So schützt CardGuard360 vor Datendiebstahl

Der RFID- und NFC-Blocker von cardguard360.de ist die Kaufentscheidung, die niemand bereut. Früher griffen Taschendiebe noch freundlich lächelnd zu. Heute strahlen sie ihre Opfer nur noch souverän an, um die Daten von Geldkarten blitzschnell und berührungslos auszulesen.

Einfach bestellen
Der geringe Betrag für CardGuard360 steht in keinem Verhältnis zum Aufwand, der bei Datendiebstahl getrieben werden muss – sofern überhaupt der Verdacht aufkeimt, dass es geschehen ist. Gewöhnlich bemerken die Opfer absolut nichts. Es gibt vier Adressen zum Bestellen:
der eigene Internetauftritt von CardGuard360
etsy www.etsy.com/de/listing/930134096/cardguard360-die-aktive-3d-rfid
amazon www.amazon.de/dp/B00NXJT434
ebay www.ebay.de/itm/124892616602 Mehr lesen

Babyausstattung günstig und schnell bei littleYOU kaufen

Kündigt sich ein Baby an, ist meist die gesamte Familie in heller Aufruhr. Wie wird das Leben mit dem ersten, zweiten oder dritten Kind sein? Was muss noch alles angeschafft werden, damit es dem Newborner an nichts fehlt? Und welche Utensilien erleichtern auch Mama und Papa den Alltag?

Bei littleYOU können Sie die komplette Babyausstattung ganz bequem und schnell online kaufen. Der renommierte Onlineshop führt Produkte vom Säuglings- bis zum Schulkindalter. Und das immer zu sagenhaft günstigen Preisen! Mehr lesen

SAS Global Hackathon geht 2022 in die nächste Runde

Heidelberg, 23. Dezember 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), startet auch 2022 einen globalen Hackathon. Das Anmeldeverfahren läuft ab sofort und ist offen für alle Interessierten: Data Scientists, Technologie-Begeisterte und Business-Visionäre können sich noch bis zum 15. Februar entweder einzeln oder als Team auf der SAS Hackathon-Website registrieren.

Der Hackathon deckt eine ganze Reihe von Branchen und Themenbereichen ab: Agrartechnik, Banking, Energie, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Versicherungswesen, IoT, Fertigung, öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Telekommunikation. Wer sich als Einzelperson bewirbt, wird einem Team zugeordnet, das sich aus anderen Teilnehmern mit gleichen Interessen zusammensetzt. Mehr lesen

SAS Trust in AI Index: Öffentliche Kritik an KI nimmt ab

Heidelberg, 22. Dezember 2021- Die Diskussion in den deutschsprachigen Medien zum Thema künstliche Intelligenz (KI) wird insgesamt positiver. Der „Trust in AI Index“ von SAS zeigt im November eine deutliche Trendwende in der Berichterstattung. Der Score ist um acht Prozent gestiegen, von 51 im September auf 55 Ende November (auf einer Skala von 0 bis 100).

– Beiträge mit kritischer Tendenz sind erstmals seit dem Beginn der Erfassung Anfang 2019 deutlich in der Unterzahl.

– Das Thema polarisiert aber weiterhin stark: Der überwiegende Teil der Berichterstattung ist entweder deutlich kritisch oder deutlich befürwortend. Mehr lesen

Top-Themen 2022: Responsible AI, Nachhaltigkeit und Transformation der Kundenansprache

Heidelberg, 21. Dezember 2021 – Vor dem zum Jahresende obligatorischen Ausblick auf das kommende Jahr lohnt sich ein kurzer Rückblick: 2020 gilt als das Jahr, in dem COVID-19 die Digitalisierung vorangetrieben – und deren Defizite zutage gefördert – hat. 2021 hat sich die Gesellschaft weitestgehend auf ein „New Normal“ eingestellt. Welche Technologietrends 2022 bestimmen werden, fasst SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), im Folgenden zusammen. Mehr lesen

Retten unwirtschaftliche Wasserstoffturbinen die Energiewende?

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2126 am 19. Dezember 2021

Wasserstoffturbinen sollen in Lingen Strom erzeugen, ohne dabei Kohlendioxid auszuscheiden. Allerdings geht viel Wasserstoff verloren. Die Rheinisch-Westfälischen-Elektrizitätswerke (RWE) und Kawasaki aus Japan wollen gemeinsam mit einer 35-Megawatt-(MW)-Turbine ausloten, welche Probleme bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff gelöst werden müssen. Solche Turbinen sollen die Kohlekraftwerke ersetzen, die in den nächsten 15 Jahren abgeschaltet werden. Mehr lesen

Quantum Brilliance tritt German Australian Business Council bei und fördert internationalen Austausch, Kooperationen sowie deutsch-australische Freundschaft

STUTTGART, 20. Dezember 2021 — Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware, tritt dem renommierten German Australian Business Council (GABC) bei. Ziel dieses Wirtschaftsnetzwerks ist es, die Beziehungen zwischen Australien und Deutschland zu stärken und Unternehmen sowie Einzelpersonen zu unterstützen, die im jeweils anderen Land Fuß fassen wollen. Dazu schafft der GABC nicht zuletzt Kontaktmöglichkeiten durch verschiedene Aktivitäten. In Veranstaltungen werden die Mitglieder über Entwicklungen in den Ländern in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Investitionen auf dem Laufenden gehalten, die für die Wirtschaft von gegenseitigem Interesse sind – wie beispielsweise der Export und Import von grünem Wasserstoff. In diesem renommierten Zirkel wird Quantum Brilliance die Mitglieder des GABC rund um das Megathema Quantencomputing informieren – und Potenziale sowie Businessmöglichkeiten aufzeigen. Das erste Webinar dazu wird voraussichtlich im Laufe des Januars stattfinden. Darüber hinaus stehen für das Unternehmen Austausch, Networking und das gemeinsame Ausloten von Geschäftschancen im Vordergrund. Schirmherren des 1997 ursprünglich als Australian Business in Europe (ABIE) Germany gegründeten GABC sind der australische Botschafter in Deutschland Philip Green und Anna Fedeles, Generalkonsulin von Australien in Frankfurt am Main. Mehr lesen

Irena Markovic: Die Scandalous Eventplattform

Irena Markovic wurde 1989 in Serbien geboren und verbrachte dadurch ihre ersten Lebensjahre in einem Land, das von Krieg, Verlusten und Armut geprägt war. Nach dem Umzug ihrer Familie nach Österreich begann Irena Markovic sich für die Welt der High Society zu interessieren. 2007 feierte sie erste Erfolge als Model und wurde daraufhin von zahlreichen Shootings und TV-Shows für Gastauftritte gebucht. Mit ihrer Eventplattform „Scandalous“ hilft die junge Frau anderen Menschen dabei, ebenfalls ihren Traum zu verwirklichen. Mehr lesen

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden

Weinheim, 16. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus. Mehr lesen

montanwerke-brixlegg.com – Nachhaltige Rohstoffgewinnung ist der Motor einer klimafreundlichen Industrie

www.montanwerke-brixlegg.com – Ohne Rohstoffe gibt es keine nachhaltige Zukunft. In allen Industriebereichen braucht es in Zukunft hochwertige Rohstoffe wie zum Beispiel Kupfer. Gerade in Zeiten des allgegenwertigen Klimawandels ist es essentiell, dass notwendige Industrierohstoffe entsprechend sauber und energieeffizient bereitgestellt werden können. Die Montanwerke Brixlegg AG ist europaweit führend, was das professionelle Recycling von Kupfer betrifft. Die Montanwerke Brixlegg AG leistet durch den Prozess des Kupfer-Recycling einen äußerst wertvollen Gesamtbeitrag zur Bekämpfung der Folgen des weltweiten Klimawandels und zur Weiterentwicklung einer klimafreundlichen Industriealisierung, die den Menschen und seinen natürlichen Lebensraum ins Zentrum stellt. Mehr lesen