Demenzberatung setzt auf frühzeitige Aufklärung, Motivation und Information der Betroffenen

Neben Information, Aufklärung, mentaler Unterstützung und Hinweisen für den richtigen Umgang mit dem Beschwerdebild bedarf es auch frühzeitiger Maßnahmen zum Selbstschutz pflegender Bezugspersonen, erklärt der Leiter der Beratungsstelle „FamilienKnäuel“, Dennis Riehle (Konstanz) in einer aktuellen Aussendung angesichts der im Jahr 2022 deutlich angewachsenen Nachfrage nach Demenzberatung: „Gerade kurz nach der Diagnose fallen vor allem die Nahestehenden oftmals in ein Loch, während Betroffene nicht selten die Nachricht über die Erkrankung zum Selbstschutz oder aufgrund der bereits fortgeschrittenen kognitiven Einschränkung an sich abprallen lassen. In diesem Stadium ist es besonders wichtig, Edukation anzubieten, damit gerade das Umfeld des Patienten ausführlich über die Folgen der Demenz unterrichtet ist und sich entsprechend auf notwendige Unterstützungsmaßnahmen einstellen kann“, sagt Sozialberater Dennis Riehle. Daneben gebe man umfangreich Auskunft darüber, welche Verhaltensweisen des Betroffenen auftreten können und wie man als Angehöriger am besten darauf reagiert. „Denn vielfach ist die Symptomatik anfangs noch sehr gering ausgeprägt, sodass Persönlichkeitsveränderungen zunächst nicht auffallen und Erkrankte sie noch lange Zeit gut überspielen können. Trotzdem braucht es rechtzeitige Tipps, wie der Außenstehende auf Verwirrung, Depression, Rastlosigkeit, Impulsivität oder Vergesslichkeit des Patienten eingehen soll. Zudem sollte der Betroffene, solange es geistig möglich ist, über seine Erkrankung sensibel und einfühlsam aufgeklärt und ebenfalls mit denkbaren Szenarien behutsam konfrontiert werden, damit im Ernstfall Angst und Verunsicherung über den Wandel der eigenen Person ihn nicht übermannen“, sagt der Demenzberater. Mehr lesen

Klimawandel – Umweltschutz als neue Weltreligion

Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/Michael-Klonovsky_Das-Wort-zum-Sonntag

Michael Klonovsky kandidierte in 2021 für den Bundestagswahlkreis Chemnitz 162. Er ist persönlicher Referent von Alexander Gauland, aber kein AfD-Mitglied. Mit seinen politischen Zielen arbeitet er „Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben“. Am Sonntag, dem 18. Juli 2021 fand er markante Worte zur neuen Weltreligion und den möglichen wirtschaftlichen Aussichten in der wertewestlichen Welt. Er ist kein Prophet, doch die Ampelregierung in Berlin arbeitet hart daran, Punkt für Punkt seiner Betrachtungen zu erfüllen. Mehr lesen

Syntax unterstützt Caverion bei SAP-Migration auf Microsoft Azure – und übernimmt Basisbetrieb

— On-Premises-Landschaft mit rund 45 SAP-Systemen nun in der Cloud

–Support aus dem Nearshore

–Systemantwortzeiten 40 Prozent kürzer, Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller

Weinheim, 30. März 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat Caverion bei der Migration seiner SAP-Landschaft in die Microsoft Azure Cloud unterstützt. Mit dem Umstieg treibt der Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken seine Public-Cloud-first-Strategie voran und konsolidiert seine Infrastruktur weiter. Im Ergebnis profitiert Caverion von einer deutlich höheren Performance – die Systemantwortzeiten sind nun bis zu 40 Prozent kürzer, und Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller. Nach der erfolgreichen Migration aus einem Rechenzentrum in Finnland nach Azure übernahm Syntax zudem den SAP-Basisbetrieb und liefert einen effizienten Nearshore-Support. Mehr lesen

Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient

Heidelberg, 30. März 2023 – Weniger als die Hälfte der Führungskräfte weltweit meint, ihr Unternehmen sei darauf vorbereitet, Disruptionen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten standzuhalten. Dies zeigt der globale „Resiliency Rules Report“, den SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unter 2.400 Managern von mittleren und großen Unternehmen durchgeführt hat. Grundlage für die Einschätzung sind fünf Prinzipien, die sogenannten „Resiliency Rules“: Speed & Agility, Innovation, Equity & Responsibility, Data Culture & Literacy sowie Curiosity. Mehr lesen

Bei chronisch kranken Erwachsenen an Kindergeld und Familienversicherung denken!

Zudem besteht für den Fall, dass sich das erwachsene Kind gesundheitsbedingt nicht selbst wirtschaftlich unterhalten kann, Anspruch auf eine Mitversicherung in der Familienversicherung der Krankenkasse und auf weitere Nachteilsausgleiche – sofern die Behinderung ärztlich attestiert und beispielsweise durch die Zuerkennung einer Behinderteneigenschaft durch das Versorgungsamt anerkannt wurde. Hierauf machen nun die Selbsthilfeinitiativen zu psychischen, neurologischen, Hormonellen, Stoffwechsel- und Augenerkrankungen aufmerksam. Wie dazu der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in seiner Stellungnahme ausführt, kommen daneben auch weitere Leistungen in Betracht: „Sofern die Kinder selbst keine Steuern zahlen müssen, kann den Eltern der Behindertenpauschbetrag übertragen werden, den diese dann bei der eigenen Einkommenssteuererklärung geltend machen können. Zudem können sie für das erwachsene und behinderte Kind außergewöhnliche Belastungen wie Ausgaben für bestimmte Gesundheitsaufwendungen geltend machen“, erklärt der Sozialberater vom Bodensee dazu. Mehr lesen

SNP im Geschäftsjahr 2022 mit höchstem Auftragseingang und Umsatz der Unternehmensgeschichte – Anstieg auch beim EBIT

— Konzernumsatz 2022 wächst um 3,9 % auf 173,4 Mio. EUR (2021: 167,0 Mio. EUR); +9 % in der Like-for-like-Betrachtung*

— EBIT steigt auf 6,8 Mio. EUR (2021: 6,3 Mio. EUR), EBIT-Marge bei 3,9 % (2021: 3,8 %)

— Ausblick 2023: positive Geschäftsentwicklung mit Wachstum des Auftragseingangs, Umsatzes und EBIT

— Weitere strategische Fokussierung auf das Software- und Partnergeschäft

Heidelberg, 30. März 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat im zurückliegenden Geschäftsjahr den Auftragseingang, den Umsatz und das EBIT gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Die Umsatzerlöse legten gegenüber dem Vorjahr um 3,9 % auf 173,4 Mio. EUR zu. In der Like-for-like-Betrachtung belief sich das Plus beim Konzernumsatz auf 9 % (2021 Like-for-like: 169,4 Mio. EUR). Zur Steigerung trugen sowohl das Service- als auch das margenstarke Softwaregeschäft bei. Zugleich stieg das EBIT um 8 % auf 6,8 Mio. EUR (2021: 6,3 Mio. EUR). Die EBIT-Marge legte leicht auf 3,9 % zu (2021: 3,8 %). SNP ist zuversichtlich, den eingeschlagenen Wachstumskurs mit der weiteren Umsetzung der Wachstumsstrategie auch im Jahr 2023 und in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Mehr lesen

Umfassende Kenntnisse in verschiedenen Branchen, die über den Markt hinausgehen

Dachau im März 2023 – Die herausragenden und zukunftsweisenden Services der Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG heben sich deutlich von der Konkurrenz ab. Sie entsprechen exakt den Bedürfnissen der Kunden und hinterlassen einen tiefgreifenden, langfristigen Einfluss auf den Markt. Im Fokus der Aktivitäten von Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG steht die umfassende Beratung und Betreuung mittelständischer Unternehmen in sämtlichen Versicherungsangelegenheiten: betriebswirtschaftliche Kosten-, Risiko- und Versicherungsanalysen sowie beeindruckende Einsparungen von 20 – 40% auf bisherige Versicherungsprämien. Erfahren Sie ab sofort mehr darüber: https://www.brandl-versicherung.de Mehr lesen

Traffic- und ListBuilding Masterkurs von Nabenhauer Consulting

Steinach im März 2023 – Nabenhauer Consulting präsentiert den Teilnehmern eine Reihe von Schritten, die sie unternehmen müssen, um auf Autopilot Traffic zu generieren und eine Seite zu besitzen, auf der sich die Anmeldungen für Newsletter stapeln, in ihrem frisch herausgebrachten Videokurs namens „Der ListBuilding-Masterkurs“. Mehr über den effizienten Traffic- und ListBuilding Masterkurs von Nabenhauer Consulting: https://traffic-und-listbuilding.com
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für gewinnbringendes Email-Marketing ist effektives ListBuilding. Mit dem Traffic- und ListBuilding Masterkurs von Nabenhauer Consulting lernen Interessenten, wie sie ihre eigene Email-Interessenten-Liste aufbauen und verwalten, wie sie eine starke Marke aufbauen und wie sie ihr gesamtes Email-Marketing optimieren und automatisieren können. Der Kurs ist in 4 Module aufgeteilt, die jeweils alle wichtigen Aspekte des ListBuildings beinhalten und mit vielen Beispielen und Praxisübungen angereichert sind. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer Checklisten mit Tipps und Tricks zum ListBuilding. Mehr über den effizienten Traffic- und ListBuilding Masterkurs von Nabenhauer Consulting: https://traffic-und-listbuilding.com
Die Vorteile des ListBuilding-Masterkurses von ListBuilding-Masterkurs liegen auf der Hand: die Teilnehmer lernen, wie sie mittels verschiedener Traffic- und ListBuilding-Strategien ihren Umsatz und Gewinn steigern können. ListBuilding-Masterkurs bietet eine einmalige Chance, mehr über effektives Email-Marketing zu erfahren. Es ist eine Investition in Ihren Erfolg. Neben dem Thema ListBuilding geht der Kurs auch auf die verschiedenen Methoden ein, die zur Generierung von Traffic und zur Gewinnung von E-Mail-Abonnenten genutzt werden können. Im Kurs erfahren Interessenten, wie sie Traffic durch SEO, Social Media und Paid Advertising generieren können und wie sie damit E-Mail-Abonnenten gewinnen. Der Schritt-für-Schritt Videokurs kommt mit einer vollen 30-Tage Geld-zurück-Garantie! Im „Der ListBuilding-Masterkurs“ werden die Teilnehmer darüber aufgeklärt, wie sie mittels verschiedener On- und Offline-Marketing Strategien Traffic generieren und eine eigene Email-Interessenten-Liste aufbauen. Neben dem Erlernen verschiedener Techniken zur Traffic-Generierung werden auch die verschiedenen Möglichkeiten der Email-Vermarktung unter die Lupe genommen. Mehr lesen

Das Ende der Parteien: Deutschland vor wunderbarem Neubeginn

Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/Das-Ende-der-Parteien_Deutschland-vor-wunderbarem-Neubeginn

23. März 2023 | Bruno Bandulet: Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld

2016 | Bruno Bandulet: Beuteland | amazon
Die Systematische Plünderung Deutschlands

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 120
(1) Der Bund trägt die Aufwendungen für Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren Kriegsfolgelasten nach näherer Bestimmung von Bundesgesetzen. Soweit diese Kriegsfolgelasten bis zum 1. Oktober 1969 durch Bundesgesetze geregelt worden sind, tragen Bund und Länder im Verhältnis zueinander die Aufwendungen nach Maßgabe dieser Bundesgesetze. Soweit Aufwendungen für Kriegsfolgelasten, die in Bundesgesetzen weder geregelt worden sind noch geregelt werden, bis zum 1. Oktober 1965 von den Ländern, Gemeinden (Gemeindeverbänden) oder sonstigen Aufgabenträgern, die Aufgaben von Ländern oder Gemeinden erfüllen, erbracht worden sind, ist der Bund zur Übernahme von Aufwendungen dieser Art auch nach diesem Zeitpunkt nicht verpflichtet. Der Bund trägt die Zuschüsse zu den Lasten der Sozialversicherung mit Einschluß der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitslosenhilfe. Die durch diesen Absatz geregelte Verteilung der Kriegsfolgelasten auf Bund und Länder läßt die gesetzliche Regelung von Entschädigungsansprüchen für Kriegsfolgen unberührt.
(2) Die Einnahmen gehen auf den Bund zu demselben Zeitpunkte über, an dem der Bund die Ausgaben übernimmt. Mehr lesen

Russland ist das Licht am Ende des Tunnels

Links zu Quellen und Videos auf https://www.dzg.one/Russland-ist-das-Licht-am-Ende-des-Tunnels

Wie können wir ein sicheres Gefühl für „Wahrheiten“ entwickeln? Als ich aufhörte, fremden Stimmen zu folgen, hörte ich endlich meine eigene innere Stimme. Die würde ich selbst bei vollständiger Taubheit hören!

Das große Ziel USA-orientierter Eliten innerhalb der Russischen Föderation und in der übrigen wertewestlichen Welt ist die Zerschlagung Russlands. Das ist bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts misslungen und es misslingt auch jetzt. Der Versuch, der Ukraine eine Staatlichkeit zu verleihen und dieses Gebilde als Brechstange zu nutzen, zielt in diese Richtung. Warum hat das russische Volk nach dem Schutthaufen, den Gorbatschow hinterließ, ab dem Jahr 2000 anders entschieden? Was sie erleben mussten, war schlimm genug! Ein Mann wie Wladimir Wladimirowitsch Putin, der imstande ist, seinen Kugelschreiber zurückzufordern, ist beim russischen Volk willkommen. Überall gibt es eine Mehrheit von Menschen, die lieben, leben und arbeiten wollen, um ihre Tage zu friedlich zu beschließen, während die nächsten Generationen heranwachsen. Mehr lesen