Die Rolle von KI in Agentursoftware: Was ist heute schon möglich?

Die Evolution von KI in der Agenturlandschaft

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel in der Agenturbranche eingeleitet. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis hin zur Unterstützung komplexer kreativer Prozesse – KI in Agentursoftware ist heute mehr als nur ein Schlagwort. Sie ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, das Agenturen dabei hilft, effizienter zu arbeiten, präzisere Entscheidungen zu treffen und innovativere Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. Mehr lesen

SAS: Unreal Engine macht „digitale Zwillinge“ fotorealistisch

Heidelberg, 21. Mai 2025 – „Fortnite“ meets Fabrikhalle: Der Analytics-Pionier SAS setzt jetzt auf die Unreal Engine von Epic Games, um die Vorgänge in Produktionsanlagen, aber auch in Werkstätten oder Kliniken fotorealistisch zu simulieren. Damit können Unternehmen lebensechte „digitale Zwillinge“ erstellen und zum Beispiel in Echtzeit Herstellungsprozesse testen, überwachen und optimieren, ohne in den laufenden Betrieb eingreifen zu müssen. Dazu kombinieren die beiden Hersteller die 3D-Visualisierungen der Unreal Engine mit der Datenauswertung in SAS Viya. Mehr lesen

SAS erweitert Angebot an branchenspezifischen KI-Modellen

Heidelberg, 19. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt seine Offensive in Sachen Branchenlösungen konsequent fort. Ein weiteres Ergebnis der Entwicklungsinvestitionen von 1 Milliarde US-Dollar ist eine breite Palette von neuen KI-Modellen, die jeweils gezielt auf geschäftskritische Prozesse verschiedener Branchen zugeschnitten sind – von Steuerprüfungen bei Behörden bis hin zur Lieferkettenoptimierung bei Industrie und Handel. Mehr lesen

KI-Agenten von SAS ermöglichen bessere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Heidelberg, 13. Mai 2025 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt auf KI-Agenten (Agentic AI) als wesentlichen Bestandteil von verantwortungsvoller Innovation. SAS Intelligent Decisioning auf der branchenführenden Daten- und KI-Plattform SAS Viya ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten zu entwickeln, zu implementieren und zu skalieren. Funktionen für Governance und Transparenz sorgen dabei für ein ausgewogenes Verhältnis von Automatisierung einerseits sowie menschlicher Kontrolle und Einschätzung andererseits. Mehr lesen

SAS und Epic Games: Mit Unreal Engine zu präziseren Digital Twins in der Fertigung

Heidelberg, 8. Mai 2025 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bringt eine ganz neue Generation von Digital Twins auf den Markt, die geschäftskritische Prozesse von Grund auf transformieren können. Die Kombination aus leistungsstarker KI und Analytics von SAS mit der Unreal Engine (UE) des Spieleentwicklers Epic Games versetzt Fertigungsunternehmen in die Lage, neue Strategien und Prozesse in einer simulierten Umgebung zu erproben – und die besten Ergebnisse dann in Real-World-Szenarien zu übertragen. Mehr lesen

SNP startet nach zwei Rekordjahren mit dem besten Q1 der Firmengeschichte ins Jahr 2025

— Auftragseingang stieg um 25 % auf 75,4 Mio. EUR (Q1 2024: 60,5 Mio. EUR)

— Konzernumsatz legte deutlich um 23 % auf 66,5 Mio. EUR zu (Q1 2024: 54,0 Mio. EUR)

— Starker Anstieg des EBIT um 97 % auf 7,9 Mio. EUR (Q1 2024: 4,0 Mio. EUR), EBIT-Marge kletterte auf 11,9 % (Q1 2024: 7,4 %)

— Ausblick 2025 bestätigt: Umsatzwachstum auf 270 bis 280 Mio. EUR und Steigerung des EBIT auf 30 bis 34 Mio. EUR erwartet

Heidelberg, 8. Mai 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, ist mit dynamischen Unternehmenswachstum ins Jahr 2025 gestartet. Erneut trieben höhere Umsätze im Partnergeschäft sowie gesteigerte Softwareverkäufe die Entwicklung von SNP. Der Umsatz legte um 23 % auf 66,5 Mio. EUR zu und das EBIT verbesserte sich überproportional um 97 % auf 7,9 Mio. EUR. Die EBIT-Marge verbesserte sich entsprechend um 4,5 Prozentpunkte auf 11,9 %. Der Auftragseingang wuchs insbesondere durch das starke Geschäft in Nordamerika um 25 % auf 75,4 Mio. EUR. Mehr lesen

SAS Studie zeigt: Drei von fünf Unternehmen experimentieren mit Quanten-KI

Heidelberg, 7. Mai 2025 – Eine Mehrheit der Unternehmen weltweit hat großes Interesse an Quanten-Computing in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 60 Prozent planen Investitionen oder erproben Einsatzszenarien mit Quanten-KI (Quantum AI). Das hat eine globale Studie unter 500 Führungskräften ergeben, die der Daten- und KI-Experte SAS durchgeführt hat.

Die Umfrageteilnehmer sehen jedoch auch Barrieren, die einer umfassenden Adaption der Technologie im Wege stehen. Dazu gehören vor allem: hohe Kosten (38 Prozent), unzureichendes Verständnis für die Technologie (35 Prozent) und Unsicherheit, was den praktischen Nutzen angeht (31 Prozent). Dazu kommen mangelndes Know-how der Mitarbeiter (31 Prozent) und Unklarheiten bei der Regulatorik (26 Prozent). Mehr lesen

Synthetische Daten, KI-Agenten: SAS baut Plattform SAS Viya erheblich aus

Heidelberg, 7. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus. Schwerpunkte sind die sichere Einrichtung von KI-Agenten, die Erzeugung von synthetischen Daten und Produktivitätssteigerungen für Anwender – alles mit einer zentralen Data Governance und somit maximaler Zuverlässigkeit. Zudem ist jetzt auch ein konfiguriertes Lösungspaket speziell für mittelständische Unternehmen verfügbar. Mehr lesen

AI Governance: SAS hilft Unternehmen mit „Landkarte“ durch den KI-Dschungel

Heidelberg, 7. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat eine AI Governance Map vorgestellt. Damit können Unternehmen ihren aktuellen Reifegrad in vier wesentlichen Bereichen der AI Governance bewerten und ihren Weg in die Zukunft sicherer planen. Die Karte gehört zu einem breiten Portfolio von Leistungen von SAS, die Unternehmen jeden Reifegrades bei einem kontrollierten KI-Einsatz unterstützen sollen. Von der Data Governance über die Modellüberwachung bis hin zum Compliance-Management verfügt SAS über Technologien, die vorhandene KI-Infrastrukturen ergänzen und dabei helfen, einen vollständigen AI Governance Lifecycle aufzubauen. Mehr lesen

Syntax FreeMigration+ ermöglicht schnellen Umstieg von SAP ECC auf SAP S/4HANA Cloud

Weinheim, 6. Mai 2025 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, bietet Unternehmen mit FreeMigration+ eine schnelle Möglichkeit zum Umstieg von SAP ECC auf die SAP S/4HANA Cloud Private Edition. Syntax FreeMigration+ ist der kostenlose, risikoarme Migrationspfad in die Cloud, der Syntax Advisory und KI-Implementierungsservices kombiniert.
Kostenfreie Migration in die Cloud

Mit dem Ende der Mainstream-Wartung von SAP ECC im Jahr 2027 wollen immer mehr Unternehmen zügig in die SAP S/4HANA Cloud migrieren. Bedenken rund um Kosten sowie Komplexität, mangelnde Expertise & Ressourcen behindern allerdings den Umstieg. Um diese Kosten und Risiken bei Legacy-ERP-Migrationen erheblich zu reduzieren, nutzt Syntax FreeMigration+ die Kernkomponenten von Syntax Compass for SAP S/4HANA Cloud – bewährte Methodiken, Services und Lösungen. Von der Planung und Vorbereitung bis zur Implementierung deckt Syntax FreeMigration+ die Migration in die SAP S/4HANA Cloud ab und ermöglicht eine erfolgreiche Business Transformation. Mehr lesen