„Innovator des Jahres 2024“: Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge

Deggendorf, 3. Juli 2024 —- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum „Innovator des Jahres“ in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum „Innovator des Jahres 2023“ – in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. Mehr lesen

Innovative Web-Adressen für starke Frauen im Beruf

Das World Wide Web hat sich in den letzten 30 Jahren stark entwickelt und kurze, prägnante Internetadressen mit den Endungen „.de“ und „.com“ sind rar geworden. Viele Start-ups greifen daher zu kreativen Domain-Ergänzungen wie „24“ oder „online“, was oft zu langen und skurrilen Adressen führt.
Doch es gibt eine interessante Alternative, besonders für Frauen im Beruf:
die „.in“ Web-Domains.
Eigentlich als Länder-Domain für Indien konzipiert, können „.in“ Domains auch hierzulande kostengünstig (ab 1,- EUR pro Monat) registriert und für eigene Homepages genutzt werden.
Warum sollten sich Frauen im Job dafür interessieren? Ganz einfach: Die Endung „.in“ verleiht vielen Berufsbezeichnungen eine klare weibliche Identität.
Die „.in“ Domains bieten eine einzigartige Möglichkeit, traditionelle Geschlechterrollen aufzubrechen und Frauenberufe zu betonen. Aber leider gilt auch da: Wer früher kommt mahlt zuerst – also sichern Sie sich Ihre persönliche „.in“ Domain am besten noch heute! Mehr lesen

Forsa-Umfrage zu KI: Frauen deutlich skeptischer als Männer

Heidelberg, 2. Juli 2024 – Männer stehen dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) grundsätzlich weniger argwöhnisch gegenüber als Frauen. Dies belegt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Daten- und KI-Experten SAS, die die Einstellung deutscher Verbraucher:innen gegenüber KI-basierten Empfehlungen beziehungsweise Entscheidungen untersucht hat. Am stärksten zeigt sich die unterschiedliche Einschätzung der Geschlechter bei medizinischen Diagnosen und Behandlungsempfehlungen: Hiermit fühlen sich 39 Prozent der Männer wohl, jedoch lediglich 25 Prozent der Frauen. Mehr lesen

Fashion Design Institut: Ein Sommercamp als Gelegenheit für Nachwuchs-Designer

Das Fashion Design Institut bietet mit seinem Sommercamp eine einzigartige Gelegenheit für junge Modeinteressierte, die ersten Schritte in Richtung Modebranche zu machen. Das Camp richtet sich sowohl an Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch an Fortgeschrittene zwischen 13 und 21 Jahren, die ihre Fähigkeiten kennenlernen und natürlich auch ausbauen möchten.

Während des Sommercamps erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Modedesigns. Sie lernen die grundlegenden Techniken und Prozesse kennen, entwickeln eigene Ideen und setzen diese in ersten Entwürfen um. Dabei werden sie von erfahrenen Dozenten des Fashion Design Instituts betreut und individuell gefördert. Mehr lesen

Fashion Design Institut: Sommercamp weckt Leidenschaft für Mode

Das Fashion Design Institut lädt vom 11. bis zum 21. Juli 2024 zu einem außergewöhnlichen Sommercamp ein, das junge Modebegeisterte auf eine kreative Reise mitnimmt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Mode zu entdecken und zu entwickeln, während sie neue Fähigkeiten erlernen und ihre Kreativität ausleben. Das Camp bietet eine einzigartige Kombination aus Spaß, Lernen und Erlebnis.

In verschiedenen Workshops und Kursen können die Teilnehmer die vielfältigen Aspekte der Modebranche kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln. Von der Ideenfindung über die Gestaltung bis hin zur Umsetzung eigener Entwürfe werden sie von erfahrenen Dozenten begleitet und unterstützt. Dabei steht nicht nur die fachliche Anleitung im Vordergrund, sondern auch der Austausch mit Gleichgesinnten und die Freude am kreativen Schaffen. Mehr lesen

Media Exklusiv GmbH: Die Geschichten hinter historischen Standgloben

Standgloben weisen dabei eine ganz besondere Faszination auf, so die Gründer der Media Exklusiv GmbH. Als dreidimensionale Darstellungen der Erde ermöglichen sie es, Entfernungen und Lagebeziehungen anschaulicher zu erfassen als auf zweidimensionalen Karten. Sie geben Auskunft über die geografischen Kenntnisse einer Zeit und zeigen oft auch die künstlerischen Fertigkeiten ihrer Erschaffer. Die handwerkliche Präzision, mit der die Globen gefertigt wurden, macht sie bis heute zu bewundernswerten Kunstwerken.
Das Interesse an diesen historischen Objekten ist keineswegs nur ein Nischenphänomen. Museen, Sammler und Liebhaber weltweit schätzen alte Weltkarten und Standgloben aus verschiedenen Gründen: als Lehrmittel, als Dekorationsobjekte oder als Investition. Media Exklusiv führt die Leserschaft tief in die Welt dieser historischen Karten und Globen ein, enthüllt ihre Geheimnisse und erzählt die Geschichten, die hinter den verzeichneten Linien und den gedrechselten Kugeln liegen. Mehr lesen

Media Exklusiv GmbH: Wie Standgloben elegantes Flair in moderne Wohnräume bringen

Die Auswahl eines Standglobus, der sich harmonisch in das bestehende Interieur einfügt, kann eine Herausforderung darstellen, so die Media Exklusiv GmbH. Zugleich ist aber es jedoch eine Gelegenheit, Individualität und Stilbewusstsein zu demonstrieren. Verschiedene Materialien und Farbschemata bieten dabei vielfältige Möglichkeiten zur Integration in unterschiedliche Stilrichtungen. Ein antiker Globus in Mahagoni verleiht beispielsweise dem Raum eine warme und gediegene Atmosphäre, während ein Globus in klaren, modernen Farben eine frische und zeitgemäße Stimmung erzeugt.
Neben dem ästhetischen Aspekt können Standgloben auch funktional sein, indem sie als pädagogisches Werkzeug oder als inspirierende Quelle für Weltentdecker dienen. Sie fördern die Neugier und den Drang nach Wissen durch ihre detaillierte Darstellung der Welt. Diese Kombination aus Stil und Funktion macht Standgloben zu einem unverzichtbaren Element für eine anspruchsvolle und bedachte Raumgestaltung. Mehr lesen

Das Team der Media Exklusiv GmbH erläutert die Geschichte der Standgloben: Vom antiken Kunstwerk zum modernen Dekorationsobjekt

Die Ursprünge der Standgloben reichen zurück ins antike Griechenland, wo sie nicht nur als Navigationstools für Seefahrer dienten, sondern auch das kosmologische Verständnis der damaligen Zeit widerspiegelten, erklären die Gründer der Media Exklusiv GmbH. Über die Jahrhunderte entwickelten sich die Globen Hand in Hand mit den Fortschritten in der Kartographie und den wachsenden Kenntnissen über unsere Welt. Sie spiegeln die Geschichte des menschlichen Wissens wider und sind bis heute ein Symbol für den Drang, das Unbekannte zu erforschen. Mehr lesen

Max Weiß: Erfolgsgeheimnisse eines Online-Coaching-Experten

Im Unterschied zu einigen Akteuren der Online-Coaching-Branche, die oft überzogene Versprechen geben, setzt Max Weiß auf Echtheit und nachweisbare Ergebnisse. Seine Firma, Weiß Consulting, zeichnet sich durch eine offene Kommunikation über die wahren Erfolgsfaktoren von Online-Coaching-Programmen aus. Bekannt für die Festlegung realistischer Ziele, ermöglicht Max Weiß seinen Klienten, auf authentische Weise Erfolge zu erzielen.

Inhalt

Einleitung
Max Weiß – Der Coach hinter dem Namen
Werdegang und berufliche Entwicklung
Philosophie und Herangehensweise
Kriterien für einen erfolgreichen Coach
Die Rolle von Echtheit und Fachkenntnis
Coaching-Angebote von Max Weiß
Überblick der Programme
Rückmeldungen von Kunden und Erfolgsgeschichten
Effiziente Coaching-Techniken
Methoden und Hilfsmittel
Zielsetzung und Erfolgsmessung
Max Weiß‘ digitale Präsenz
Einsatz von Social Media
Perspektiven und Entwicklungen im Online-Coaching Mehr lesen

Max Weiß: Der erfolgreiche Online Coach

Im Gegensatz zu vielen anderen, die oft unrealistische Versprechen in der Online-Coaching-Branche machen, legt Max Weiß Wert auf Authentizität und Ergebnisse. Sein Unternehmen, Weiß Consulting, hebt sich durch eine transparente Darstellung dessen ab, was wirklich hinter erfolgreichen Online-Coaching-Programmen steckt. Max Weiß und seine Firma sind bekannt dafür, klare und erreichbare Ziele zu setzen und dadurch den Klienten auf realistische Weise zum Erfolg zu verhelfen.

Inhalt

Einleitung
Wer ist Max Weiß?
Hintergrund und Karriere
Philosophie und Ansatz
Grundlagen des Online Coachings
Was macht einen Coach erfolgreich?
Die Bedeutung von Authentizität und Kompetenz
Max Weiß‘ Coaching-Angebote
Programmübersicht
Kundenbewertungen und Erfolgsberichte
Effektive Coaching-Methoden
Techniken und Werkzeuge
Messbare Erfolge und Ziele
Die Online-Präsenz von Max Weiß
Nutzung sozialer Medien
Ausblick und Zukunft des Online Coachings Mehr lesen