Augen auf beim Druckerkauf! – Tipps vom Expertenteam

Wer kennt es nicht:
etwas Eiliges und sehr Wichtiges muss gedruckt werden und just in diesem Moment versagt das Gerät …
Das kann sowohl zu Hause als auch erst recht im Büro für einen Stillstand sorgen!

Unter Zeitdruck wird dann häufig mancher Fehlkauf getätigt, der kurze Zeit später Reue und Ärger mit sich bringt. Schließlich geht es auch um Budget – und ein Fehlkauf kann schnell teuer werden.
Diese Punkte sollten vor dem Kauf berücksichtigt werden

Wie häufig kommt das Gerät zum Einsatz?
Das Sonderangebot erscheint zunächst sehr verlockend.
Doch wenn bei oftmaligem Gebrauch des Druckers nach kurzer Zeit Verbrauchsmaterial nachgekauft werden muss, folgt gerade bei sog. „Schnäppchen“ die Enttäuschung! Mehr lesen

Ausgezeichnet für dynamisches Unternehmenswachstum: FENECON unter den 50 schnellst wachsenden Technologie-Unternehmen in Deutschland

Deggendorf, 25. November 2021 – FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe-, und Industrie-Stromspeicherlösungen, wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2021 ausgezeichnet und belegt Platz 25 im Ranking. Der Wettbewerb würdigt Unternehmen der Tech-Branche auf Basis ihres prozentualen Umsatzwachstums der letzten vier Geschäftsjahre. In diesem Zeitraum erwirtschaftete das Deggendorfer Unternehmen ein Wachstum von 351 Prozent. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben die beliebten Heimspeichersysteme mit besonders großem Funktionsumfang, die Speicherlösungen für Ladeinfrastruktur und Projekte für die Fahrzeugindustrie. Mehr lesen

Unternehmer Service Franken: Maßgeschneiderte Versicherungsberatung für Unternehmen und ihre Unternehmer

Das Team des Unternehmer Service Franken kennt die Problematik: Versicherungen können für Unternehmer und ihre Betriebe ein schier endloses Thema sein. Welche Versicherungen braucht der Betrieb? In welcher Form? Welche Versicherungen klingen zunächst wichtig, sind tatsächlich aber unnötig? Allein die Vielzahl der am Markt angebotenen Versicherungen machen es für den Laien zu einer Unmöglichkeit, exakt jene Versicherungen und Leistungen herauszusuchen, die sich für das eigene Unternehmen eignen. Der Unternehmer Service Franken hat sich mit seinen Versicherungsfachleuten genau aus diesem Grund eigens auf die Beratung und Unterstützung von Unternehmern und ihren Betrieben spezialisiert, damit diese sich gut beraten und für alle Fälle gut versichert fühlen können. Dabei setzt man nicht nur auf eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen für den Betrieb, auch der Unternehmer selbst kann von der Expertise des Teams vom Unternehmer Service Franken profitieren, indem auch auf ihn selbst zugeschnittene Versicherungs- und Vorsorgepakete erstellt werden. Der Unternehmer Service Franken arbeitet unabhängig und ist daher neutral in seinen Beurteilungen. So kann der Unternehmer sicher sein kann, dass die gefundenen Lösungen tatsächlich die besten für ihn und seinen Betrieb darstellen. Mehr lesen

Blockalarm Erfahrungen: Tipps zur Installation von Alarmanlagen

Wie Blockalarm aus Erfahrung weiß, sind Alarmanlagen in vielen Wohnungen sowie Häusern empfehlenswert und schützen Personen oft vor Einbrüchen und Diebstählen auf dem eigenen Grundstück. Ebenso eignen sie sich dazu die Familie vor körperlichen Übergriffen zu bewahren. Um die volle Funktionalität aufzuweisen, ist es jedoch wichtig, dass Anlagen hochwertig sowie korrekt installiert sind.

Welche Unterschiede es bei den Sicherheitseinrichtungen gibt, haben wir von Blockalarm erfahren:

Was sind Alarmanlagen und welche Funktion haben sie?
Welche verschiedenen Varianten an Alarmanlagen gibt es?
Woraus sollten Alarmanlagen bestehen?
Welche Funktionen sind bei Alarmanlagen wichtig? Mehr lesen

Fashion Design Institut: Deutschlands erste Adresse für den Modenachwuchs

Wer sich für einen späteren Beruf in der faszinierenden Welt der Mode interessiert, wird bei der Recherche immer wieder auf das Fashion Design Institut stoßen. Die staatlich anerkannte Düsseldorfer Modeschule verfügt über ein internationales Netzwerk und genießt eine große weltweite Anerkennung. Für Absolventen der am Fashion Design Institut angebotenen Bildungsgänge eröffnen sich nicht zuletzt aus diesem Grund großartige Perspektiven für eine Karriere in der Fashionwelt.

Fashion Design Institut: International renommiert
Staatlich anerkannt
Modeschule Fashion Design Institut: Die Bildungsgänge
FDI: Ausbildungen in Theorie und Praxis
Mode studieren mit dem Fashion Design Institut: Möglichkeiten für Bachelor- und Master-Abschlüsse
Zulassungsvoraussetzungen am FDI
Förderungsmöglichkeiten für das Fashion Design Institut Mehr lesen

Das Fashion Design Institut Düsseldorf gehört zu den besten Modeschulen weltweit

Seit das Düsseldorfer Fashion Design Institut im Jahr 2008 mit der Ausbildung von Modeschülern begann, konnte sich die privat geführte Modeschule immer mehr unter den besten Fashion Schulen der Welt etablieren. Seit Jahren rangiert sie als einzige deutsche Modeschule stets unter den weltweit besten 50 Ausbildungsstätten für Modeberufe – und im Jahr 2021 führt das CEOWorld Magazine in seiner jährlichen Bestenliste das Fashion Design Institut sogar auf Platz 12.

Das renommierte CEOWorld Magazine
Die Kriterien zur Liste der weltbesten Modeschulen
Was das Fashion Design Institut herausragend macht
Weitere hervorragende Ranking-Plätze des Fashion Design Instituts Mehr lesen

Wenn die Immobilie nicht mehr zu den Ansprüchen im Alter passt

Eigentümer, die schon lange in ihrer Immobilie wohnen, können sich oftmals nur schwer von dieser trennen. Doch zuweilen wird das Haus im Alter zur Last. Die Treppenstufen stellen eine Herausforderung dar, leere Räume müssen gepflegt und die Gartenarbeit kann nicht mehr bewältigt werden. In solchen Fällen ist der Immobilienmakler Sascha Rückert aus Wiesbaden der ideale Ansprechpartner.

„Mit dem Alter steigen die Ansprüche an eine Wohnimmobilie“, weiß der erfahrene Geschäftsführer Sascha Rückert von Rückert Immobilien. „Was Eigentümern in jungen Jahren noch als unwichtig erschien, bekommt plötzlich eine ganz andere Bedeutung.“ Er denkt dabei zum Beispiel an breite Türen, barrierefreie Übergänge und spezielle Duschen. „Ist diese Ausstattung in der aktuellen Immobilie nicht vorhanden, wird das Leben im Alter schnell zur Herausforderung“, so der Immobilienexperte aus Wiesbaden. Mehr lesen

Energiewende ohne Erfolgskontrolle

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2124 am 21. November 2021

Die Energiewende ist teuer und erfolglos. Steuergelder werden nutzlos an ohnehin wohlhabende Profiteure verteilt. Rügen des Bundesrechnungshofes werden ignoriert. Er hat die Energiewendepolitik der Bundesregierung wiederholt gerügt, zuletzt im „Bericht nach § 99 BHO zur Umsetzung der Energiewende im Hinblick auf die Versorgungs
sicherheit und Bezahlbarkeit bei Elektrizitat “ vom 30. März 2021. Zusammenfassend heißt es: Mehr lesen

Blockalarm Erfahrungen: Tipps zur Installation

Blockalarm umschreibt, dass Alarmanlagen in vielen Wohnungen sowie Häusern empfehlenswert sind. Sie schützen Personen oft vor Einbrüchen und Diebstählen auf dem eigenen Grundstück. Ebenso eignen sie sich dazu die Familie vor körperlichen Übergriffen zu bewahren. Um die volle Funktionalität aufzuweisen, ist es jedoch wichtig, dass Anlagen hochwertig sowie korrekt installiert sind.

Welche Unterschiede es bei den Sicherheitseinrichtungen gibt, erklärt uns Blockalarm:

Was sind Alarmanlagen und welche Funktion haben sie?
Welche verschiedenen Varianten an Alarmanlagen gibt es?
Woraus sollten Alarmanlagen bestehen?
Welche Funktionen sind bei Alarmanlagen wichtig? Mehr lesen

Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechen

Als CEO der Coldstore Hamm GmbH kennt Holger Schäfer (Hamm) diese Momente nur allzu gut: Ein Mitarbeitergespräch steht an, und leider muss dabei eine schlechte Leistung thematisiert werden. Wie sollte eine Führungskraft reagieren, wenn ein Mitarbeiter seine Aufgaben nicht erfüllt? Wann und wie sollte der Mitarbeiter auf die schlechte Leistung angesprochen werden? Holger Schäfer rät, zunächst einen Blick auf die Häufigkeit der schlechten Leistung zu werfen:

Wenn die Leistung einmal schlecht ist
Wenn die Leistung häufiger schlecht ist
Was bei dauerhaft schlechter Leistung zu tun ist
Auch Kritik sollte Regeln befolgen Mehr lesen