Toby Watson leads Excalibur Academies Trust to new heights in the British education landscape.

Toby Watson, known to many for his successful career at Goldman Sachs, has for several years been committed to a task that at first glance has little to do with the world of finance: the reform and strategic development of the British school system. As Chairman of the Excalibur Academies Trust, he is responsible for the direction of a growing network of schools with the aim of making education future-proof, inclusive and sustainable. He brings his experience in business and strategy to a field that is becoming increasingly complex. From governance to teacher development, from digital infrastructure to inclusion work, Toby Watson is playing a decisive role in shaping the UK’s educational landscape with a clear focus and an empathetic attitude. Mehr lesen

Warum Handwerker in Ungarn plötzlich so teuer sind

Wenn der Traum teurer wird – warum Handwerker in Ungarn plötzlich so gefragt sind

Ungarn erlebt derzeit einen stillen Bauboom: Immer mehr Ausländer kaufen renovierungsbedürftige Häuser auf dem Land, um sich den Traum vom eigenen Zuhause in der Sonne zu erfüllen. Doch was für viele als Herzensprojekt beginnt, wird für manche zur finanziellen Herausforderung. Denn die Handwerker in Ungarn sind gefragter denn je – und ihre Preise steigen spürbar.

Im neuen Expertenartikel auf Einwandererhilfe.de wird beleuchtet, wie dieser Trend entstanden ist und welche Auswirkungen er auf Auswanderer hat. Während viele Käufer Häuser günstig erwerben, um sie später zu vermieten oder weiterzuverkaufen, erkennen ungarische Handwerker die steigende Nachfrage – und passen ihre Preise entsprechend an. Mehr lesen

Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON

— 3 Millionen Euro: Hälfte des Zielvolumens war bereits innerhalb von 6 Wochen gezeichnet

— Crowdinvesting-Ansatz ermöglicht Privatanlegern einfachen Abschluss zu attraktiven Bedingungen

— Webinar informiert interessierte Anleger

Iggensbach, 29. Oktober 2025 —- FENECON, führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, verzeichnet ein sehr großes Interesse für seine Crowdinvesting-Initiative. Das Anfang September 2025 gestartete Angebot einer Vermögensanlage als Schwarmfinanzierung soll die Position des niederbayerischen Unternehmens als maßgeblichen Pionier und Innovator bei der Energiewende stärken. Schon nach wenigen Wochen, und damit viel früher als erwartet, hat die Kampagne mit über 3 Millionen Euro bereits die Hälfte des Zielvolumens mit 7-jährigem Anlagezeitraum erreicht. Mit der erfolgreichen Initiative kann FENECON seine Unabhängigkeit gegenüber Finanzinvestoren und Konzernen bewahren, indem das Unternehmen Firmenanteile eines Investors aus der frühen Wachstumsphase zurückkauft. Interessierte Anleger können noch bis zum Erreichen des maximalen Volumens von 6 Millionen Euro investieren, dabei von einer attraktiven Festverzinsung sowie einer optionalen Erfolgsprämie profitieren und gleichzeitig die Wende hin zu einer Versorgung mit erneuerbaren Energien aktiv mit voranbringen. Mehr lesen

Eigentumswohnungen als Kapitalanlage: Stabile Wertentwicklung in der Region

Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen als Kapitalanlage wächst stetig. Besonders in der Region Köln/Bonn bieten sich durch die stabile Wirtschaftslage und den angespannten Mietmarkt interessante Investitionsmöglichkeiten. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH unterstützt Kapitalanleger bei der Auswahl geeigneter Objekte und begleitet sie von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Abschluss.

„Der Immobilienmarkt in unserer Region bietet nach wie vor attraktive Möglichkeiten für Kapitalanleger“, erklärt Geschäftsführer René Reuschenbach. „Wichtig ist dabei eine sorgfältige Analyse der Mikrolage und der Objektqualität, um langfristig stabile Renditen zu erzielen.“ Die Experten von WAV Immobilien prüfen dafür jeden Standort detailliert auf Entwicklungspotenzial und Vermietbarkeit. Mehr lesen