www.lernfamilie.at – Österreichweit führend in Sachen Online-Nachhilfe-Unterricht

Persönlicher Online-Nachhilfe-Unterricht auf der Höhe der Zeit gesucht? – Im Zeitalter des Internets ist ein maßgeschneiderter Online-Nachhilfe-Unterricht mittlerweile etwas vollkommen Normales geworden. Die hochqualifizierte Online-Nachhilfe (https://lernfamilie.at/nachhilfeinstitut/online/) von der Lernfamilie.at für unterschiedlichste Unterrichtsfächer wie zum Beispiel Englisch, Latein, Deutsch, Mathematik, Programmieren, Französisch, Italienisch oder Statistik etc. erfreut sich in allen österreichischen Bundesländern (Salzburg, Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Vorarlberg, Burgenland, Kärnten, Tirol) wachsender Beliebtheit. In jeder einzelnen Unterrichtsphase kann der Online-Nachhilfe-Unterricht entsprechend unkompliziert und bequem vom gewünschten Ort aus gestartet werden. Die Lernfamilie unterstützt Lernende aller Altersstufen bei der zielsicheren Erreichung ihrer individuellen Lernziele und Unterrichtserfolge. Mehr lesen

Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya

Heidelberg, 1. Juni 2021 – Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten.

„Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in der Cloud und on Premise mit minimalem Aufwand katalogisieren und aufbereiten“, sagt Tapan Patel, Senior Marketing Manager für AI und Analytics bei SAS. Die meisten Analytics-Profis verbrächten zu viel Zeit mit der Datenaufbereitung, anstatt Modelle zu erstellen und analytische Erkenntnisse für ihre Unternehmen zu liefern. Mehr lesen

Die bestmöglichen Lösungen für Sicherheit, Flexibilität, Performance

Wil im Mai 2021 – Der Erfolgskurs von oneresource ag hält weiter an. oneresource läutet die Zukunft im Bereich SAP Technology Consulting ein und hilft den Kunden mit ihrer Lösung „Cloud Integration, die eigenen Systeme und Anwendungen optimal mit Cloud-Applikationen zu vernetzen. Damit wird das nötige Fundament gesichert, um die Cloud Integration zum Erfolg zu bringen und damit einen kosteneffizienten Betrieb zu sichern. oneresource ag plant dabei strategisch mit den Kunden die notwendigen Aspekte wie Sicherheit, Flexibilität, Performance und setzen diese bei Bedarf anschliessend um. Lesen Sie alles darüber: https://oneresource.com/process-consulting/sap-technology-consulting/#7 Mehr lesen

Wegweisende Strategien für mehr Transparenz mit Finance & Controlling

Wil im Mai 2021 – Innovativ. Modern. Trendy. So wird oneresource ag gerne gesehen und findet mit ihrer attraktiven Lösung S/4HANA grossen Anklang. Mit dem Service „Finance & Controlling“ erhalten die Kunden moderne und effiziente Werkzeuge, um Ihr Unternehmen gesamthaft überblicken zu können und ihre Finanzprozesse effizienter zu machen. Lesen Sie alles rund um den neuen Service und die nicht zu stoppende Siegesserie der onersource ag: https://oneresource.com/process-consulting/portfolio-sap-solution-consulting/#2 Mehr lesen

Effiziente Abbildung integrierter Prozessanforderungen

Wil im Mai 2021 – Die Innovation-Lösungen von oneresource ag in der SAP Anwendungen übertreffen alle Erwartungen. „Architekturberatung“ von oneresource ag kommt der Nachfrage entgegen und der Markt wird, das bestätigen Branchenkenner, durch diese Lösung tiefgreifend und nachhaltig beeinflusst. Die IT-Architektur ist eine Art Grundbeschreibung und Regelwerk der IT und der damit einhergehenden Prozesse und dem IT-Management. Diese Aufgabe erfordert die Kombination von Prozess- und Technologie-Knowhow. oneresource ag bringt diese Fähigkeiten auf den Punkt. Mehr über „Architekturberatung“ finden Sie ab sofort im Internet unter: https://oneresource.com/process-consulting/sap-technology-consulting/#4

Im Bereich Process Consulting ist die oneresource ag seit vielen Jahren als zuverlässiger und innovativer Anbieter bekannt. Der Service „Architekturberatung“ hilft den Kunden umsetzungsfähige Architekturkonzepte zu entwickeln, die zu ihren Projekten passen. oneresource ag entwickelt die Architekturlösungen zu besten Konditionen, die gerade auf die Kunden zugeschnitten sind. Der Begriff IT-Architektur fasst als Oberbegriff sämtliche organisatorischen Gegebenheiten, Szenarien und Pläne zusammen, die informationstechnologische Aspekte eines Unternehmens betreffen. Zur IT-Architektur zählt zunächst die IT-Infrastruktur selbst, wie beispielsweise Hard- und Software, das Netzwerk, Schnittstellen und die sich anschliessende Technologien, der physische Standort oder auch vorhandene Kapazitäten und Möglichkeiten der informationstechnologischen Unterstützung eines Arbeitsplatzes. Mehr über „Architekturberatung“ finden Sie ab sofort im Internet unter: https://oneresource.com/process-consulting/sap-technology-consulting/#4 Mehr lesen

Mehr Nähe zum Fan trotz Pandemie: AEG Sports setzt auf Analytics von SAS und Microsoft Azure

Heidelberg, 19. Mai 2021 – Alle großen Sportvereine und ihre Fans leiden unter dem Zwangsstopp für den Zuschauersport. Um trotz leerer Stadien den „Draht“ zu den Fans zu halten, sind neue Wege und Strategien gefragt. AEG Sports, zu dem traditionsreiche US-Vereine wie die LA Kings, die LA Galaxy und die Ontario Reign gehören, setzt dabei auf Analytics und KI: Mit SAS Viya auf Microsoft Azure ist AEG Sports in der Lage, die Wünsche der Fans genau vorherzusagen, ihnen auch in Zeiten der Pandemie bestes Entertainment zu bieten und so die Fanunterstützung für die Vereine hochzuhalten. Mehr lesen

SAS prämiert Partner für herausragende Kundeninnovation

Heidelberg, 19. Mai 2021 – Ein funktionierendes Partner-Ökosystem ist in Krisenzeiten wie der aktuellen Pandemie wichtiger denn je. Mit seiner Community hat SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), im vergangenen Jahr zusammengearbeitet, um für Kunden Antworten auf neue Herausforderungen zu finden, Innovation und digitale Transformation zu fördern. Als „SAS Partners of the Year“ ehrt das Unternehmen beim diesjährigen SAS Global Forum ausgewählte Partner für ihre Beiträge und für herausragende Zusammenarbeit. Mehr lesen

Conversational AI von SAS hilft Betrugsopfern

Heidelberg, 18. Mai 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft mit einer KI-gestützten Neuentwicklung Opfern von Betrugsversuchen. Zusammen mit dem US-amerikanischen Identity Theft Resource Center (ITRC) hat das Unternehmen auf Basis der Cloud-nativen Analytics-Plattform SAS Viya die virtuelle Assistentin ViViAN entworfen, die Betroffene individuell in Echtzeit beraten soll.

Chatbot schafft besonders authentische, menschenähnliche Interaktion Mehr lesen

SAS jetzt auch auf Amazon Web Services und in der Google Cloud

Heidelberg, 18. Mai 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bringt Advanced Analytics dorthin, wo die Kunden ihre Daten speichern. Vor diesem Hintergrund bietet das Unternehmen im Rahmen seiner strategischen Partnerschaft mit Microsoft seit November SAS Viya auf Microsoft Azure an. Jetzt geht SAS einen Schritt weiter und unterstützt künftig auch Cloud-native-Anwendungen auf Amazon Web Services sowie Google Cloud. Noch 2021 wird Red Hat OpenShift folgen. Mehr lesen

SAS Hackathon: Siegerteams lösen wichtige Probleme innovativ mit KI und Analytics

Heidelberg, 18. Mai 2021 – Hundert Probleme, hundert neue Lösungsansätze mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz: Die Gewinner des ersten globalen SAS Hackathons haben ohne Scheuklappen nach Wegen gesucht, um auf Datenbasis das Leben der Menschen lebenswerter zu machen, Unternehmen zu optimieren und zu Nachhaltigkeit beizutragen. Teams aus aller Welt nutzten dazu Advanced Analytics auf SAS Viya auf Microsoft Azure und andere Tools. Unter den Gewinnern in Europa sind auch Teams aus Österreich und Deutschland. Mehr lesen