Grüner Kurs in eine digitale Zukunft: Estlands Maritim-Experten zu Besuch in Hamburg und Rostock

ach dem erfolgreichen Besuch deutscher Hafen- und Logistikentscheider in Tallinn im April reist nun eine Delegation führender estnischer Unternehmen der maritimen Technologiebranche nach Norddeutschland. Vom 20. bis 23. Mai 2025 stehen Besuche der Häfen in Rostock und Hamburg auf dem Programm – darunter ein Austausch mit dem Ocean Technology Campus Rostock, Gespräche mit Veranstaltern des Ancora Yachtfestivals sowie ein Netzwerkabend mit Branchenvertretern in Hamburg mit Estlands Botschafterin in Deutschland, Marika Linntam. Mehr lesen

Linke bewerten Partnerbörsen ihrer Lieblingsfeinde

https://www.dzg.one/Linke-bewerten-Partnerboersen-ihrer-Lieblingsfeinde

Was wäre die Menschenwelt ohne linke Spaltpilze? Sie wäre langweilig und grau! Kann das gewollt sein? Keineswegs, denn die Schaffenskraft beispielsweise der Psiram-Verbrecher hat eine enorme kriminelle Energie entfaltet, die frei nach Goethes Faust unfreiwillig das Gute gebiert. Sind folgende Betrachtungen typisches Füllmaterial für Sommerlöcher?

17. August 2023 | Dating-Seiten für Verschwörungsgläubige – Aluhutdating und Schwurbeltreff: Wo die Liebe hinfällt Mehr lesen

Corona-Krieg: Spaß für alle Finanzbläser

https://www.dzg.one/Corona-Krieg_Spass-fuer-alle-Finanzblaeser

Die Menschheit scheitert, weil sie drei gewichtige Punkte ignoriert: Es gibt schlecht erzogene Menschen, es gibt traumatisierte Menschen und es gibt außermenschliche Wesen als Betreiber der Menschenfarm. Dem faulen Zauber können nur Einzelne entfliehen, indem sie sich dem System verweigern, weil sie ein hohes Bewusstsein entwickelt haben.

Durch Lügen werden Finanzblasen ausgedehnt, um Spekulationen auszuweiten. Es geht nur um das Einsammeln von Geld, die einzige Masche, die alle verstorbenen Betrüger überdauert hat. Ich bin kein Freund von Alarmismus, der hängt mir bereits seit 2000 aus dem christlichen Umfeld zum Halse heraus. Und Wahlversprechen sind mir ebenso zuwider, schließlich habe ich mich 2010 von der Parteipolitik abgewandt. Mehr lesen