Hilfreiche Tipps zum Notartermin und Kaufvertrag

Notarielle Beurkundung, Auflassungsvormerkung und Grundschuld – Bei einem Immobilienverkauf ist die Beurkundung durch einen Notar rechtlich vorgeschrieben. Doch viele Eigentümer kennen sich mit den komplexen Abläufen, Vertragsmodalitäten und Begrifflichkeiten nicht aus. Die Immobilienexperten von Immopartner Stefan Sagraloff e.K. betreuen ihre Kunden umfassend beim Verkaufsprozess und stehen ihnen im Hinblick auf den Notartermin unterstützend zur Seite.

„Ist ein passender Käufer für eine Immobilie gefunden, dann geht es gemeinsam zu Notar“, erklärt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer des Maklerbüros Immopartner aus Nürnberg. „Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Verkaufsprozess und informieren auch zu den Abläufen, Aufgaben und Kosten im Rahmen der notariellen Beurkundung.“ Mehr lesen

Effiziente Zusammenarbeit unabhängig von Ort und Zeit

Arbeit findet heutzutage nicht nur am Schreibtisch und Unternehmenskommunikation nicht mehr ausschließlich über feste Telefonanlagen statt. Die veränderte Arbeitswelt erfordert Techniklösungen, die es möglich machen, sich über verschiedene Umgebungen zu vernetzen und den Austausch zu jeder Zeit sicherzustellen. Die Technikexperten der Backens Systems GmbH aus Hilden unterstützen ihre Kunden dabei, mobile und globale Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen.

„TK und UCC sind wichtige Themen für moderne Unternehmen. Denn Videoanrufe, Content-Sharing oder Instant-Messaging erleichtern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Kollegen, Kunden oder Partnern“, erklärt Dirk Backens, Geschäftsführer der Backens Systems GmbH. „Ganz egal, ob von zuhause, unterwegs oder einem anderen Land aus gearbeitet wird, mit einer einheitlichen Anwendungsumgebung werden Abläufe beschleunigt, Innovation und Produktivität gesteigert, Kosten reduziert und die Teamarbeit gefördert.“ Mehr lesen

Der richtige Energieausweis für den Immobilienverkauf

Die Bundesrepublik Deutschland hat 2014 im Rahmen der Energie- und Klimapolitik die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft gesetzt. Die Experten von Michael Lindenmayer Immobilien informieren, welche Anforderungen daraus für Eigentümer beim Verkauf ihrer Immobilie resultieren.

Bei jedem Immobilienverkauf muss ein gültiger Energieausweis vorgelegt werden. Dieser hat dadurch eine enorme Bedeutung im Verkaufsprozess. „Den meisten ist nicht bewusst, dass ihnen hohe Geldstrafen drohen, wenn sie sich nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten“, erklärt der erfahrene Immobilienmakler Michael Lindenmayer. „Wir nehmen die Aufgabe, unsere Kunden nachhaltig davor zu schützen, sehr ernst.“ Mehr lesen