Windenergie braucht weiterhin Subventionen

Der Berlin-Korrespondent der Nord-West-Zeitung, Gunars Reichenbachs, berichtet unter dem Titel: „Umweltminister Lies sorgt sich um Windenergie“ [2] über den weiteren Bau von Windstromanlagen in Niedersachsen. Olaf Lies (SPD) war in der letzten Legislaturperiode Wirtschaftsminister. Die neuen Ausschreibungen für Windstromanlagen bevorzugen Bürgergesellschaften gegenüber Großkonzernen. Die Rechte haben sich weitgehend Planungsbüros als Bürgerprojekt gesichert. Der Ausbau ist fast zum Erliegen gekommen, weil der Preis für den Windstrom aus den neuen Anlagen noch nicht feststeht. Denn Windstrom kann auch nach mehr als 20 Jahren Entwicklung nicht auf dem freien Markt abgesetzt werden. Er ist zu teuer und unzuverlässig. Daher braucht er weiter Subventionen und eine gesicherte Abnahme der stark schwankenden Leistungen. Mehr lesen

Freudenberg IT: ISG-Studie unterstreicht führende Position bei Managed Services, Private Cloud und Managed Hosting für den gehobenen Mittelstand

Weinheim, 04. Juli 2018 —- Managed Services, Private Cloud, Cloud Transformation und Managed Hosting für den gehobenen Mittelstand – in diesen Bereichen gehört der IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) zu den führenden Anbietern in Deutschland. Das geht aus einer jüngst erschienenen Studie des Marktforschungsunternehmens ISG* hervor: Die Analysten führen FIT sowohl in der Kategorie „Managed Services & Transformation“ als auch bei „Managed Hosting“ im
Leader-Quadranten, jeweils im Midmarket-Segment. Leader zeichnen sich laut ISG durch ein hoch attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition aus. Sie gelten als strategische Taktgeber und sind Garanten für Innovationskraft und Stabilität. Mehr lesen