KI-Agenten von SAS ermöglichen bessere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Heidelberg, 13. Mai 2025 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt auf KI-Agenten (Agentic AI) als wesentlichen Bestandteil von verantwortungsvoller Innovation. SAS Intelligent Decisioning auf der branchenführenden Daten- und KI-Plattform SAS Viya ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten zu entwickeln, zu implementieren und zu skalieren. Funktionen für Governance und Transparenz sorgen dabei für ein ausgewogenes Verhältnis von Automatisierung einerseits sowie menschlicher Kontrolle und Einschätzung andererseits. Mehr lesen

Zwei deutsche Nachtwächterstaaten: MDR und WDR

Vertiefender Stoff auf https://www.dzg.one/Zwei-deutsche-Nachtwaechterstaaten_MDR-und-WDR

Ausgehend von dem Gedanken, dass Staaten samt Zentralbanken mit Währungsmonopolen kriegführende Ausbeuter sind und Parteien zur Wahl stehende ideologisch gesteuerte Schnorrer, bietet die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Anlass, die Dinge zu vereinfachen und die Ausbeutung zu beenden. Das Kontrastprogramm ist ein Weg, um Staatsgläubige und Anarchisten zu vereinen, ohne dass sie sich die Köpfe einschlagen. Die AfD ist ein zeitweiliges Vehikel, um Bewusstsein für die Unzulänglichkeiten von Parteien, Wahlen und Demokratie zu schaffen. Mehr lesen

AfD-Fraktion auf Dummenfang mit Sofortprogramm vom 1. September 2023

Zitate und Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/AfD-Fraktion-auf-Dummenfang-mit-Sofortprogramm

Vorwort und Hintergründe
Die AfD ist Teil der Parteiendiktatur. Maßgebend sind die Parteivorstände aller Bundestagsparteien, die dafür sorgen, dass die Besatzungspolitik erhalten bleibt. Das handlungsunfähige Deutschland und das BRD-Kartell als Simulation eines Staates sind immer noch zweierlei Begriffe, die es zu unterscheiden gilt.

Die Aufgabe des BRD-Kartells ist seit dem 8. Mai 1945, das von Deutschland verbliebene Restgebiet zu zerstören und deutsche Kultur auszurotten. Die Zahl der Staatsgläubigen und Autoritätshörigen, die der AfD hinterherrennen, spricht für sich. Das Stimmensammelbecken AfD ist ein Wolf im Schafspelz, denn auch dieser Wolf reißt nur Schafe. Alles bleibt beim Alten, sogar die Energiepolitik. Statt wie der Rest der Welt auf Kohle zu setzen und die Wirtschaftsförderung der Russischen Föderation durch Gas und Öl dankend anzunehmen, laufen alle Systemparteien Potemkinschen Dörfern hinterher, die unbewohnbar sind. Mehr lesen

Und wöchentlich grüßt Benjamin Fulford

https://www.dzg.one/Und-woechentlich-gruesst-Benjamin-Fulford

Vorbemerkungen

Das von Benjamin Fulford immer wieder herbeifantasierte Wasserstoffzeitalter ist eine Illusion! Wasserstoff ist kein Energieträger, sondern muss unter ungeheurem Energieaufwand hergestellt werden, was nur für ausgesuchte Anwendungen wirtschaftlich lohnt. Alles Andere ist zu teuer oder technisch unmöglich.

Und noch ein Quatsch: Atombomben sind technisch, physikalisch und chemisch unmöglich: Propaganda und Attrappen, sonst nichts! Warum schreibt er über ansteckende Seuchen, ohne zu erwähnen, dass es keine Viren geben kann? Ein weiterer Kracher sind Goldstandards für FIAT-Währungen: So ein Schwachsinn! Was sagt es über die Menschen aus, die diesen Mist glauben? Folgende Meldung ist der schwache Versuch, ohne Gesichtsverlust aus der Atomlüge auszusteigen: Mehr lesen

ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum

Die ARAmatic GmbH, Spezialist für Automatisierungstechnik mit Sitz im Waldviertel, feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner in den Bereichen Umwelttechnik, Energietechnik und Maschinenbau etabliert.

In den vergangenen drei Jahrzehnten konnte die ARAmatic GmbH zahlreiche Projekte in ganz Österreich realisieren. Die Referenzliste spricht für sich:
über 1.200 Kläranlagen – von der Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser bis zur kommunalen Anlage
über 200 Pumpwerke – vom einfachen Einzelpumpwerk bis hin zu komplexen Mischwasseranlagen
über 100 Wasserversorgungen – mit Brunnen, Hochbehältern, UV-Anlagen etc. Mehr lesen

Die hohe Effizienz von Wärmepumpen: Energieeffiziente Heizung der Zukunft

Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe verbrennen, arbeiten Wärmepumpen nach dem Prinzip der Wärmeübertragung – und das mit beeindruckender Effizienz. Das Herzstück einer Wärmepumpe ist ihr Wirkungsgrad, ausgedrückt durch die Leistungszahl (COP) oder die Jahresarbeitszahl (JAZ). Diese Kennzahlen zeigen, wie viel Wärmeenergie die Pumpe im Verhältnis zum eingesetzten Strom erzeugt.

Moderne Wärmepumpen erreichen eine JAZ von 3 bis 5, das bedeutet: Aus einer Kilowattstunde Strom werden drei bis fünf Kilowattstunden Wärme gewonnen. Diese hohe Effizienz macht Wärmepumpen nicht nur kostengünstig im Betrieb, sondern auch besonders nachhaltig, vor allem wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt. Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Technologie. Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern auch kühlen und warmes Wasser bereiten. Durch die Nutzung von Umweltwärme sind sie unabhängig von schwankenden Brennstoffpreisen und eignen sich ideal für gut gedämmte Gebäude. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen arbeiten Luft-Wärmepumpen noch effektiv, während Erdwärme- und Grundwasserpumpen ganzjährig konstante Leistung bringen. Mehr lesen

SAS und Epic Games: Mit Unreal Engine zu präziseren Digital Twins in der Fertigung

Heidelberg, 8. Mai 2025 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bringt eine ganz neue Generation von Digital Twins auf den Markt, die geschäftskritische Prozesse von Grund auf transformieren können. Die Kombination aus leistungsstarker KI und Analytics von SAS mit der Unreal Engine (UE) des Spieleentwicklers Epic Games versetzt Fertigungsunternehmen in die Lage, neue Strategien und Prozesse in einer simulierten Umgebung zu erproben – und die besten Ergebnisse dann in Real-World-Szenarien zu übertragen. Mehr lesen

SNP startet nach zwei Rekordjahren mit dem besten Q1 der Firmengeschichte ins Jahr 2025

— Auftragseingang stieg um 25 % auf 75,4 Mio. EUR (Q1 2024: 60,5 Mio. EUR)

— Konzernumsatz legte deutlich um 23 % auf 66,5 Mio. EUR zu (Q1 2024: 54,0 Mio. EUR)

— Starker Anstieg des EBIT um 97 % auf 7,9 Mio. EUR (Q1 2024: 4,0 Mio. EUR), EBIT-Marge kletterte auf 11,9 % (Q1 2024: 7,4 %)

— Ausblick 2025 bestätigt: Umsatzwachstum auf 270 bis 280 Mio. EUR und Steigerung des EBIT auf 30 bis 34 Mio. EUR erwartet

Heidelberg, 8. Mai 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, ist mit dynamischen Unternehmenswachstum ins Jahr 2025 gestartet. Erneut trieben höhere Umsätze im Partnergeschäft sowie gesteigerte Softwareverkäufe die Entwicklung von SNP. Der Umsatz legte um 23 % auf 66,5 Mio. EUR zu und das EBIT verbesserte sich überproportional um 97 % auf 7,9 Mio. EUR. Die EBIT-Marge verbesserte sich entsprechend um 4,5 Prozentpunkte auf 11,9 %. Der Auftragseingang wuchs insbesondere durch das starke Geschäft in Nordamerika um 25 % auf 75,4 Mio. EUR. Mehr lesen

SAS Studie zeigt: Drei von fünf Unternehmen experimentieren mit Quanten-KI

Heidelberg, 7. Mai 2025 – Eine Mehrheit der Unternehmen weltweit hat großes Interesse an Quanten-Computing in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 60 Prozent planen Investitionen oder erproben Einsatzszenarien mit Quanten-KI (Quantum AI). Das hat eine globale Studie unter 500 Führungskräften ergeben, die der Daten- und KI-Experte SAS durchgeführt hat.

Die Umfrageteilnehmer sehen jedoch auch Barrieren, die einer umfassenden Adaption der Technologie im Wege stehen. Dazu gehören vor allem: hohe Kosten (38 Prozent), unzureichendes Verständnis für die Technologie (35 Prozent) und Unsicherheit, was den praktischen Nutzen angeht (31 Prozent). Dazu kommen mangelndes Know-how der Mitarbeiter (31 Prozent) und Unklarheiten bei der Regulatorik (26 Prozent). Mehr lesen

Synthetische Daten, KI-Agenten: SAS baut Plattform SAS Viya erheblich aus

Heidelberg, 7. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus. Schwerpunkte sind die sichere Einrichtung von KI-Agenten, die Erzeugung von synthetischen Daten und Produktivitätssteigerungen für Anwender – alles mit einer zentralen Data Governance und somit maximaler Zuverlässigkeit. Zudem ist jetzt auch ein konfiguriertes Lösungspaket speziell für mittelständische Unternehmen verfügbar. Mehr lesen