SAS unter den Top 3 der beliebtesten Arbeitgeber in Baden-Württemberg

Heidelberg, 14. Mai 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gehört zu den drei besten Arbeitgebern seiner Größe in Baden-Württemberg. In der aktuellen Rangliste „Bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2021“ des Great Place to Work Institute belegt das Unternehmen Platz 3 in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter. Dieses Ranking bewertet insbesondere Mitarbeiterzufriedenheit und attraktive Arbeitskultur. Im Rahmen des Wettbewerbs werden Mitarbeiter von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen zu Themen wie Fairness in der Zusammenarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen in die Führungskräfte und Gesundheitsförderung befragt. SAS hatte bereits in den Vorjahren regelmäßig Top-Platzierungen erreicht und hat es dieses Jahr wieder aufs „Treppchen“ geschafft. Mehr lesen

SAS gewinnt 1&1 als Kunden im Bereich Angebotsmanagement

Heidelberg, 11. Mai 2021 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt 1&1 beim Thema Angebotsmanagement. Mit SAS Intelligent Decisioning auf SAS Viya hat der führende Breitband- und Mobilfunkanbieter eine leistungsfähige Business Rules Engine im Einsatz, mit der er sein komplexes Angebotsmanagement zentral steuern und optimieren kann. Damit profitiert das Unternehmen von einer wesentlich schnelleren Einbindung neuer Produkte in die Regellogiken. Bereits jetzt schaffen die SAS Lösungen ein höheres Maß an Personalisierung und kanalübergreifende Konsistenz in der Kundenansprache – und damit eine noch bessere Customer Experience. Mehr lesen

SAS Studie: Impfungen steigern Konsumlaune

Heidelberg, 10. Mai 2021 – Rund ein Sechstel der deutschen Verbraucher (14 Prozent) plant höhere Ausgaben, sobald sich die Impfquote erhöht. Nur zehn Prozent wollen weniger ausgeben. Dies hat eine aktuelle Studie ermittelt, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), von 3Gem durchführen ließ.

Die Bereitschaft, mehr Geld auszugeben, geht allerdings nicht mit einer weniger anspruchsvollen Erwartungshaltung an die Customer Experience einher. 41 Prozent der Kunden würden einen Anbieter bereits nach ein oder zwei schlechten Erfahrungen wechseln. Und diese Drohung setzen sie durchaus in die Tat um: Zwar bemerken 79 Prozent der Befragten eine Verbesserung des Kundenerlebnisses während der Pandemie, dennoch hat fast die Hälfte (46 Prozent) in dieser Zeit den Anbieter gewechselt. Mehr lesen

SAS Global Forum goes EMEA: Schlüssel-Konferenz zum Thema Innovation und digitale Transformation mit KI

Heidelberg, 28. April 2021 – „Curiosity in Action“: Das SAS Global Forum (18. bis 20. Mai 2021) gilt als eine der weltweit wichtigsten Konferenzen rund um Analytics und künstliche Intelligenz (KI) und stellt dieses Jahr erneut als virtuelle Veranstaltung den innovativen Einsatz dieser Technologien in den Vordergrund. Erstmals wird es, leicht zeitversetzt, zusätzlich zu der zentralen globalen Konferenz, regionenspezifische Veranstaltungen geben. Das SAS Global Forum EMEA findet am 25. und 26. Mai 2021 statt. Die virtuelle Ausgabe des SAS Global Forum hatten im vergangenen Jahr mehr als 22.000 Teilnehmer besucht. Mehr lesen

Microsoft 365 in Banken und Versicherungen: Risikoanalyse M365 von microfin beschleunigt die sichere Einführung

Bad Homburg, 28. April 2021 – Microsoft 365 setzt sich auch in Banken und Versicherungen zunehmend als Standard durch – beschleunigt durch die Notwendigkeit zum vernetzten Arbeiten vor dem Hintergrund der Pandemie. Die BaFin stellt vor die Einführung einer Cloud-Lösung jedoch die Anforderung, eine Risikoanalyse für den Einzelfall durchzuführen. Das kostet Zeit. Mit der Risikoanalyse M365 nimmt die Unternehmensberatung microfin Banken und Versicherungen einen Großteil dieser Aufgabe ab: Die Muster-Risikoanalyse umfasst 300 Prüfpunkte, eine Risikobewertung mit Annahmen zu Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensauswirkungen typischer M365-Risiken sowie eine Sammlung von Mitigationsmaßnahmen. Mehr lesen

Meyer Werft: Mit Analytics von SAS auf Kurs – auch in der Corona-Krise

Heidelberg, 27. April 2021 – Die Meyer Werft setzt bei ihren komplexen Planungsprozessen auf Analytics von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen, das als eine der größten und modernsten Werften der Welt für Kreuzfahrtschiffe und Fähren gilt, bringt mit SAS seine IT-Infrastruktur auf den neuesten technischen Stand. Resultat: ein deutlich effizienterer Planungs-Workflow für alle Standorte.

Die Werft nutzt SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics sowie Consulting Services von SAS. Damit kann das Unternehmen einerseits mit aktuellen Marktbedingungen – immer kürzere Durchlaufzeiten und ständig wachsende Produktkomplexität – Schritt halten. Und ist andererseits besser auf schwierige Zeiten wie die aktuelle Krise vorbereitet, die die Tourismusbranche besonders hart trifft. Mehr lesen

Blockalarm Erfahrung: So schützen Sie Ihr Haus mit einer Alarmanlage

Blockalarm ist Pionier in der Entwicklung und Herstellung von Alarmanlagen und Sicherheitstechnik. Als solcher weiß Blockalarm aus Erfahrung, dass der Einbruch in den eigenen vier Wänden für Hausbesitzer oftmals ein schlimmes und einschneidendes Erlebnis ist. Nicht selten kommt es vor, dass Betroffene nicht mehr im eigenen Haus wohnen wollen. Um das eigene Haus zu einem sicheren Ort zu machen, profitieren Hausbesitzer von der jahrelangen Blockalarm Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik.

Daher nachgefragt bei Blockalarm: Mehr lesen

Kombination für die automatisierte Neu-Kundengewinnung

Steinach im April 2021 – Nabenhauer Consulting präsentiert diese Kombination für die automatisierte Neukundengewinnung. Social Media ist die wichtigste Quelle für die Kundengewinnung und der beste Weg, um die Aufmerksamkeit einer großen Gruppe von Menschen zu erhalten. Mit dem PreSales Marketing System brauchen die Kunden nur wenige Tools und nur minimale Investitionen dazu. Sie setzen das komplette System nur einmal auf und wenn es steht – dann läuft es. Sie können es, wenn sie wollen, mit einem 5 Minuten Budget managen: https://www.xing-erfolgreich-nutzen.com/socialmediaclubtest/ Mehr lesen

Die gewünschten Erfolge mit dem richtigen Berater

Steinach im April 2021 – Ohne Bremsspuren setzt Nabenhauer Consulting ihren Erfolgskurs fort und bringt mit tollen Coaching Dienstleistungen im Bereich Durchbruchspositionierung ein aktuelles Angebot auf den Markt. Coaching mit Robert Nabenhauer verspricht einen neuen Ansatz, eine neue Herangehensweise und die Marketingstrategie. Robert Nabenhauer hilft seinen Kunden, das große Ganze zu sehen, ihnen eine neue Perspektive auf ihr Unternehmen, ihre Marktposition aufzuzeigen und ihnen gleichzeitig ihr volles Geschäftspotenzial offenzulegen.
Mehr über effiziente Dienstleistungen von Nabenhauer Consulting und Referenzen jetzt im Internet unter: https://nabenhauer-consulting.com/coaching/coachings-mit-erfahrung/ Mehr lesen

Personality Check Tool hilft jeden Webshop personalisieren

Steinach im April 2021 – Innovativ. Modern. Trendy. Nabenhauer Consulting findet mit ihrem effizienten Marketingtool „Personality Check“ grossen Anklang im Bereich des virtuellen Shoppens. Personality Check hilft den Betreibern der Webshops, ihre Kunden richtig anzusprechen und die Dinge in ihrem Webshop angezeigt zu bekommen, die ihre Kunden eigentlich suchen. Das Tool „Personality Check“ ermöglicht es, die Oberfläche des Webshops den Kunden entsprechend zu verwandeln und sich von der Konkurrenz abzuheben. Mehr über das neuen Tools „Personality Check“ für personalisiertes Marketing jetzt im Internet unter: https://personalitycheck-online.com/persoenlichkeit/personalisiertes-und-individualisiertes-Marketing/ Mehr lesen