wert

Endlich haben Pfifferlinge wieder Saison. Der Waldpilz schmeckt einfach köstlich und lässt sich optimal zu einem saftigen Steak, einem zünftigen Schnitzel oder zum Omelette kombinieren. Das Colonia Brauhaus in Köln-Riehl bietet eine spezielle Pfifferlingkarte an und verwöhnt seine Gäste mit appetitlichen Speisen und einem zuvorkommenden Service.

„Wenn die Pfifferlinge sprießen, dann wird bei uns im Brauhaus der Sommer eingeläutet“, erklärt Janjko Protuder, Inhaber des Colonia Brauhauses. Bei schönem Wetter nehmen die Gäste auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Rhein Platz und wählen eines der schmackhaften Gerichte mit dem edlen Waldpilz. Genuss und Entspannung werden hierbei perfekt vereint. Mehr lesen

Die Rolle des Notartermins beim Immobilienverkauf

Wenn der Käufer für eine Immobilie gefunden ist, geht es zum Notar. Doch welche Fallstricke lauern im Hinblick auf Notarvertrag und -termin? Der erfahrene Immobilienspezialist Sascha Rückert aus Wiesbaden informiert über die offizielle Seite des Verkaufs und kennt genau die Abläufe, Aufgaben und Kosten.

„Vereinbarungen über Grundstücksgeschäfte bedürfen in Deutschland immer der notariellen Beurkundung“, so Sascha Rückert, Geschäftsführer des gleichnamigen Immobilienunternehmens. „Darum gilt es, sich zeitnah um einen Notartermin für den Immobilienverkauf zu bemühen, den wir gerne in unserem Service mit allen Beteiligten abstimmen und dann vereinbaren.“ Mehr lesen

Ohne Hausaufgaben kein Verkauf

Mit dem Immobilienverkauf ist es wie mit der Schule: Wenn man beste Ergebnisse erreichen möchte, muss man seine Hausaufgaben machen. Entsprechend wichtig ist deshalb beim Verkauf von Haus oder Wohnung die richtige Vorbereitung. Denn wenn es hier Lücken gibt, sind nicht nur schlechte Noten von den Kaufinteressenten die Folge, sondern im schlimmsten Fall auch finanzielle Einbußen. Immobilienexperte Jürgen Juber erklärt, worauf Eigentümer dabei achten müssen.

„Der erste Eindruck entscheidet oft auch bei Immobilien“, so Jürgen Juber, Geschäftsführer der Leverkusener Juber & Schlinghoff Immobilien Marketing GmbH. „Es sind die kleinen Details und einfachen Maßnahmen, die bei vielen Kaufinteressenten den Unterschied zu vergleichbaren Immobilienangeboten ausmachen.“ Mit geschultem Blick erkennt er bei der ersten Begutachtung sofort die größten Stärken und vielleicht auch kleinen Schwächen eines neuen Verkaufsobjektes. Deshalb kann er gezielt Tipps geben, wie sich die Vorzüge besonders hervorheben lassen – sei es durch einige ausgewählte Accessoires an den richtigen Stellen, kleinere Reparaturarbeiten, eine extra Pflegeeinheit für den Garten oder einen neuen Anstrich. „Solche Maßnahmen zeigen die Immobilie nicht nur von ihrer schönsten Seite, sondern steigern auch effektiv den Wert und sind somit sehr gute Verhandlungsargumente.“ Mehr lesen