„Wo gibt es hier die nächste Obdachlosenunterkunft und von wem bekomme ich etwas zu essen?“

Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle, in einer aktuellen Stellungnahme mitteilt, seien die vorgetragenen Schicksale oftmals sehr berührend und ließen ihn trotz 16 Jahren Erfahrung in der Beratungstätigkeit nicht kalt: „Eine solch ernste und angespannte Lage gab es weder während der Euro-Krise Ende des vorletzten Jahrzehnts, noch nach der Einführung der Hartz-Reformen, in der Mitte der 2000er-Jahre. Denn für viele Bürger stünden nun ganz praktische Fragen bevor. „Wo gibt es in der Nähe denn die nächste Obdachlosenunterkunft und wer kann mir etwas zu essen geben?“, zitiert der Psychologische und Sozialberater eine Zuschrift, die ihn vor kurzem erreicht hat. „Wüsste ich nicht, dass wir in einer westlichen Industrienation leben, würde ich nicht glauben, mit welch akuten Problemen die Ratsuchenden im Moment auf mich zukommen. Das hat nichts mehr mit der Frage nach Wohlstand zu tun, sondern ist Ausdruck tiefgreifender und immanenter Armut, die ganze Lebensläufe zu brechen droht. Deshalb müssen wir uns ernsthaft Gedanken dazu machen, ob wir mit einer Gießkannenpolitik wirklich diejenigen erreichen, denen das Notwendigste wegbricht und die momentan sogar ihr Dach über dem Kopf verlieren“, zeigt sich der Konstanzer Journalist von den Geschichte erschüttert, die gerade bei ihm eintreffen und nachdenklich machen: „Deutschland ist ein reicher Staat und doch versucht niemand so wirklich, die immer weiter auseinander klaffende Schere zwischen den Millionären und den Bettlern zu schließen. Es ist gleichsam beschämend und ernüchternd, wenn wir nichts unternehmen, die sprudelnden Gewinne der vom Krieg profitierenden Unternehmen in irgendeiner Weise zu kappen und sie dorthin zurückzugeben, wo sie dringender denn je gebraucht und letztendlich bezahlt werden: Der kleine Bürger bezahlt die Zeche, da helfen Einmalzahlungen und die Übernahme eines Abschlags für die Gasrechnung nicht weiter. Die Zeitenwende sollte für einen echten Paradigmenwechsel genutzt und der Grundgedanke des Kapitalismus ganz prinzipiell in Fragen gestellt werden“, zeigt sich der Familienberater überzeugt. Mehr lesen

Jetzt Frühling Fotoshooting buchen – bei Anna Wawra, Ihrer Fotografin in Aachen

Die Tage werden wieder wärmer. Das Leben erwacht aus dem Winterschlaf. Also die beste Zeit für ein professionelles Frühlings-Fotoshooting! Mit der Familie im Park oder auch für Ihr Webseiten-Portfotlio darf gerne frisches und natürliches „Grün“ als Fotoshooting Kulisse erfrischen.

Anna Wawra, die Fotografin aus Aachen, setzt hohe Maßstäbe in Sachen Kreativität und Qualität. Mit Know-how und exzellenter Ausrüstung setzt sie sämtliche Motive gekonnt in Szene und liefert Bilder, die für Wow-Effekte sorgen. Ihre Spezialität sind ganz natürliche Fotoaufnahmen, die Ihren Charakter und Ihre Persönlichkeit gekonnt hervorheben. Ganz gleich, ob es sich um ein Portraitfotoshooting, ein lebendiges Familienfoto oder Ihre Geschäftspräsentation dreht, bei Anna Wawra ist jedes Shooting eine Freude für beide Seiten, mit hoher Kundenzufriedenheit als Resultat. Mehr lesen

100% Recycling Copper – Montanwerke Brixlegg AG – montanwerke-brixlegg.com

100% Recycling Copper – Sustainable Copper – Montanwerke Brixlegg AG views sustainable business management as a responsibility to uphold the symbiotic relationship between people, the environment, and the economy. Our commitment is to conduct our operations conscientiously within our sphere of influence, striving to strike a harmonious balance among environmental, financial, and social concerns. Throughout our 550-year corporate history, we have encountered and surmounted a multitude of obstacles. The climate crisis is the greatest challenge facing mankind. Against this background, Montanwerke Brixlegg AG has followed the comprehensive imperative of sustainability from the very beginning. Mehr lesen

Behinderteninitiative verzeichnet mehr Beschwerden über Zustände in Pflegeheimen und den Psychiatrien

Diese Feststellung unterstreicht der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle, den allein in den vergangenen drei Monaten 27 Nachrichten von Betroffenen und Angehörigen erreichten, die sich nach Möglichkeiten erkundigten, gegen Missstände entsprechend vorzugehen und passende Aufsichtsbehörden einzuschalten: „Oftmals geht es um Bevormundung der behinderten Menschen, denen soziale Leistungen oder pflegerische Betreuung verwehrt oder nur in unzureichender Weise zur Verfügung gestellt werden. Aber auch das Thema der Zwangsmedikation taucht immer wieder auf und beschäftigt uns gerade im Blick auf manch eine psychiatrische Klinik sehr. Die Bedürfnisse und Interessen dieser Personen werden oftmals völlig vernachlässigt. Und nicht zuletzt gibt es immer wieder Grund, von einer strukturellen Diskriminierung zu sprechen – gerade dann, wenn zum Beispiel keinerlei Anstrengung unternommen wird, die Patienten zu fördern. Nicht selten kommt die Unterbringung in einer stationären Einrichtung dann einer Verwahrung gleich. Ruhigstellung und möglichst wenig Aufwand mit ihrer Versorgung sind dabei inbegriffen“. Mehr lesen

montanwerke-brixlegg.com – Sustainable copper from Brixlegg is in a class of its own

Montanwerke Brixlegg AG views sustainable business management as a responsibility to uphold the symbiotic relationship between people, the environment, and the economy. Our commitment is to conduct our operations conscientiously within our sphere of influence, striving to strike a harmonious balance among environmental, financial, and social concerns.

Throughout our 550-year corporate history, we have encountered and surmounted a multitude of obstacles, and we anticipate that this will continue in the future. Currently, the sustainable copper from Brixlegg stands out from the rest. Our copper boasts the world’s lowest CO2 footprint, thanks to our commitment to using 100% recycled raw materials and 100% renewable energy for our electricity needs. Mehr lesen

STIEBEL ELTRON Österreich – www.stiebel-eltron.at – Wärmepumpen-Spezialist aus Österreich

Es ist eine Tatsache, dass jede neu installierte Öl- oder Gasheizung aufgrund der CO2-Emissionen, die bei der Verbrennung freigesetzt werden, eine Belastung für das Klima darstellt. Daher sind Wärmepumpen heutzutage gefragter denn je, da immer noch drei Viertel der Gebäude in der Europäischen Union mit fossilen Brennstoffen beheizt werden. Der Gebäudesektor trägt mit 36 Prozent der Treibhausgasemissionen innerhalb der EU erheblich zur Klimabelastung bei, obwohl saubere Technologien zur Beheizung von Räumen schon lange existieren. Mehr lesen

Neues Syntax-Whitepaper: „Leitfaden Cyber Security für Fertigungsunternehmen“ steht zum kostenlosen Download bereit

— Zusammenfassung der aktuellen Bedrohungslage für Unternehmen

— Hilfestellungen und Hintergründe, um Organisationen widerstandsfähig gegen Cyber-Attacken zu machen

— Checkliste: „Wie gefährdet ist mein Unternehmen?“

Weinheim, 6. März 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat ein neues Whitepaper rund um die IT-Sicherheit im Manufacturing veröffentlicht. Der „Leitfaden Cyber Security für Fertigungsunternehmen“ steht ab sofort zum Download auf der Syntax Website bereit. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage. Außerdem liefert er Verantwortlichen in Fertigungsunternehmen konkrete Tipps, wie sie ihre IT-Security-Strategie darauf einstellen und ihre Organisation wirkungsvoll schützen können.
Ransomware bedroht Industriefertigung Mehr lesen

Zwänge, Ängste, Depressionen: Selbsthilfe kann eine sinnvolle Ergänzung in Krisen sein

Bereits davor waren die Therapieplätze vielerorts äußerst rar, Wartezeiten von mehr als sechs Monaten sind auch heute keine Seltenheit. Die Politik hat bisher zu wenige Antworten gefunden, welche durchschlagenden Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden könnten. Deshalb wenden sich immer mehr Menschen mit seelischer Beeinträchtigung verzweifelt an niederschwellige Angebote, wie aktuell der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen, Dennis Riehle (Konstanz) in einer entsprechenden Aussendung erklärt: „Wir hatten bereits vor Covid-19 bis zu 15 Anfragen pro Woche. Mittlerweile sind es jedoch deutlich über 100 Anliegen pro Monat. Darunter sind viele Betroffene, die bislang in ihrem Leben keine Berührungspunkte mit seelischen Beeinträchtigungen hatten und deshalb nach Orientierung und Unterstützung suchen. Zweifelsohne können wir keine medizinische oder therapeutische Behandlung ersetzen und sind lediglich ein ergänzendes Beratungsangebot, das allerdings immer häufiger die Position als Lückenfüller einnimmt. Denn in der Zeit des Wartens auf einen Termin beim Psychiater oder Psychotherapeuten bauen wir Brücken, so gut es möglich ist“. Mehr lesen

fenster-schmidinger.at – Schmidinger GmbH aus Gramastetten bei Linz im Bundesland Oberösterreich

Fenster Schmidinger ist ein regionales Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Fenstern spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gramastellen und ist bekannt für seine hochwertigen Fenster, Balkonverglassungen, Wintergärten, Sommergärten, Terrassenverglasungen, Glasüberdachungen und Türen. Fenster Schmidinger bietet eine breite Palette von Fensterprodukten an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Kunststofffenster, Aluminiumfenster und Dachfenster. Mehr lesen

www.plastischechirurgie-linz.at – Dr. med. Philipp Mayr, der Facharzt für plastische Chirurgie in Linz-Oberösterreich

Die plastische Chirurgie ist ein sehr breites Betätigungsfeld. Im Rahmen seiner mehrjährigen Fachausbildung konnte Dr. med. Philipp Mayr aus Linz-Leonding sämtliche Bereiche der plastisch-ästhetischen Chirurgie kennenlernen. In seiner modernen Ordination in Linz-Leonding im Koppelweg 2 bietet Dr. med. Philipp Mayr alle gängigen Verfahrenen der plastisch-ästhetischen Medizin an.

Dr. Philipp Mayr ist der führende Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Linz-Oberösterreich. Seine Ausbildung zum Facharzt absolvierte er am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, dort konnte er in mehreren tausend Operationen seine hervorragenden Fachkenntnisse vertiefen. Darüber hinaus bildet er sich regelmäßig weiter, um allerneuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. Dr. Philipp Mayrs Fachgebiete sind die Brustchirurgie, Nasenchirurgie, Handchirurgie, Körperstraffungen und Anti-Aging-Behandlungen. Mehr lesen