Mark Mattingley-Scott leitet Stuttgarter Europazentrale von deutsch-australischem Hersteller Quantum Brilliance

– Quantencomputing-Urgestein Mark Mattingley-Scott ab sofort verantwortlich für Business Development sowie strategische Partnerschaften in Europa und drei neue Standorte in Deutschland

– „Die Entwicklung und Herstellung von Quanten-Hardware haben das Potenzial, in Deutschland den Status der Automobilindustrie zu erreichen.“

STUTTGART, 9. September 2021 – Mark Mattingley-Scott ist der neue Europa-Chef von Quantum Brilliance, einem wagniskapitalfinanzierten deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware. Der gebürtige Brite leitet die neue Europazentrale in Stuttgart, verantwortet das Geschäft und kümmert sich um den Ausbau strategischer Partnerschaften. Eine seiner ersten Aufgaben ist es, Unternehmensstandorte mit hoch spezialisierten Ingenieurs- und Entwicklungsteams in Freiburg und Ulm aufzubauen. Quantum Brilliance wird dort auf Basis von synthetischen Diamanten Quantenbeschleuniger in kleinen Formfaktoren herstellen, die bei Raumtemperatur arbeiten und keine Kühlung etwa mit flüssigem Helium benötigen. Damit lässt sich künftig Quantenrechenleistung in klassischen Rechensystemen bereitstellen. Die erste Produktgeneration hat bereits Marktreife erreicht – in der Größe eines 19-Zoll-Server Rack-Moduls. In naher Zukunft sollen die Maße nur noch einer Brotdose entsprechen. Die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Technologie stammen aus dem Zentrum für Angewandte Quantentechnologie der Universität Stuttgart. Mehr lesen

Scribble Videos helfen zur Verbesserung der Konvertierung auf der Webseite

Hamburg im August 2021 – das Angebot „Erklärvideo erstellen“ von Scribble Video führt den Kunden zum Erfolg. Die Kunden erhalten einen Erklärfilm mit einer Länge von 2-4 Minuten, in dem ihr Produkt, ihre Dienstleistung oder ein Prozess einfach und unterhaltsam in der Scribble-Technik erklärt werden. Durch die besondere Scribble Technik werden die Besucher emotional eingefangen, unterhalten und begeistert. Das sorgt für mehr Conversions auf der Webseite, steigert den Absatz und erhöht den Umsatz. Mehr über das nützliche Angebot von Scribble Video „Erklärvideo erstellen“ finden Sie ab sofort: https://www.scribble-video.de Mehr lesen

Vereinfachung der Kommunikation mit Erklärvideos von Scribble Video

Hamburg im August 2021 – Der Erfolgskurs von Scribble Video hält weiter an. Scribble Video ermöglicht den Unternehmen mit ihrem Angebot „Erklärvideo“, eine funktionierende interne Kommunikation zu verbessern. Verschiedene Generationen von Mitarbeitern sind an verschiedene Wege der Kommunikation gewöhnt. Und mit Erklärvideos können sie adäquat angesprochen und informiert werden. So wird die Realität der Mehrgenerationen-Arbeitsplätze bei der internen Kommunikationsstrategie berücksichtigt. Es wird im weiteren erklärt, welche Vorteile das Angebot „Erklärvideo“ sonst noch bietet: https://www.scribble-video.de/ Mehr lesen

Internetpräsenz Power-Booster: der effiziente Ratgeber vom Experten!

Bindlach im August 2021 – Der renommierte Internet-Erfolgs-Coach Michael Spörer trifft mit seinem neuen Ratgeber „Die profitabelste Internetpräsenz die Kundennachfrage punktgenau. Er stellt den Kunden seinen Fundus von seiner über 30 jähriger Unternehmererfahrung im Bereich Online Marketing und Social Media zur Verfügung. Seine cleveren Tipps führen jede Internetseite zur profitablen Internetpräsenz. Mit seiner Hilfe können die Kunden ganz schnell ihren eigenen Status Quo ermitteln. Sie wissen sofort, was für ihre bestehende Webseite noch ergänzend wichtig ist. Hier die wichtigsten Fakten zu dem nützlichen Gratis Ratgeber: https://www.internet-erfolg-coach.de Mehr lesen

Innovation für zukünftige Zeiten vom Erfolgsexperten

Bindlach im August 2021 – Insbesondere innovativ und hilfreich wird der Service „Profi-Keyword-Recherche“ vom Internet-Erfolg-Coach Michael Spörer zu einer Ausnahmeerscheinung. Diese Innovation kommt der Nachfrage entgegen und der Markt wird, das bestätigen Branchenkenner, durch den brandneuen Service „Profi-Keyword-Recherche“ tiefgreifend und nachhaltig beeinflusst. Mit der schnellen und präzisen Profi-Keyword-Recherche erhalten die Kunden die für sie zutreffenden Keywords vom Erfolgsexperten Michael Spörer in die Hand. Denn nur spezielle, überzeugende Keywords für das Marketing sind der Schritt zum Erfolg. Zudem werden Unternehmen durch die Keywordrecherchen gezielt im Internet präsentiert. Mehr darüber finden Sie ab sofort unter: https://www.internet-erfolg-coach.de Mehr lesen

Studie von SAS und KPMG: Pandemie treibt AML mit KI voran

Heidelberg, 19. August 2021 – Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning sind Schlüsseltechnologien, wenn es um die Verhinderung von Geldwäsche (Anti-Money Laundering – AML) (https://www.sas.com/de_de/insights/fraud/anti-money-laundering.html) geht. Das hat eine Studie ergeben, die der Analytics- und KI-Experte SAS mit KPMG und der Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists (ACAMS) durchgeführt hat. Demnach haben 57 Prozent der Befragten entweder KI und Machine Learning bereits in ihre Prozesse zur AML-Überwachung integriert oder planen dies für die kommenden zwölf bis 18 Monate. Mehr lesen

simpleshow steht auf der Shortlist für die Best Practice Awards 2021

16. August 2021, Berlin – simpleshows jüngste Forschungsstudie zur effektiven und effizienten Kommunikation im Kontext der Veröffentlichung von Marktforschungsergebnissen steht auf der Shortlist für den Best Practice Award 2021. Gemeinsam mit den Forschungspartnern exeo Strategic Consulting AG und Rogator AG wird simpleshow die Ergebnisse der Studie auf der GOR-Konferenz im September präsentieren.

In einer empirischen Erhebung wurden die Formate Folienpräsentation (z.B. PowerPoint) und Erklärvideo hinsichtlich Lernerfolg und Effizienz miteinander verglichen. In dem repräsentativen Experiment erreichte das Erklärvideo eine doppelt so hohe Lerneffektivität wie die Folienpräsentation. Unter zusätzlicher Berücksichtigung der Betrachtungszeit übertraf der Effizienzwert des Erklärvideos den der Folienpräsentation um 65%. Zudem bewerteten die Teilnehmer das Erklärvideo hinsichtlich ihrer subjektiven Präferenzen bezüglich Stil, Interesse und weiteren kognitiven Aktivitäten signifikant besser. Die Ergebnisse wurden in einer Replikationsstudie mit einem repräsentativen Open-Access-Panel wissenschaftlich verifiziert. Mehr lesen

In wenigen Schritten zum feinstaubfreien Büro

Hier nun die Checkliste:

1. Beim Kauf auf Prüfsiegel achten!

Durch eine entsprechende Kennzeichnung wie dem „Blauen Engel“ oder dem „DGUV-Test“-Siegel lassen sich emissionsarme Geräte mit ebenfalls geringer Lärm- und Ozonemission erkennen.

2. Einen geeigneten Standort wählen

A3 Kopierer und andere Kopiergeräte und Drucker sollten in einem speziellen Raum stehen, der gut für sämtliche MitarbeiterInnen zugänglich ist und wirklich auch nur zum Kopieren dient! Deshalb sollte es in diesem Raum möglichst auch keine Bestuhlung geben, die zum Verweilen einlädt – in Pausenbereichen haben die Geräte nichts verloren! Mehr lesen

Syntax und AWS stellen SAP Migration Factory vor

Weinheim, 11. August 2021 — Syntax, führender ERP- und Managed Cloud Provider, hat zusammen mit AWS die „SAP Migration Factory“ vorgestellt. Mit diesem Serviceangebot können Unternehmen geschäftskritische SAP-Anwendungen noch schneller, sicherer und kostengünstiger in die AWS-Cloud migrieren. Die SAP Migration Factory basiert auf einem dreistufigen Framework, das neben der eigentlichen Migration unter anderem auch ein initiales Assessment, eine konkrete Planung der Implementierung und einen ersten Proof of Concept (PoC) umfasst. Mehr lesen

Von Oracle zu HANA – Freudenberg Performance Materials migriert zentrale Datenbank mit Syntax

Weinheim, 9. August 2021 — Freudenberg Performance Materials hat seine zentrale Datenbank von Oracle auf HANA DB umgestellt. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Syntax realisierte der weltweit führende Hersteller technischer Textilien das Großprojekt innerhalb von nur neun Monaten und legte so das Fundament für eine langfristig angelegte Modernisierung seiner ERP-Umgebung.

Die zentrale Datenbank erfasst und speichert Informationen aus Produktion, Warenwirtschaft, Finanzwesen und anderen ERP-relevanten Unternehmensbereichen von mehr als 33 Standorten in über 14 Ländern. Sie ist die Grundlage, auf der das Unternehmen seine betriebsweiten Wertschöpfungsprozesse mit SAP ECC 6.0 analysiert und optimiert. Die Datenbank selbst lief bisher allerdings nicht über SAP, sondern auf Oracle. Im Zuge einer langfristigen Modernisierungs- und Harmonisierungsstrategie entschied sich Freudenberg Performance Materials deshalb für eine Migration auf HANA DB. Hosting-Modell sollte, wie bereits zuvor, eine Private Cloud im Rechenzentrum von Syntax sein. Mehr lesen