Media Exklusiv über die Geschichte des Standglobus: Vom Mittelalter bis zur Moderne

Der Standglobus hat eine lange und vielschichtige Geschichte, die mit den ersten kartografischen Bemühungen im Mittelalter beginnt, berichtet Media Exklusiv. Als die Weltkarten noch von Mythen und Unwissenheit geprägt waren, trugen frühe Globen dazu bei, die Vorstellung der Menschen von der Welt zu formen. In der Renaissance erlebte der Standglobus eine Blütezeit, als Fortschritte in der Kartografie und neue Entdeckungen die Genauigkeit der Darstellungen verbesserten. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde er zu einem Symbol des Wissens und Prestiges, bevor er im 20. Jahrhundert durch technologische Entwicklungen neue Dimensionen erreichte. Heute ist der Standglobus ein beliebtes Sammler- und Dekorationsobjekt, das eine einzigartige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Mehr lesen

Vom Traum zur Realität: Maßgeschneiderte Baukonzepte nach individuellen Wünschen

Standardlösungen von der Stange entsprechen selten den individuellen Vorstellungen anspruchsvoller Bauherren. Die CARDBAU GmbH aus Solingen hat sich darauf spezialisiert, für jeden Kunden ein maßgeschneidertes Baukonzept zu entwickeln – sei es als Generalübernehmer auf dem eigenen Grundstück oder als Bauträger mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten.

„Jeder Kunde bringt seine ganz persönlichen Wünsche und Anforderungen mit“, betont Geschäftsführer Fidel Cardenas. „Während eine Familie vielleicht einen offenen Wohnbereich mit direktem Gartenzugang bevorzugt, legt ein anderer Kunde Wert auf abgetrennte Räume oder ein großzügiges Home-Office. Genau diese Individualität macht unsere Arbeit so spannend.“ Die langjährige Erfahrung des Teams ermöglicht es, auch ausgefallene Wünsche technisch versiert und wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Mehr lesen

Die geerbte Immobilie: Selbstnutzung, Vermietung oder Verkauf?

Eine geerbte Immobilie bringt für die Erben oft gemischte Gefühle mit sich. Neben der emotionalen Verbindung zum Elternhaus oder zur Familienwohnung stellen sich schnell praktische Fragen: Soll die Immobilie selbst genutzt, vermietet oder verkauft werden? Diese Entscheidung hat weitreichende finanzielle und steuerliche Konsequenzen. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH unterstützt Erben aus der Region Köln/Bonn, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis dabei, die richtige Strategie für ihre individuelle Situation zu entwickeln – sachlich, kompetent und mit der nötigen Sensibilität. Mehr lesen