SAS Trust in AI Index: Öffentliche Kritik an KI nimmt ab

Heidelberg, 22. Dezember 2021- Die Diskussion in den deutschsprachigen Medien zum Thema künstliche Intelligenz (KI) wird insgesamt positiver. Der „Trust in AI Index“ von SAS zeigt im November eine deutliche Trendwende in der Berichterstattung. Der Score ist um acht Prozent gestiegen, von 51 im September auf 55 Ende November (auf einer Skala von 0 bis 100).

– Beiträge mit kritischer Tendenz sind erstmals seit dem Beginn der Erfassung Anfang 2019 deutlich in der Unterzahl.

– Das Thema polarisiert aber weiterhin stark: Der überwiegende Teil der Berichterstattung ist entweder deutlich kritisch oder deutlich befürwortend. Mehr lesen

Top-Themen 2022: Responsible AI, Nachhaltigkeit und Transformation der Kundenansprache

Heidelberg, 21. Dezember 2021 – Vor dem zum Jahresende obligatorischen Ausblick auf das kommende Jahr lohnt sich ein kurzer Rückblick: 2020 gilt als das Jahr, in dem COVID-19 die Digitalisierung vorangetrieben – und deren Defizite zutage gefördert – hat. 2021 hat sich die Gesellschaft weitestgehend auf ein „New Normal“ eingestellt. Welche Technologietrends 2022 bestimmen werden, fasst SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), im Folgenden zusammen. Mehr lesen

Retten unwirtschaftliche Wasserstoffturbinen die Energiewende?

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2126 am 19. Dezember 2021

Wasserstoffturbinen sollen in Lingen Strom erzeugen, ohne dabei Kohlendioxid auszuscheiden. Allerdings geht viel Wasserstoff verloren. Die Rheinisch-Westfälischen-Elektrizitätswerke (RWE) und Kawasaki aus Japan wollen gemeinsam mit einer 35-Megawatt-(MW)-Turbine ausloten, welche Probleme bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff gelöst werden müssen. Solche Turbinen sollen die Kohlekraftwerke ersetzen, die in den nächsten 15 Jahren abgeschaltet werden. Mehr lesen

Quantum Brilliance tritt German Australian Business Council bei und fördert internationalen Austausch, Kooperationen sowie deutsch-australische Freundschaft

STUTTGART, 20. Dezember 2021 — Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware, tritt dem renommierten German Australian Business Council (GABC) bei. Ziel dieses Wirtschaftsnetzwerks ist es, die Beziehungen zwischen Australien und Deutschland zu stärken und Unternehmen sowie Einzelpersonen zu unterstützen, die im jeweils anderen Land Fuß fassen wollen. Dazu schafft der GABC nicht zuletzt Kontaktmöglichkeiten durch verschiedene Aktivitäten. In Veranstaltungen werden die Mitglieder über Entwicklungen in den Ländern in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Investitionen auf dem Laufenden gehalten, die für die Wirtschaft von gegenseitigem Interesse sind – wie beispielsweise der Export und Import von grünem Wasserstoff. In diesem renommierten Zirkel wird Quantum Brilliance die Mitglieder des GABC rund um das Megathema Quantencomputing informieren – und Potenziale sowie Businessmöglichkeiten aufzeigen. Das erste Webinar dazu wird voraussichtlich im Laufe des Januars stattfinden. Darüber hinaus stehen für das Unternehmen Austausch, Networking und das gemeinsame Ausloten von Geschäftschancen im Vordergrund. Schirmherren des 1997 ursprünglich als Australian Business in Europe (ABIE) Germany gegründeten GABC sind der australische Botschafter in Deutschland Philip Green und Anna Fedeles, Generalkonsulin von Australien in Frankfurt am Main. Mehr lesen

Irena Markovic: Die Scandalous Eventplattform

Irena Markovic wurde 1989 in Serbien geboren und verbrachte dadurch ihre ersten Lebensjahre in einem Land, das von Krieg, Verlusten und Armut geprägt war. Nach dem Umzug ihrer Familie nach Österreich begann Irena Markovic sich für die Welt der High Society zu interessieren. 2007 feierte sie erste Erfolge als Model und wurde daraufhin von zahlreichen Shootings und TV-Shows für Gastauftritte gebucht. Mit ihrer Eventplattform „Scandalous“ hilft die junge Frau anderen Menschen dabei, ebenfalls ihren Traum zu verwirklichen. Mehr lesen

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden

Weinheim, 16. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus. Mehr lesen

montanwerke-brixlegg.com – Nachhaltige Rohstoffgewinnung ist der Motor einer klimafreundlichen Industrie

www.montanwerke-brixlegg.com – Ohne Rohstoffe gibt es keine nachhaltige Zukunft. In allen Industriebereichen braucht es in Zukunft hochwertige Rohstoffe wie zum Beispiel Kupfer. Gerade in Zeiten des allgegenwertigen Klimawandels ist es essentiell, dass notwendige Industrierohstoffe entsprechend sauber und energieeffizient bereitgestellt werden können. Die Montanwerke Brixlegg AG ist europaweit führend, was das professionelle Recycling von Kupfer betrifft. Die Montanwerke Brixlegg AG leistet durch den Prozess des Kupfer-Recycling einen äußerst wertvollen Gesamtbeitrag zur Bekämpfung der Folgen des weltweiten Klimawandels und zur Weiterentwicklung einer klimafreundlichen Industriealisierung, die den Menschen und seinen natürlichen Lebensraum ins Zentrum stellt. Mehr lesen

fenster-schmidinger.at – Ganzjährig nutzbare Aluminium-Wintergartensysteme

Moderne Alu-Wintergartensysteme (Alu-Wintergärten) im Sinne von ganzjährig nutzbaren Wohnwintergärten gesucht? – Fenster Schmidinger aus Gramastetten bietet innovative Aluminium-Wintergartensysteme direkt aus Oberösterreich. Die robusten und hochwertigen Wintergartensysteme von Wintergarten Schmidinger sorgen für ganzjährige Entspannungserlebnisse im eigenen Wohnraum. Ein moderner Alu-Wintergarten macht eine Gartennutzung bis weit in den Spätherbst hinein möglich. Während der Wintermonate kann man in einem
Aluminium-Wintergarten die warme Wintersonne genießen. Alle weiterführenden Informationen zu den Aluminium-Wintergartensystemen von Wintergartenbau Schmidinger findet man ab sofort auch unter: www.fenster-schmidinger.at/wintergarten Mehr lesen

Stehleuchten gehören einfach dazu!

Nicht nur aus dekorativen, sondern auch praktischen Gründen ist die Stehleuchte unentbehrlich:

Sie sorgt für Gemütlichkeit …
… und dient zum Lesen der Tageszeitung oder des neuen Bestsellers.
Bei der Arbeit und beim Basteln ist sie hilfreich.
Die Stehleuchte schafft gemütliche „Lichtinseln“.
Sie gliedert den Raum.
Und sie sieht einfach wunderschön aus und wertet den Raum auch atmosphärisch auf!

Stehleuchten gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen:

Als klassische Stehlampe,
als Deckenfluter und …
… als Bogenleuchte. Mehr lesen

Fünf Tipps zum Verkauf von Eigentumswohnungen

Der Verkauf einer Wohnung ist häufig etwas komplizierter als der eines Hauses. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Käufer sollte zur Struktur der anderen Eigentümer oder Mieter passen, es sind genaue Angaben zur Wohnung erforderlich und es sollten zusätzliche Unterlagen beschafft werden. Urs Müller, Gründer und Geschäftsführer von Müller & zum Felde Immobilien mit Sitz in Celle, gibt Eigentümern einige Verkaufstipps.

Erstens: „Vor dem Verkauf ist es ratsam, die Wohnung optimal in Szene zu setzen“, so Urs Müller, „dazu gehört das Aufräumen, das Putzen, aber auch die Durchführung von kleineren Verschönerungsmaßnahmen“. Bei diesen kann es sich beispielsweise um den neuen Anstrich einer Wand, den Austausch defekter Lampen oder die Beseitigung von Bohrlöchern handeln. „Am besten werden diese Maßnahmen durchgeführt, bevor die Objektfotos für die Vermarktung erstellt werden“, rät Urs Müller, „dadurch bekommen Kaufinteressenten direkt einen besseren Eindruck von der Wohnung“. Handelt es sich um eine leerstehende Wohnung, die verkauft werden soll, sorgen die Makler aus Celle mittels Home Staging dafür, dass sich Kaufinteressenten die Immobilie eingerichtet besser vorstellen können. Mehr lesen