Urlaub in Ungarn – Die Facebook-Gruppe für echte Urlaubsbilder und persönliche Reiseerlebnisse

Urlaub in Ungarn – echte Bilder, ehrliche Geschichten und eine Gemeinschaft, die berührt

Balatonlelle / Körmend, Juli 2025 – Wer den Zauber Ungarns wirklich erleben will, findet ihn nicht in Hochglanzkatalogen – sondern in der Facebook-Gruppe „Urlaub in Ungarn“. Hier erzählen Bilder und Worte von echten Menschen, was es heißt, dieses besondere Land mit offenen Augen zu bereisen – und mit offenem Herzen zu lieben.

Täglich teilen Mitglieder ihre authentischen Urlaubsbilder: Sonnenuntergänge über dem Balaton, Kopfsteinpflastergassen, Marktszenen, stille Seen, lachende Kinder, ein gedeckter Frühstückstisch auf dem Land. Kein Filter. Kein Fake. Sondern echtes Ungarn – so wie es ist. Mehr lesen

Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um

Mit der Novelle der Bioabfallverordnung, die seit dem 1. Mai 2025 gilt, treten deutlich verschärfte Anforderungen an die Behandlung und Verwertung organischer Abfälle in Kraft. Ziel der neuen Regelung ist es, die Qualität des zu verwertenden Bioabfalls maßgeblich zu verbessern und insbesondere den Anteil an Störstoffen – allen voran Kunststoffe – signifikant zu senken.

Die Wurzer Umwelt GmbH reagiert auf diese neuen Vorgaben mit einem umfassenden Maßnahmenpaket, das sowohl technische als auch organisatorische Veränderungen umfasst. Dabei setzt das Unternehmen unter anderem auf optimierte Kontrollprozesse bei der Annahme. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung der mit der Sammlung beauftragten Unternehmen, um bereits bei der Erfassung der Abfälle ein höheres Qualitätsniveau sicherzustellen. Mit diesem Ansatz leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Anforderungen der novellierten Bioabfallverordnung. Mehr lesen

Maklerprovision: Was Verkäufer und Käufer wissen sollten

Seit den gesetzlichen Änderungen zur Maklerprovision herrscht bei vielen Immobilienkäufern und -verkäufern Unsicherheit über die Kostenverteilung. Die neuen Bestimmungen haben die Spielregeln verändert und erfordern eine transparente Aufklärung aller Beteiligten. Die Experten von Rückert Immobilien in Wiesbaden erläutern die wichtigsten Aspekte rund um die Maklerprovision und sorgen für Klarheit bei Käufern und Verkäufern.

Die Regelungen zur Maklerprovision haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Während früher oft der Käufer die komplette Provision getragen hat, gilt heute beim Verkauf von Eigentumswohnungen und bei Einfamilienhäusern, dass der Verkäufer mindestens die Hälfte der Provision übernimmt. „Diese Neuregelungen sorgen für einige Verwirrung bei den Marktteilnehmern, zumal beim Verkauf von Zwei- oder Mehrfamilienhäusern, bei Grundstücken und Gewerbe wieder andere Regeln gelten“, erklärt Geschäftsführer Sascha Rückert. Mehr lesen