Bei einer Muskelzerrung sollte nach der PECH-Regel gehandelt werden

Bei einer Muskelzerrung denken die meisten an Sportler, die sich verletzt haben. Doch nicht nur diese können sich zum Beispiel durch fehlendes oder falsches Aufwärmen eine solche zuziehen. Auch jeden anderen kann eine Muskelzerrung treffen, und zwar dann, wenn man eine unnatürliche Bewegung gemacht oder einen Muskel akut überbelastet hat.

Plötzliche, heftige Schmerzen und ertastbare Verhärtungen des Muskels können auf eine Muskelzerrung hindeuten. Darauf weist Prof. Dr. med. Oliver Tobolski hin, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Am häufigsten zerren sich Patienten Muskeln im Rücken, im Oberschenkel oder in der Wade – nicht nur beim Sport, sondern auch durch unnatürliche Bewegungen oder durch eine Überbelastung des Muskels. „Theoretisch kann man sich aber jeden Skelettmuskel zerren“, so Oliver Tobolski. Mehr lesen

Online Marketing Agentur Niederösterreich & Wien | Cloud Company – jung und dynamisch

Über 2 Milliarden Nutzer weltweit, in Deutschland über 29 Millionen und in Österreich haben bereits 3.7 Millionen Menschen einen Facebookaccount. Die sozialen Netzwerke entwickelten sich in rasanter Geschwindigkeit vom Marketingexoten zum absoluten Muss der modernen Unternehmenskommunikation. Auf diesem Weg verdrängten sie überholte Werbemodelle und bescherten den Early Adoptern großartige Werbeerfolge. Nutzen Sie Ihre Online-Marketing-Potentiale mithilfe unseres Spezialisten-Teams. Die Cloudcompany ist eine Spezialagentur für Online Marketing mit Sitz in Niederösterreich. Wir beraten und unterstützen Sie in drei Bereichen: Traffic generieren, Traffic analysieren und Traffic optimieren. Mehr lesen

WHS unterstützt private Bauherren beim Bau des Eigenheims

Bauen in einer Baugemeinschaft bietet Bauherren zahlreiche Vorteile: Im Vergleich zu Privatleuten, die ihr Eigenheim von einem Bauträger kaufen, können Mitglieder von Baugemeinschaften Kosten sparen und ihr Zuhause individueller gestalten. Doch ein Neubauprojekt ist komplex: Damit während der Bauphase alles glatt läuft, übernehmen die Experten der Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) die Projektsteuerung für private Baugemeinschaften.

Die Baugemeinschaft bilden, Architektenverträge abschließen, Handwerkerkosten verhandeln, den fertigen Bau abnehmen: Das Bauen in einer Baugemeinschaft bzw. Baugruppe ist sehr komplex. Dennoch entscheiden sich immer mehr Deutsche dazu, ihren Traum vom Eigenheim in einer privaten Baugemeinschaft zu erfüllen. Und das mit gutem Grund: Sie versprechen sich verringerte Gesamtkosten und mehr individuellen Gestaltungsspielraum als beim konventionellen Bau mit einem Bauträger. Zusätzliche stellen viele Städte und Gemeinden Baugrundstücke exklusiv für private Baugemeinschaften zu günstigen Konditionen bereit. Egal, ob in München, Dresden, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen: Das Bauen in Baugemeinschaften wird immer beliebter. Mehr lesen

Generationenwechsel bei SOFiSTiK abgeschlossen

Oberschleißheim/Nürnberg, 2. Dezember 2019 —- Der Bausoftwarehersteller SOFiSTiK hat den schon vor einiger Zeit eingeläuteten Generationswechsel abgeschlossen: Zum 1. Dezember 2019 haben die beiden Gründer Thomas Fink und Casimir Katz ihre Vorstandsposten abgegeben. Die Leitung des Unternehmens liegt nun ganz bei den Vorständen Frank Deinzer (46) und Stefan Maly (42). Beide sind Bauingenieure. Fink und Katz bleiben nach wie vor Aktionäre des Unternehmens, das seit 1. Januar 2019 zu 51% zum Mensch und Maschine Konzern gehört. Mehr lesen

Darum ist es wichtig, vor einer Veräußerung den Immobilienwert zu kennen

Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen will, sollte herausfinden, wie hoch der optimale Verkaufspreis ist. Andernfalls verschenken die Verkäufer bares Geld. Oder sie riskieren, keinen Käufer zu finden. Der optimale Verkaufspreis wird im Rahmen einer professionellen Wertermittlung herausgefunden. Diese führen auch Immobilienmakler durch.

Immobilienbesitzer, die vor Jahren oder Jahrzehnten eine Wohnung oder ein Haus für einen bestimmten Betrag gekauft haben, können nicht damit rechnen, dass sie ihre Immobilie zum selben Preis an einen neuen Besitzer veräußern können. Darauf weist jetzt Stefan Sagraloff hin, Geschäftsführer von Immopartner. „Schließlich kann es sein, dass sich die Gegend, in der die Immobilie liegt, zu einem Trendviertel entwickelt hat“, so Stefan Sagraloff. Dann sei es durchaus möglich, einen höheren Verkaufspreis zu erzielen als damals. Es könne aber auch das Gegenteil der Fall sein und die Immobilie hat an Wert verloren. Zu einer Wertsteigerung oder -minderung trägt aber nicht nur die Entwicklung der Lage bei, sondern auch andere Faktoren können ausschlaggebend hierfür sein – wie zum Beispiel der Zustand oder das Alter der Immobilie. Mehr lesen

Babys erster Brei – so wird das Selberkochen ein Kinderspiel

Wer Babybrei selbst macht, weiß was drin steckt

Je nach Entwicklungstempo zeigt ein Baby, wann es bereit für den ersten Brei ist. Es gibt den Eltern dann deutliche Zeichen: Zum Bespiel greift es nach Lebensmitteln am Familientisch oder beginnt, vom Löffel zu essen. Gemäß des Ernährungsplans des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund (FKE) wird empfohlen, zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat mit der ersten Breimahlzeit zu starten . Industrielle Beikost aus dem Gläschen ist unter strengen Richtlinien hergestellt, was die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe betrifft. Wer den Brei zu Hause kocht, muss selbst darauf achten, dass das Baby alle nötigen Nährstoffe bekommt. Aber keine Sorge, die eigene Breiherstellung ist einfacher als viele denken. Und sie lohnt sich: Selbstgekochtes schmeckt den Kleinen oftmals besser, da die Zutaten ganz frisch sind und noch das volle Aroma enthalten. Allergien oder Unverträglichkeiten lassen sich durch die eigene Zubereitung besser kontrollieren. Je nach Geschmack kann man den kleinen Feinschmeckern ganz individuell ihren Lieblingsbrei zusammenstellen. Mehr lesen

Die Behandlung eines Tennisellenbogens erfordert Geduld

Wer seinen Arm belastet und dabei wiederholt Schmerzen verspürt, könnte unter einem sogenannten Tennisellenbogen oder Golferellenbogen leiden. Die sportorthopädische Praxisklinik Sporthomedic in Köln kann diese Erkrankungen zwar gut mit gezieltem Training, Eis und einer Stoßwellentherapie behandeln. Das erfordert jedoch etwas Geduld.

Nicht nur Tennisspieler und Golfer, die ihre Arme beim Ausführen ihrer Sportart andauernd belasten, können vom sogenannten Tennisellenbogen oder Golferellenbogen betroffen sein. Sondern auch Menschen, die bei ihrer Arbeit am Computer ständig ihren Arm einsetzen, kann ein unangenehmer Schmerz im Arm treffen. Je nachdem, wo der Schmerz auftritt, spricht man entweder von einem sogenannten „Tennisellenbogen“ oder von einem „Golferellenbogen“. Sind die Sehnenansätze außen überreizt, handelt es sich um einen Tennisellenbogen. Sind sie innen überreizt, liegt ein Golferellenbogen vor. Mehr lesen

Stromverbraucherschutz NAEB: Offener Brief an Anne Will

NAEB 1924

ANNE WILL
Will Media GmbH
Hausvogteiplatz 12
10117 Berlin

Kopie: ARD Vorsitzender Ulrich Wilhelm

19.11.2019

Ihre Sendung: Zwischen Konjunkturflaute und Klimaschutz – wie sicher ist Deutschlands Wohlstand?

Sehr geehrte Frau Will,

Ihre Sendung am Sonntag, dem 17. 11. 2019, war ein Musterbeispiel für einseitige regierungskonforme Darstellung. Die Auswahl Ihrer „Gäste“ zeigte das bereits. Nur Befürworter der Klimaschutzmaßnahmen ohne vertiefte Sachkenntnisse saßen am Tisch. Mehr lesen

cplace Day 2019: Fünf Jahre Innovation auf dem Softwarema

– Vorträge von Audi, BMW, Continental, MTU und Porsche

– Schnelle, agile Lösungsentwicklung durch No-Code und Low-Code

München, 25. November 2019 — Eine moderne Projektmanagementlösung muss schnell, maßgeschneidert, innovativ, hybrid und kollaborativ sein, so der Tenor des cplace Day 2019. Unter dem Motto „High 5“ trafen sich über 270 Experten, Thought Leader, Anwender, Kunden und Partner der collaboration Factory, einem deutschen Anbieter von Projekt- und Collaboration-Management-Software. Sie alle bekamen einen Eindruck von der Innovationskraft und Anwendungsvielfalt der Plattform cplace und konnten sich in Vorträgen von Audi, BMW, Continental, MTU und Porsche informieren, wie cplace das Management und die Steuerung unternehmenskritischer Vorhaben in Zeiten rasanter Times-to-Market entscheidend verbessert. Mehr lesen

The Island bietet 50 luxuriöse Stadthäuser im privaten Paradies

The Island ist ein luxuriöser Wohnkomplex mit 50 voll ausgestatteten Luxus Stadthäusern im Westen der Küstenstadt Estepona. Gelegen in erster Meereslinie gehört „The Island“ zu einer Rarität an der gesamten Costa del Sol. Denn Immobilien an der New Golden Mile sind heiß begehrt. Vor allem dann, wenn der Blick aus dem Apartment direkt auf das Mittelmeer fällt und den Bewohnern einen privaten Zugang zum Strand bietet.

„Der luxuriöse Immobilienkomplex „The Island“ liegt in einer der begehrtesten Lagen der gesamten Costa del Sol und ist, im wahrsten Sinne des Wortes, eine kleine Insel im privaten Paradies. Zurzeit ist die Nachfrage nach Immobilien in Küstennähe sehr hoch, weshalb „The Island“ durch seine direkte Lage am Meer besonders gefragt ist. Zudem überzeugen die modernen Luxusapartments mit einer hochwertigen Ausstattung, elegantem Design und neusten technischen Standards“, sagt Christiane Tiebel, Sales Agent von newEstepona. Mehr lesen