Bauen in einer Baugemeinschaft bietet Bauherren zahlreiche Vorteile: Im Vergleich zu Privatleuten, die ihr Eigenheim von einem Bauträger kaufen, können Mitglieder von Baugemeinschaften Kosten sparen und ihr Zuhause individueller gestalten. Doch ein Neubauprojekt ist komplex: Damit während der Bauphase alles glatt läuft, übernehmen die Experten der Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) die Projektsteuerung für private Baugemeinschaften.
Die Baugemeinschaft bilden, Architektenverträge abschließen, Handwerkerkosten verhandeln, den fertigen Bau abnehmen: Das Bauen in einer Baugemeinschaft bzw. Baugruppe ist sehr komplex. Dennoch entscheiden sich immer mehr Deutsche dazu, ihren Traum vom Eigenheim in einer privaten Baugemeinschaft zu erfüllen. Und das mit gutem Grund: Sie versprechen sich verringerte Gesamtkosten und mehr individuellen Gestaltungsspielraum als beim konventionellen Bau mit einem Bauträger. Zusätzliche stellen viele Städte und Gemeinden Baugrundstücke exklusiv für private Baugemeinschaften zu günstigen Konditionen bereit. Egal, ob in München, Dresden, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen: Das Bauen in Baugemeinschaften wird immer beliebter.