Die merkelhafte Drehhoferei

Unabhängig vom Ausgang der Ereignisse am 2. Juli 2018 zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer können beide nicht vom Tisch wischen, was vom 24. Mai 1949 bis zur Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland geschehen ist.

Ungesetzliche Einwanderung geduldet
Das Magazin DER SPIEGEL 31/1973 vom 30. Juli 1973 enthält den Artikel „Die Türken kommen – rette sich, wer kann„. [1] Dort heißt es auszugsweise in sehr markanten Worten:

„Denn nicht registriert sind Scharen von Illegalen. Mit Paß und Pappkarton landen sie auf dem DDR-Flughafen Schönefeld im Osten der Stadt und wechseln, vom Westen unkontrolliert, per S-Bahn herüber. Mehr lesen

congreet und LOCATIONS Messen schließen Partnervertrag

02. Juli 2018. Die congreet GmbH kooperiert künftig mit Capricorn Events, Veranstalter der LOCATIONS Messen. Auf den drei Messen 2018 wird die Networking-App congreet den jeweils 1.000 erwarteten Besuchern zur Verfügung stehen. Das erste gemeinsame Event ist die LOCATIONS Messe am 12. Juli 2018 in Sindelfingen. Zwei weitere Veranstaltungen sind für den 11. Oktober in Duisburg und den 25. Oktober in Mainz geplant. Dort können Veranstalter und Besucher die Vorzüge der Vernetzungs- und Matching-Software congreet kennenlernen. congreet ist auf allen drei Events mit einem Stand präsent und kann somit allen Besuchern der Veranstaltung Fragen zu der Software-Lösung beantworten.
Die LOCATIONS Messen sind Veranstaltungen, auf denen Veranstaltungshäuser und Eventdienstleister das wesentliche Angebot der MICE-Branche in Deutschland vorstellen. In den Metropolregionen Rhein-Neckar, Stuttgart, Rhein-Ruhr und RheinMain sind die LOCATIONS Messen der wichtigste regionale Branchentreff. Über 3.000 Fachbesucher jährlich finden auf den Live-Kommunikationsplattformen den unmittelbaren Zugang zur regionalen Vielfalt der Top-Locations und Destinationen.
Zielgruppen der Messe sind Entscheider aus den Bereichen Geschäftsführung, Marketing, Vertrieb, und Veranstaltungsabteilungen der Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, sowie die Veranstaltungsplaner aus Agenturen, die in der Region eine Veranstaltung planen und auf der Suche nach passenden Locations und Eventdienstleistern sind. Mehr lesen

Maximale Flexibilität bei der Inneneinrichtung

Beeindruckende Bilder, die das Wohlbefinden fördern – Textilspannrahmen der ALGROUP GmbH sind im Interior Design sehr gefragt. Die hochwertigen Rahmensysteme werden maßgefertigt, können ganz einfach bespannt werden und sind damit in der Motivwahl vollkommen variabel. So wird für jeden Raum immer das passende Ambiente geschaffen.

„Für ausgefallene Wohnideen in den eigenen vier Wänden, ein ansprechendes Ambiente im Büro oder die Aufwertung eines Foyers oder Hausflurs – Unser FRAMELESS System erzielt seine Wirkung in der atmosphärischen Gestaltung von Räumlichkeiten aller Art und eröffnet neue Perspektiven“, erklärt Maike Schumacher, Vertriebsleiterin der ALGROUP GmbH. „Inneneinrichtungsexperten schätzen besonders, dass unsere Textilspannrahmen individuell angefertigt werden und sie diese somit als Designelemente ganz gezielt einsetzen können, um das Wohlbefinden von Bewohnern, Besuchern, Kunden und Mitarbeitern zu steigern.“ Mehr lesen

Städtebauförderung: Fördermittel sichern mit der WHS

Die Städtebauförderung dient dazu, historische Bausubstanz zu erhalten, bauliche Missstände zu beseitigen, das Wohnumfeld zu verbessern und ganze Quartiere zukunftsfähig zu gestalten. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) aus Ludwigsburg verfügt über vielfältige Kompetenzen und langjährige Erfahrung in der Betreuung von Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen. Zudem unterstützt sie Kommunen bei der Akquise von Fördermitteln.

„In einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet können Städtebaufördermittel eingesetzt werden, die Ortsmitten, Innenstädte und Quartiere attraktiver und lebenswerter machen sollen“, erklärt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH. „Neben Straßen, Wegen und Plätzen können zum Beispiel Rathäuser, Stadthallen oder Kindertageseinrichtungen gefördert werden. Auch umfassende Modernisierungsmaßnahmen privater Eigentümer oder Bauherren oder sogar ein Gebäudeabbruch sind förderfähig. Dafür gibt es Zuschüsse von 35 bis 100 Prozent und für private Modernisierungen eine erhöhte steuerliche Abzugsfähigkeit.“ Mehr lesen