SAS Hackathon 2023: Innovative Projekte gesucht

Heidelberg, 1. Dezember 2022 – Startschuss für die Anmeldung zum globalen SAS Hackathon 2023: SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ruft erneut zur Einreichung innovativer Projekte auf. Gefragt sind technologische Lösungsansätze mit Advanced Analytics und KI, die sich Problemen rund um Klimawandel, Katastrophenhilfe oder soziale Missstände widmen. Der Hackathon ist offen für Entwickler, Studenten, Start-ups sowie für Kunden und Partner von SAS. Interessierte können sich hier registrieren. Mehr lesen

IDC MarketScape: SAS punktet bei Responsible AI für Fraud-Lösungen

Heidelberg, 29. November 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), wird im „IDC MarketScape: Worldwide Responsible Artificial Intelligence for Integrated Financial Crime Management Platforms 2022 Vendor Assessment“ als „Leader“ bewertet. Der erste Report des Analystenhauses zum ethischen Einsatz von KI im Bankensektor hebt insbesondere hervor, dass die End-to-End-Lösungen von SAS zur Bekämpfung von Betrug und Finanzverbrechen den Spagat zwischen Modellgenauigkeit und Nachvollziehbarkeit schaffen. Neben SAS wurden acht weitere Anbieter von KI-basierten Stand-alone-Anwendungen für Betrugserkennung und Anti-Money Laundering (AML) evaluiert. Mehr lesen

Syntax: Welche Cloud-Trends 2023 wichtig werden

Weinheim, 28. November 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt einen Ausblick auf die zentralen Themen rund um die Cloud, die 2023 wichtig werden. Für Peter Schmidt, Director of Business Development Public Cloud Services bei Syntax, stehen dabei vor allem Cloud-native Anwendungen, Low Code-/No Code-Plattformen, Cloud Services für ERP, Cybersecurity sowie SaaS-Integrationsservices im Mittelpunkt.

Trend 1: Cloud-native Entwicklung und Serverless-Anwendungen Mehr lesen

Syntax: Die wichtigsten Trends 2023 für die digitale Fertigung

Weinheim, 23. November 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Trends, die im kommenden Jahr für die digitale Fertigung wichtig werden. Im Mittelpunkt stehen dabei laut Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, besonders der Betrieb von Produktionsleitsystemen (MES) in der Cloud, agil steuerbare Lieferketten und umfassende Servicepakete als Antwort auf den Fachkräftemangel.

Trend 1: MES in der Cloud Mehr lesen

Faire KI bei Banken: SAS Viya integriert das Veritas-Toolkit

Heidelberg, 23. November 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), integriert das von der Monetary Authority of Singapore (MAS) entwickelte Veritas-Toolkit in die Analytics-Plattform SAS Viya. Dank der Integration des Kits in das Analytics-Lifecycle-Framework von SAS Viya können analytische Modelle hinsichtlich ihrer Fairness bewertet werden. Das erleichtert den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Lösungen im Finanzsektor. Mehr lesen

SAS Studie: Banken stellen ESG in den Vordergrund

Heidelberg, 17. November 2022 – Banken wollen soziale Verantwortung stärker in den Fokus ihrer Geschäftspraxis rücken. Dies zeigt eine Studie, die das britische Institut Economist Impact mit Unterstützung von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), realisiert hat. Für den „Banking in 2035: Global Banking Survey Report“ wurden rund 500 Entscheidungsträger aus Finanzinstituten zur Rolle der Branche bei sozialen Verbesserungen interviewt. 76 Prozent der Befragten befürworten unbedingt eine Verpflichtung der Banken, soziale Probleme anzugehen; 32 Prozent schreiben ihnen sogar eine zentrale Funktion zu. Mehr lesen

Statement Mark Mattingley-Scott: „Quantencomputing ist weit mehr als Supercomputing“

„Quantencomputer sind dazu da, Probleme zu lösen – aber nicht ausschließlich die größten unserer Zeit. Aktuell ist das vermeintlich relevanteste Merkmal von Quantencomputern ihre absolute Leistungsfähigkeit, um ultrakomplexe Berechnungen in kürzester Zeit durchführen zu können. Aber: Quantencomputing bedeutet nur in Ausnahmefällen Supercomputing. Denn im breiten Praxiseinsatz in der Industrie, bei Finanzdienstleistungen, im Gesundheitssektor und vielen anderen Branchen ist diese Jagd nach der allerhöchsten Rechenkapazität wenig zielführend. Unternehmen brauchen die Top-Rechenleistung von Quantencomputern – aber in zweckgerichteter Form. Supercomputing ist in erster Linie für die Forschung relevant. Die zentrale Frage lautet deshalb: Wie lässt sich Quantentechnologie am schnellsten in einen Business Case überführen? Denn wenn sich diese enorme Leistung nicht für einen konkreten Anwendungsfall in Wirtschaft und Gesellschaft kanalisieren und skalieren lässt, wo bleibt dann aktuell der Nutzen? Mehr lesen

Erklärvideo-Pionier simpleshow trägt mit neuer Webseite wachsender Plattform Rechnung

Mit einer neuen Webseite vereint simpleshow ab sofort ihr Angebotsportfolio in einer Webpräsenz. Die optisch wie inhaltlich überarbeitete simpleshow Plattform-Webseite gibt Nutzern einen klaren Überblick über die Tools und Dienstleistungen, die simpleshow für die Erstellung einfacher Erklärvideos bietet. Die Neugestaltung bietet ein ultimativ benutzerfreundliches Erlebnis mit verbesserter Navigation und einem modernen Erscheinungsbild. Kunden finden darüber hinaus Inhalte und Angebote für Ihre spezifischen Einsatzgebiete. Mehr lesen

Mit SAS und KPMG: PVI setzt IFRS-17-Standard innerhalb weniger Wochen

Heidelberg, 9. November 2022 – PVI, größter Sachversicherer in Vietnam und mehrheitlich im Besitz des deutschen Versicherungskonzerns HDI Global, hat mit KPMG IFRS 17 Express – powered by SAS in nur wenigen Wochen die Basis für die Einhaltung des neuen internationalen Reporting-Standards eingeführt. Damit erreicht das Unternehmen seine IFRS-17-Compliance sogar vor der Deadline im Januar 2023.

Das Angebot wurde gemeinsam von SAS, einem der führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und KPMG entwickelt. Es kombiniert die bereits bewährte Lösung SAS Solution for IFRS 17 mit der global erprobten Methodik des Beratungshauses. KPMG IFRS 17 Express – powered by SAS verfügt neben einer Berechnungs- und Buchungs-Engine für IFRS 17 über vordefinierte Datenmodelle und umfangreiche Vorlagen, die die Automatisierung und Integration deutlich beschleunigen. Die Plattform stellt alle Vorgänge transparent und nachvollziehbar dar, zudem verbessert sie die interne Zusammenarbeit zwischen Aktuaren, Risikomanagement und Finanzabteilung. Das erleichtert die Arbeit für Versicherungsunternehmen, die beim Anpassen von Verträgen an den International Financial Reporting Standard 17 zunehmend unter Zeitdruck stehen. Mehr lesen

SPS 2022: Syntax zeigt Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor

Weinheim, 31. Oktober 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt auf der diesjährigen SPS (smart production solutions) in Nürnberg seine Cloud-basierten Services für den digitalen Shopfloor: Am AWS-Partnerkiosk (Halle 5/Stand 248) können sich Besucher rund um Syntax-Leistungen für Digital Manufacturing informieren, Einblicke in erfolgreiche Projekte erhalten und erfahren, wie sie den eigenen Shopfloor mit Lösungen wie den Syntax i.4 Solutions fit für die Zukunft machen. Mehr lesen