Augenlaserbehandlung OÖ – Dr. Paul Jirak

Augenlaserbehandlungen haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten und effektiven Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten entwickelt. Oberösterreich (OÖ) steht dabei im Vordergrund, da die Region eine Vielzahl an spezialisierten Kliniken und hochqualifizierten Fachärzten beherbergt, die modernste Technologien und Verfahren einsetzen, um den Patienten eine verbesserte Sehkraft und damit eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Die häufigsten durch Augenlaser korrigierten Fehlsichtigkeiten sind Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). In Oberösterreich sind verschiedene Techniken zur Korrektur dieser Sehfehler verfügbar, wobei LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) und PRK (Photorefraktive Keratektomie) zu den am häufigsten durchgeführten Verfahren zählen. Die LASIK-Technik gilt als eine der sichersten und effektivsten Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Mehr lesen

Ästhetische Chirurgie in Linz – Dr. Phillipp Mayr

Linz, die charmante Stadt an der Donau, hat sich nicht nur als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Oberösterreichs etabliert, sondern auch als bedeutender Standort für ästhetische Medizin. Die ästhetische Medizin in Linz bietet ein breites Spektrum an modernen Behandlungen, die darauf abzielen, das äußere Erscheinungsbild zu verbessern und das Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken. In Linz finden sich zahlreiche Kliniken und Praxen, die auf ästhetische Medizin spezialisiert sind und modernste Technologien und Verfahren einsetzen. Ob es sich um minimalinvasive Eingriffe wie Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure und Botox oder um chirurgische Maßnahmen wie Facelifting und Fettabsaugung handelt – die Fachärzte in Linz sind bestens ausgebildet und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Laserbehandlungen zur Hautverjüngung und dauerhaften Haarentfernung sind ebenso fester Bestandteil des Angebots. Ein wesentliches Merkmal der ästhetischen Medizin in Linz ist die individuelle Betreuung der Patienten. Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten im Mittelpunkt stehen. Mehr lesen

ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor

Deggendorf, 12. Juni 2024 —- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden, den Möglichkeiten eines Mietspeichers sowie rund um Heim-, Gewerbe- und Industriestromspeicher. Die ees Europe 2024 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 19. bis 21. Juni im Rahmen von The smarter E Europe in München statt. Mehr lesen

forsa-Umfrage zu künstlicher Intelligenz: Unternehmen und Staat müssen Grenzen setzen

Heidelberg, 11. Juni 2024 – Zwei von drei deutschen Verbraucher:innen fühlen sich nicht wohl, wenn Unternehmen und Behörden mit künstlicher Intelligenz Entscheidungen treffen. Beispiele sind Medizin, Banken und Versicherungen sowie Sozialämter. Das ergab eine Befragung durch forsa im Auftrag des Softwareunternehmens SAS. Beim Thema vertrauenswürdige KI („Trustworthy AI“), wie sie nicht zuletzt die EU in ihrem bereits beschlossenen Regelwerk fordert, besteht also noch erheblicher Handlungsbedarf. Die Bürger:innen haben eine klare Vorstellung, wer beim Einsatz von KI Grenzen ziehen muss: Sie sehen die EU (62 Prozent), die Anbieter von KI-Lösungen (59 Prozent) und den Staat (61 Prozent) in der Pflicht. Die Anwender dagegen sieht weniger als die Hälfte in der Verantwortung: Lediglich 42 Prozent der Befragten meinen, dass sich Unternehmen oder Personen, die KI einsetzen, in erster Linie darum kümmern müssen. Mehr lesen

SNP wird neuer Partner für die SAP-Transformation der BMW Group

— Der Premium-Automobilhersteller plant, bis 2030 über 30 Quellsysteme in 50+ Projekten nach SAP S/4HANA zu migrieren

— SNP Migration-Factory garantiert Effizienz, Berechenbarkeit und Qualität

— Ausbau der langjährigen, erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit

Heidelberg, 11. Juni 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, wird eines der weltweit größten SAP-Datenmigrationsprogramme umsetzen. Der Premium-Automobilhersteller BMW Group plant die Transformation seiner gesamten SAP-Landschaft nach S/4HANA bis 2030 und hat dafür SNP als einen weiteren Partner gewählt. Mehr lesen

Hausverkauf mit der NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH

Für den Hausverkauf in Villingen-Schwenningen und Umgebung setzt Joachim Neumann, Geschäftsführer der NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH, auf eine fundierte Wertermittlung und gezieltes Marketing. Mit langjähriger Erfahrung und tiefgehenden Marktkenntnissen garantieren er und seine Kollegen optimale Verkaufsergebnisse.

Eine umfassende Palette an Dienstleistungen für einen effizienten Hausverkauf bietet die NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen. „Ein professioneller Hausverkauf erfordert nicht nur Marktkenntnis, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden“, erklärt Joachim Neumann. Diesen Ansatz verfolgend, kombiniert die NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH eine präzise Wertermittlung mit zielgruppenspezifischem Marketing, um einen attraktiven Verkaufspreis zu erzielen. Mehr lesen

TFA Fernmeldebau Kron GmbH feiert Jubiläum

Seit der Gründung im Jahre 1974 steht die TFA Fernmeldebau Kron GmbH für herausragende Lösungen auf dem Gebiet der Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Essen feiert in diesem Jahr somit sein 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der Innovation, technische Exzellenz und Kundennähe symbolisiert.

„Unsere Mission war es immer, nicht nur Produkte, sondern auch vollständige und zuverlässige Lösungen anzubieten“, erklärt Tim Rolef, Geschäftsführer der TFA Fernmeldebau Kron GmbH. Durch diese umfassenden Systemlösungen und den ausgezeichneten Kundenservice hat sich die GmbH einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet zudem alles aus einer Hand – angefangen von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung der Anlagen. Mehr lesen

Expertise beim Immobilienverkauf in Freiburg

Immoline Freiburg hat sich unter anderem auf den Verkauf von Immobilien in Freiburg spezialisiert. Mit umfassender Marktkenntnis und individueller Beratung unterstützt Inhaber Ralf Zupancic Eigentümer bei allen für den Verkaufsprozess erforderlichen Schritten.

Freiburg ist bekannt für die hohe Nachfrage nach Immobilien, sowohl als Kapitalanlage als auch zur Eigennutzung. Immoline Freiburg bietet verkaufswilligen Eigentümern professionelle Unterstützung bei ihrem Vorhaben. Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen Beratung, die den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Mehr lesen

Warum Windstrom vom Meer den Strompreis verdreifacht hat

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2411 am 27. Mai 2024

Berichte in der Wilhelmshavener Zeitung und in der FAZ über den Bau der größten deutschen Off-Shore-Windkraftanlage „He Dreiht“ waren der Anlass zu einem kritischen Vergleich mit dem Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven.

Die Reporter Svenja Fleig und Marco Krefting von der Wilhelmshavener Zeitung (WZ) und die Reporterin Susanne Preuß von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) haben die Angaben des Karlsruher Energiekonzerns EnBW über den Bau einer Riesenwindkraftanlage in der Nordsee vor Borkum kommentarlos übernommen. So beginnt Frau Preuß ihren Artikel mit der Falschaussage, diese Anlage könne 1,1 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Richtig ist: Bei Windstille kann kein einziger Haushalt versorgt werden. Die Autoren der WZ haben immerhin die Aussage mit dem Zusatz „rechnerisch“ eingeschränkt. Mehr lesen

Wann lohnt sich der Hausverkauf?

Erstens: Zuletzt sind besonders die Immobilienpreise für unsanierte Häuser gesunken. „Dieser Trend wird vermutlich noch einige Zeit anhalten“, meint der Immoline-Freiburg-Inhaber. Gerade für ältere Eigentümer, die sich wohnlich verändern möchten, könne daher jetzt noch ein guter Verkaufszeitpunkt sein. Für modernisierte und sanierte Immobilien in sehr guten Lagen werden zudem stets noch Spitzenpreise erzielt.

Zweitens: Freiburg ist eine sehr beliebte Stadt. Vom Reiseführer „Lonely Planet“ wurde sie in den vergangenen Jahren sogar auf den vorderen Plätzen gerankt. Die Stadt ist aber nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei Einheimischen zum Wohnen. Gerade Familien mit Kindern sind daher weiterhin auf der Suche nach attraktivem Wohnraum in der Stadt und in der Region. „Verkäufer haben also gute Chancen auf eine schnelle Veräußerung ihrer Immobilie“, so Ralf Zupancic. Mehr lesen