Der „Trinkflaschenexpress“ aus Northeim bietet neben einem Standard Mehrweg-Becher to go jetzt auch eine Bio-Variante des Coffee to go Bechers an. Der Kaffee oder Tee „to go“ z.B. auf dem Weg ins Büro liegt voll im Trend. Die Diskussion um die ca. 2,8 Milliarden Einweg-Kaffeebecher, die dadurch jedes Jahr in Deutschland im Müll landen, hat das Umweltbewusstsein der Menschen erhöht. Mehrwegbecher aus Bambus sind ebenfalls in die Kritik geraten, da das Melaminharz, das als Bindemittel eingesetzt wird, nicht besonders hitzebeständig ist und sich so bei Heißgetränken Giftstoffe lösen können, die dann mit dem Getränk in den Organismus des Menschen gelangen. Hier bildet der Bio Mehrweg-Becher Coffee to go aus nachwachsenden Rohstoffe die perfekte Alternative! Der Becher wird aus bruchsicherem Bio-Polyethylen hergestellt. Das verwendetet Bio-Polyethylen wiederum wird aus Zellulose, einem pflanzlichen Abfallprodukt der Zuckerrohrpflanze, hergestellt und besteht zu 94% aus nachwachsenden Rohstoffen. Er verfügt zudem über eine sehr gute CO2 Bilanz