Telefonanlage: Welche Lösung ist die sinnvollste?

Soll eine neue Kommunikationslösung für ein Unternehmen gefunden werden, eröffnet sich die Frage, welche Telefonanlage passend ist. Die Technikexperten der Backens Systems GmbH aus Hilden ermitteln den individuellen Bedarf eines Unternehmens und beraten umfassend zu den Installationsformen On-Premise, Cloud oder Hybrid.

Moderne Unternehmen setzen bei der Telekommunikation meist auf eine softwarebasierte Lösung. „Welche Telefonanlage für das jeweilige Unternehmen richtig ist, ist eine komplexe Frage“, erklärt Dirk Backens, Geschäftsführer der Backens Systems GmbH. „Daher setzen wir bei unseren Kunden auf eine detaillierte Beratung, die Infrastruktur, Anzahl der Mitarbeiter, Budget und Ansprüche sowie weitere individuelle Faktoren berücksichtigt.“ Mehr lesen

Maßgeschneiderter Service für Immobilienverkäufer

Preisfindung, Vermarktung und Besichtigungen – Eine Immobilie zu verkaufen, ist ein großes Projekt. Immobilienmakler Sascha Rückert aus Wiesbaden steht seinen Kunden seit Jahrzehnten mit einem Full-Service zur Seite und führt Eigentümer zu einem erfolgreichen Abschluss ihrer Immobiliengeschäfte.

„Wer sein Haus verkaufen möchte, steht zunächst vor der Frage, welchen Wert die Immobilie überhaupt hat und welcher Verkaufspreis realistisch ist“, erklärt Sascha Rückert, Inhaber des Maklerunternehmens Rückert Immobilien. „Wir kennen den Markt sehr genau und schöpfen aus unserer langjährigen Erfahrung, um einen Eigentümer bei der Preisfindung zu beraten.“ Mehr lesen

Die Schrottabholung Gelsenkirchen entsorgt Ihren Metallschrott

In zahllosen Haushalten fristet nicht nur beweglicher Schrott ein vergessenes Dasein, sondern auch Metallschrott in Form von beispielsweise alten Heizungsanlagen und -kesseln. Aus Angst vor den Kosten einer Demontage wagen sich viele Menschen an das Thema nicht heran und akzeptieren den Platzverlust durch die alte Anlage. Dabei kann es so einfach sein: Die Schrottabholung Gelsenkirchen demontiert diese alten Anlagen und holt den Schrott darüber hinaus kostenlos ab. Die Mitarbeiter der Schrottabholung Gelsenkirchen verfügen über das Wissen, das einen sorgfältigen Rückbau fest installierter Anlagen garantiert. Dank vieler Jahre Berufserfahrung und der entsprechenden Ausbildung zählt der Schrotthandel in Gelsenkirchen seit Langem zu den wichtigsten Adressen, wann immer es um fachgerechte Demontagen, Aufräum- und Abbrucharbeiten sowie die kostenfreie Abholung und einen fairen Verkauf von Metallschrott geht. Im Anschluss an die Arbeiten, die direkt beim Kunden durchgeführt werden, wird mit den Tätigkeiten begonnen, die dafür sorgen, dass alle relevanten Materialien in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt werden können: Der gesamte Metallschrott wird sortiert. Auch hierbei ist größtmögliche Sorgfalt notwendig, da insbesondere bei alten Geräten und Maschinen oftmals giftige Materialien verbaut wurden. Diese dürfen keinesfalls in die Umwelt gelangen. Vielmehr müssen sie vom übrigen Schrott separiert und den Entfallstellen zugeführt werden, die für eine fachgerechte Entsorgung oder Lagerung sorgen. Mehr lesen

Immer eine Reise wert

Schöne Strände, viele Sonnenstunden und wenig Regen – das sind wohl nur einige Gründe, die die Insel Usedom bei Einheimischen sowie bei Touristen so beliebt machen. Wer eine Unterkunft vor Ort sucht, wird unter anderem im Achterland, in Ahlbeck, in Bansin, in den Bernsteinbädern, im Hafenresort Karnin sowie in Heringsdorf fündig. Mathias Hasbargen, Geschäftsführer von Ihr Usedomurlaub, stellt die Urlaubsorte genauer vor, in denen er Ferienhäuser anbietet.

Das Achterland: Unberührte Natur, der Neeperminer und der Balmer See sowie ein Wisentgehege in Prätenow machen das Achterland so besonders. „Gerade Touristen, die entspannen, die Natur genießen sowie einen Eindruck von alten Fischersiedlungen bekommen möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten“, erklärt Mathias Hasbargen, „auf Wander- und Radwegen bietet sich ihnen die Gelegenheit dazu, das Achterland in aller Ruhe zu erkunden“. Touristen, die noch eine Unterkunft brauchen, können im Ferienhaus „Jule“ unterkommen. Dieses verfügt nicht nur über eine hochwertige Wohnküche und zwei Badezimmer, sondern bietet außen auch einen Teich mit wundervollen Seerosen. Mehr lesen

Was Käufer und Verkäufer über die Neuregelung der Maklerprovision wissen müssen

Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Maximilian Lippka, Inhaber der Münchner IG, informiert über die wichtigsten Eckpunkte des Gesetzes, dessen Kern darin liegt, dass die Käufer- und Verkäuferprovision wechselseitig begrenzt sind. Beim Immobilienkauf und -verkauf gibt es künftig drei verschiedene Modelle, nach denen die Provision geregelt werden kann:

Der Verkäufer schließt mit dem Makler einen Maklervertrag. Darin legen sie auch die Höhe der zu zahlenden Provision fest, wenn das Einfamilienhaus oder die Eigentumswohnung verkauft wird. Auch mit den potenziellen Käufern wird ein Maklervertrag geschlossen. Der Kern liegt hierbei darin, dass mit den Käufern keine andere Höhe der Provision vereinbart werden kann als mit dem Verkäufer. Die Provisionshöhen müssen identisch sein. Mehr lesen

Unkomplizierte Schrottentsorgung durch die Schrottabholung Münster

Wenn alte Geräte kaputt gehen, macht sich heutzutage kaum noch jemand die Mühe, sie zu reparieren. In den allermeisten Fällen wandern sie auf den Schrott und werden durch neue Geräte ersetzt. Allerdings ist Schrott nicht gleich Schrott. Vielmehr beinhaltet gerade Metallschrott zahllose Bestandteile, die von der ursprünglichen Funktion des jeweiligen Geräts unabhängig einen großen Wert besitzen. Aus diesem Grund holt die Schrottabholung Münster Metallschrott und Mischschrott in ganz Münster und dem Ruhrgebiet ab, um seine Bestandteile dem Rohstoff-Kreislauf wieder zuzuführen. Für das Recycling interessant ist dabei eine große Anzahl an Materialien, wie zum Beispiel Palladium, Aluminium, Messing, Zinn, Gold, Silber, Zink, Kupfer, Edelstahl und vieles mehr. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass all diese Komponenten ohne den Schrotthandel und die nachfolgenden Stellen dem Rohstoff-Kreislauf für alle Zeiten verloren gehen würden. Mehr lesen

Die Schrottabholung Bonn arbeitet hochprofessionell, um Ressourcen dem Rohstoff-Kreislauf verlustfrei wieder zuzuführen

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren und für die kein Garantieanspruch mehr besteht, werden entsorgt und durch neue Geräte ersetzt. Im Falle von Unterhaltungselektronik und Mobilfunk werden ganze Equipments sogar dann ausgetauscht, wenn eine neue Generation verfügbar ist – selbst wenn die Spielekonsolen und Handys noch voll funktionsfähig sind. Für unsere Welt hat dies fatale Folgen: Ressourcen werden rücksichtslos und teils ohne echte Notwendigkeit ausgebeutet und darüber hinaus Energie verschwendet, die problemlos eingespart werden könnte. Die Folgen sind auf vielfache Art und Weise spürbar. Viele Rohstoffe werden rar, seltene Erden sind längst wertvoller als Edelmetalle. Dabei ist es so einfach, dem Raubbau zumindest zu einem Teil entgegenzuwirken: Ein kurzes Telefonat genügt – schon kommt die Schrottabholung Bonn, um alte Elektrogeräte, Mobilfunkgeräte und Mischschrott vom Kunden abzuholen – kostenlos und schnell. Mehr lesen

Fußfehlstellungen bei Kindern optimal behandeln

Fußfehlstellungen bei Kindern können angeboren sein oder sich während des Wachstums bilden. In jedem Fall ist es wichtig, diese untersuchen zu lassen und dann gegebenenfalls passende Therapieformen zu finden, damit keine bleibenden Schäden entstehen. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln gibt es eine spezielle Abteilung für Kinderorthopädie und Ärzte, die sich besonders gut mit den Problemen des kindlichen Achsenskeletts auskennen.

„Viele Fußfehlstellungen wie der Knick-Senkfuß sind im Kindesalter durchaus normal und verschwinden von allein wieder. Allerdings ist Vorsorge immer besser als Nachsorge. Deshalb sollten Eltern, die den Verdacht auf ein Fußproblem bei ihrem Kind hegen, diesen bei einem Experten abklären lassen“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. „Der Klumpfuß als häufigste angeborene Fußfehlstellung sollte auf jeden Fall behandelt werden“. Mehr lesen

Digitaler Markenwert

Man nehme eine Marke, teilt diese auf wie ein Unternehmen, das Aktien zeichnet, digitalisiert die Anteile und verschlüsselt sie kryptografisch. Man erhalte digitalen Markenwert, die Gudix Nuts.

Gudix Nuts sind Anteile an einer Marke und widerspiegeln den Wert der Marke. Der Wert einer Aktie definiert sich über den Wert des Unternehmens. Arbeitet ein Unternehmen gewinnbringend, erhöht sich der Wert der Aktie. Bei einem Markenwert verhält es sich ähnlich. Die Berechnung eines Markenwertes ist jedoch komplexer, da abstrakte und psychologische Bedingungen mitberücksichtigt werden müssen. Eine Herleitung bieten einfache Kriterien wie beispielsweise die Markenbekanntheit. Je bekannter die Marke, desto wertvoller ist sie. Mehr lesen

Vom Brauhaus auf den weihnachtlichen Festtagstisch

Einen Tisch im Brauhaus reservieren, sich festlich kleiden und dann auf viele Familienmitglieder, Freunde und Bekannte treffen – in diesem Jahr ist dies aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich. Um seinen Gästen die Adventszeit und Weihnachtstage trotzdem schmackhaft zu machen, bietet das Colonia Brauhaus in Köln-Riehl leckeren Gänsebraten an – natürlich zum Mitnehmen.

In diesem Jahr bleiben die Gasträume des Colonia Brauhauses aufgrund des aktuellen Lockdowns für Gäste und Weihnachtsfeiern zwar geschlossen, in der Küche jedoch werden zahlreiche Mitarbeiter aktiv sein. „Wir möchten unseren Gästen zeigen, dass wir für sie da sind. Deshalb bieten wir ihnen im Advent und besonders an den Weihnachtstagen einen Festtagsschmaus für Zuhause an“, sagt Geschäftsführer Janjko Protuder, „Weihnachtsgans in Orangensauce mit Rotkohl, Knödel und Bratapfel sind bei unseren Stammgästen sehr beliebt“. Mehr lesen