Syntax unterstützt Freudenberg bei der Entwicklung von effizienten Prozessen für jährliche SAP S/4HANA-Upgrades

Weinheim, 13. Dezember 2021 – Der IT-Dienstleister Syntax hat gemeinsam mit den Freudenberg Holding Gesellschaften ein besonders effizientes Vorgehen für die Umsetzung jährlicher SAP-Upgrades entwickelt. Damit lassen sich turnusgemäße Aktualisierungen erheblich schneller realisieren als üblich. Die Freudenberg Holding Gesellschaften legen Wert darauf, ihre On-Premises betriebenen SAP S/4HANA-Systeme jährlich auf den neuesten Stand zu bringen, um Innovationspotenziale voll auszuschöpfen und die Verschlankung sowie Standardisierung ihrer SAP-Landschaft voranzutreiben. Mehr lesen

Syntax: Cloud-Trends 2022 – welche Themen wichtig werden

Weinheim, 9. Dezember 2021 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, wirft einen Blick auf das kommende Jahr und beleuchtet die wichtigsten Trends rund um das Thema Cloud. Laut Peter Schmidt, Director Business Development bei Syntax, stehen 2022 vor allem die Themen Multi Cloud-Management, Container-basierte App-Entwicklung und Modernisierung, Analytics in der Cloud, Green IT und Cloud Security im Fokus.

Trend 1: (Re-Definition der) Multi Cloud
Unternehmen, die ihre IT-Systeme komplett in der Public Cloud betreiben, sind eher die Ausnahme, meistens kommen Hybrid oder Multi Cloud-Modelle zum Einsatz – mit verschiedenen Kombinationen aus Public Cloud- und Private Cloud-Umgebungen sowie klassischen On-Premises-Rechenzentren und Edge-Infrastruktur. Einer der wichtigsten Trends im nächsten Jahr: einheitliche Steuerungs- und Kontrollmechanismen für die Multi Cloud schaffen, um den „Flickenteppich“ über alle Instanzen hinweg managen zu können – zentral, effizient und gemäß gesetzlichen Vorgaben, beispielsweise zum Datenschutz. Mehr lesen

SAS Viya: Erweiterte Unterstützung für Open-Source-Modelle

Heidelberg, 7. Dezember 2021 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), öffnet die SAS Viya Platform noch weiter für die Open-Source-Community. Durch eine nahtlose Integration mit Open Source ermöglicht es SAS Viya, „API-first“-Strategien erfolgreich umzusetzen, Datenaufbereitungsroutinen effektiv mit Machine-Learning-Algorithmen zusammenzubringen und die Interoperabilität von Anwendungen deutlich zu verbessern. Mehr lesen

Syntax wird „Premier Partner“ im Partnernetzwerk von Amazon Web Services (AWS)

Weinheim, 7. Dezember 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, ist ab sofort „Premier Partner“ im AWS-Partnernetzwerk (APN). Dieser Status unterstreicht Syntax überdurchschnittliche Kompetenz in den Bereichen Design, Architektur, Aufbau, Migration und Verwaltung von Workloads auf AWS und ist das Ergebnis einer besonders erfolgreichen Unterstützung von Kunden bei entsprechenden Projekten.

In den letzten fünf Jahren erzielte Syntax ein überdurchschnittliches Wachstum und sammelte erst kürzlich Investitionen in Höhe von 300 Millionen Dollar für weiteres Wachstum ein. Anfang dieses Jahres übernahm das Unternehmen den spanischen Service Provider Linke und baute damit seine „SAP on AWS“-Kompetenzen in der EMEA-Region weiter aus. Ein nächster Schritt war die Einführung der SAP Migration Factory, mit der Unternehmen geschäftskritische SAP-Anwendungen noch schneller, sicherer und kostengünstiger in die AWS-Cloud migrieren können. Mehr lesen

Studie: Syntax zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern

Weinheim, 6. Dezember 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, gehört zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Das ist das Ergebnis der jährlich von der Tageszeitung DIE WELT und der Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue durchgeführten Studie „Deutschlands Beste Arbeitgeber“. Darin wird Syntax eine „sehr hohe Arbeitgeberattraktivität“ bescheinigt, was dem SAP- und Cloud-Experten einen Platz in der der höchsten Bewertungskategorie sichert. Syntax bietet zahlreiche spannende Projekte, sowohl für talentierte Neueinsteiger als auch für langjährige IT-Profis, die auf der Suche nach neuen Projekten sind. Interessenten finden offene Stellen unter https://www.syntax.com/de-de/karriere/. Mehr lesen

Syntax: Trends für die digitale Fertigung 2022

Weinheim, 1. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Trends für die digitale Fertigung im kommenden Jahr. Laut Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, werden sich Unternehmen vor allem mit diesen Themen beschäftigen: Cloud-betriebene Produktionsleitsysteme (MES) und die SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC), eine stärkere Integration von SAP- und Microsoft-Lösungen, agile Projektansätze, Lösungen für digitales Supply Chain Management und Predictive Analytics. Mehr lesen

Anwender attestieren Syntax Spitzenleistungen für SAP Application Management und SAP Consulting

Weinheim, 18. November 2021 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, wurde beim diesjährigen Professional User Rating des Analystenhauses techconsult für SAP Services gleich zweimal in der höchsten Bewertungskategorie als „Champion“ bewertet. Die befragten IT-Profis attestieren Syntax in den Bereichen Application Management und SAP Consulting überdurchschnittlich hohe Kompetenzen.

Das Professional User Rating von techconsult basiert auf Interviews mit über 1.500 Befragten in verschiedenen Anwenderunternehmen. Die Bewertung erfolgt in den Dimensionen Company Rating (Anbieterbewertung) und Service Rating (Servicebewertung) in 16 Kategorien und anhand von insgesamt über 67 Kriterien, darunter Innovation, Serviceportfolio, Leistungsfähigkeit und -umfang und Betreuungsqualität. Mehr lesen

Quantum Brilliance Europa-Chef Mark-Mattingley Scott: „Quantencomputing-Projekte wie dieses sind wichtig für die gesamte Branche und den Wirtschaftsstandort Deutschland“

STUTTGART, 18. November 2021 – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit 40,1 Millionen Euro das Projekt „Quantencomputer-Erweiterung durch Exascale-HPC (Q-Exa)“. Mit diesen Mitteln wird das deutsch-finnische Start-up IQM einen Quantencomputer bereitstellen und in das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching integrieren.

Dazu ein Kommentar von Quantum Brilliance Europa-Chef Mark-Mattingley Scott, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware: Mehr lesen

SAS Studie: Neugier wird zur Schlüsselkompetenz für Personal- und Geschäftsentwicklung

Heidelberg, 17. November 2021 – Neugier wird immer wichtiger für Arbeitgeber und -nehmer: 72 Prozent der Führungskräfte in Unternehmen weltweit sehen Neugier als sehr wertvolle Eigenschaft bei Mitarbeitern, 59 Prozent als echten Geschäftstreiber. Dies ist ein Ergebnis des globalen Curiosity@Work Report, den SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erstellt hat. Dazu wurden rund 2.000 Führungskräfte in Deutschland, Brasilien, Indien, Singapur, UK und den USA befragt sowie Daten aus LinkedIn-Veröffentlichungen ausgewertet. Mehr lesen

Brückenschlag zwischen SAP-Anwendungen und der AWS-Cloud

Weinheim, 16. November 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, stellt seine neue CxLink-Produktfamilie vor. Mit den derzeit fünf CxLink-Lösungen können SAP-Kunden unkompliziert die Brücke zwischen ihren SAP-Anwendungen und der AWS Cloud schlagen. SAP-Daten lassen sich so beispielsweise kostengünstig und flexibel in der Public Cloud speichern. Das senkt die Komplexität der SAP-Systemlandschaft, verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht Unternehmen die einfache Nutzung unterschiedlicher AWS-Services. CxLink bildet damit einen wichtigen Baustein in der Digitalisierungs- und Innovationsstrategie im SAP-Umfeld. Mehr lesen