DesignUnicorn – Neues Online Modemagazin für moderne Frauen

Fashion und Lifestyle – darum kommen die „alten Zeiten“ zurück

„Früher war alles besser.“ Diesen Spruch hat jeder bereits einmal gehört. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage oder ist es doch nu eine Floskel, die von älteren Generationen gerne gebraucht wird? Betrachtet man die Trends in der Mode und in der Einrichtung, wird man schnell feststellen, dass die alten Zeiten immer wieder aufleben und dass es Dinge gibt, die jedem Trend widerstehen und die unvergänglich sind. Mehr lesen

Professor Harald Seubert: Besondere Bücher der Exaiphnes Editionen

Als ordentlicher Professor für Philosophie und Religionswissenschaft hat Prof. Dr. Harald Seubert im Lauf seiner langjährigen Forschung und Lehre zahlreiche Publikationen verfasst. Doch gilt sein Interesse auch anderen Autorinnen und Autoren, die für ihre eigenen, oft unkonventionellen Gedanken in den gängigen Verlagen keine Chance erhalten. Um ihre spannenden Werke einer größeren Leserschaft zugänglich zu machen, veröffentlicht Harald Seubert mit der Edition Exaiphnes die Arbeiten ausgewählter, besonderer Autoren. Mehr lesen

Soll die Wärmepumpe per Gasumlage die Gasheizung verdrängen?

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2218 am 28. August 2022

Zur „Weltklimarettung“ sollen unterirdische Brennstoffe durch elektrische Wärmepumpen zum Heizen ersetzt werden. Die hohen Gaspreise könnten diese Umstellung beschleunigen. Doch woher soll der Strom kommen?

Ursachen gestiegener Gaspreise
Die Gaspreise in Europa haben sich laut Statista seit Mitte des letzten Jahres verzehnfacht. Der größte Anstieg beruht auf dem Gasembargo der EU-Staaten gegen Russland. Mit dem Embargo wurden langfristige Lieferverträge für preiswertes Gas aus Russland gebrochen und bei weltweit steigender Erdgasnachfrage auf den größten Gaslieferanten verzichtet. In der EU führt diese Politik zu einem akuten Gasmangel und zu extrem hohen Gaspreisen. Die BRD wird davon besonders hart betroffen, weil über 50 Prozent der Haushalte mit Gas heizen und die Industrie im großen Maß ihre Produktion auf Energie aus Erdgas umgestellt hat. Doch der Verzicht von Gas aus Russland soll bestehenbleiben. Bundeswirtschaftsminister Habeck plant stattdessen die Rationierung von Gas für Haushalte und Industrie im nächsten Winter. Frieren in den Wohnungen und Schließen von Fabriken wird die Folge sein. Mehr lesen

Prof. Dr. Harald Seubert wirft einen faszinierenden Blick auf die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts

Auch wenn das 20. Jahrhundert längst der Vergangenheit angehört, so stellt Prof. Dr. Harald Seubert dennoch fest, dass dieses Jahrhundert bis heute nachhallt und unsere Philosophie stark beeinflusst. Warum das so ist, beschreibt er in seiner jüngsten Publikation „Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Strahlen im Zeichen triumphalen Unheils“, das im November 2021 beim Academia Verlag (Nomos) erschienen ist.

Inhalt:
Ein neuer Ansatz in der philosophischen Systematik
Interdisziplinäres Denken: in der Philosophie essenziell
Die Publikation „Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Strahlen im Zeichen triumphalen Unheils“
Hintergründe zum Buch „Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Strahlen im Zeichen triumphalen Unheils“ Mehr lesen

Prof. Dr. Harald Seubert: Philosophische Vorträge, die inspirieren

Als ordentlicher Professor und Autor beschäftigt sich Prof. Dr. Harald Seubert mit philosophischer Forschung und Lehre. Zudem bietet er in unterhaltsamen und allgemein verständlichen Vorträgen Unternehmen, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden die Gelegenheit, bisher verfolgte Denkschemata aufzubrechen und neues Selbstdenken zu lernen.

Inhalt:
Allgemeines zu den Vorträgen von Professor Harald Seubert
Jenseits der Ideologien – Zur Ethik der vernetzten Welt
Die Seele Europas – Was in der Krise verbindet
Die Trolle kehren zurück – Intervention gegen die Neue Rechte
Kleine Philosophie des Digitalen
Krieg und Frieden. Lehrt die Geschichte, dass die Geschichte den Menschen nichts lehrt? Überlegungen im Blick auf die Krisen der Gegenwart
Sinn und Glück: Philosophische Quellen eines gelingenden Lebens
Vielheit der Kulturen und Religionen – Eine Welt: Perspektiven der globalen Welt im 21. Jahrhundert Mehr lesen

Über Prof. Dr. Harald Seubert, Professor der Philosophie und Religionswissenschaft

Forschung und Lehre müssen nicht ausschließlich im universitären Bereich stattfinden. Professor Dr. Harald Seubert zeigt mit seinen zahlreichen Publikationen, dass auch interessierte Laien Freude an Philosophie finden und sich gerne mit den wesentlichen Fragen des Menschseins auseinandersetzen. Seuberts Bücher richten sich insbesondere Leser, die in ihren Gedanken neue Wege gehen möchten und nach Antworten durch eigenständiges Selbstdenken suchen.

Inhalt:
Über Harald Seubert
Professor Harald Seuberts Programmatik
Die wichtigsten Werke von Professor Harald Seubert Mehr lesen

Professor Harald Seubert: Philosophische Bücher sollen inspirieren

Mit den großen Fragen des Menschseins, die insbesondere in den jetzigen Zeiten wieder in den Vordergrund drängen, beschäftigt sich Dr. Harald Seubert als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft besonders intensiv. Diese Fragen sind uralt – bereits die Philosophen der Antike versuchten, Antworten auf sie zu finden. Professor Harald Seubert greift daher gerne auf das wertvolle Gedankengut antiker und klassischer Philosophen zurück, widmet sich aber auch wie in seiner neuesten Publikation den Ansätzen aus der Philosophie der Moderne. Mit diesem Reichtum an Ideen und Gedanken gewappnet, macht sich Harald Seubert dabei auch immer wieder dazu auf, neue Wege zu beschreiten und nach Lösungen zu suchen, die über übliche und tradierte Denkweisen hinaus gehen. Mehr lesen

Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles

Faksimiles, wie sie von der Media Exklusiv GmbH angeboten werden, sind heutzutage heiß begehrt. Schließlich bieten sie allein die Möglichkeit, mittelalterliche Buchschätze in ihrem vollen Umfang zu erleben, selbst wenn diese für die Öffentlichkeit längst nicht mehr zugänglich sind. Doch Faksimiles werden nicht erst seit einigen Jahren produziert, sondern sind Teil einer langen Geschichte der Handwerkskunst.

Inhalt:
Die Geschichte der Faksimiles beginnt mit dem Buchdruck
Warum Faksimiles überhaupt hergestellt werden
Wie Bücher im Mittelalter produziert wurden
Wer heute noch mit Faksimiles arbeitet Mehr lesen

Media Exklusiv GmbH: Warum man wertvolle Kulturgüter bewahrt

Die Media Exklusiv GmbH ist ein Anbieter für hochwertige Nachbildungen mittelalterlicher Buchkunstwerke, sogenannter Faksimiles. Die Reproduktionen gleichen ihren Originalen dermaßen, dass sie mit bloßem Auge nicht von ihnen zu unterscheiden sind und werden deshalb von leidenschaftlichen Sammlern heiß begehrt. Doch warum braucht man in den heutigen Zeiten des Internets überhaupt Faksimiles?

Inhalt:
Das Internet kann nicht alles ersetzen
Aus den Originalhandschriften lernen
Warum die hohen Preise gerechtfertigt sind
Eine Wertanlage für Sammler und Wissenschaftler Mehr lesen

Ist Bavaria Finanz seriös?

Einen Kredit zu bekommen, kann eine schwierige Angelegenheit sein. Nicht selten macht einem hier die Bonitätsprüfung der Schufa einen Strich durch die Rechnung. Denn ein negativer Schufa-Eintrag schreckt die meisten Kreditgeber ab, unabhängig davon, ob der Eintrag gerechtfertigt ist oder nicht. Bavaria Finanz Service ist ein Unternehmen, das in solchen Fällen einen Ausweg bietet. Hier ist es möglich, online Kredite zu beantragen, bei denen auf eine vorherige Prüfung durch die Schufa verzichtet wird. Mehr lesen