Ungarisch für Auswanderer: Individueller Sprachunterricht erleichtert Deutschen den Hauskauf in Ungarn

Körmend – Fonyód | Wer in der Adventszeit in Ungarn Häuser besichtigt, bewegt sich oft zwischen Vorfreude und Unsicherheit. In vielen Orten leuchten bereits die Lichterketten, auf den Weihnachtsmärkten duftet es nach Kolbász und süßem Gebäck, und nicht wenige Auswanderungswillige stellen sich vor, schon im nächsten Jahr hier zu wohnen. Parallel dazu laufen Besichtigungen, Nachverhandlungen und Behördentermine – meist fast ausschließlich auf Ungarisch. Spätestens wenn Makler, Eigentümer und später Notar oder Gemeinde nur noch in der Landessprache sprechen, wird vielen klar, wie groß ihre Lücke zwischen Wunschbild und sprachlichem Alltag tatsächlich ist. Mehr lesen

Expeditionen mit Isac Schwarzbaum – Forschungsreisen zu den entlegensten Meeresgebieten

Expeditionen in entlegene Meeresgebiete sind das Gegenteil von Routine. Sie erfordern monatelange Vorbereitung, spezialisierte Ausrüstung und ein Team, das unter extremen Bedingungen funktioniert. Isac Schwarzbaum hat an zahlreichen solcher Forschungsreisen teilgenommen und dabei Erfahrungen gesammelt, die weit über das Labor hinausgehen. Die Arbeit auf dem offenen Meer, fernab jeglicher Infrastruktur, bringt Herausforderungen mit sich, die im Vorfeld oft nicht absehbar sind. Doch genau diese Expeditionen liefern Daten und Erkenntnisse, die auf keinem anderen Weg zu gewinnen sind. Mehr lesen