CZone Contact 6 PLUS: Kosteneffizientes digitales Schaltsystem für zuverlässige Stromversorgung in Sonder- und Einsatzfahrzeugen

München, 17. August 2020 – Mastervolt, einer der führenden Anbieter von zuverlässigen netzunabhängigen Stromlösungen, stellt das neue CZone Contact 6 PLUS vor. Das digitale Steuerungsmodul zählt zu den CZone-Netzwerkprodukten, die die Steuerung und Überwachung elektrischer Systeme vereinfachen. Als robustes und erschwingliches Einsteigermodell bietet das Contact 6 PLUS eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten in Sonder- und Einsatzfahrzeugen.

Dank seiner einfachen Plug-and-Play-Installation spart das CZone-System Gewicht, Installationszeit und Kosten für aufwendige Verkabelungen. Das Interface ist entsprechend den jeweiligen Bedürfnisse von OEMs und Endkunden einsetzbar: Es kann in ein bestehendes CZone-Netzwerk integriert oder zusammen mit den wasserdichten CZone-Keypads sowie kompatiblen Multifunktionsdisplays als autonomes System aufgebaut werden. Displays und Keypads ermöglichen eine direkte Steuerung und Kontrolle der elektrischen Systeme und zeigen Fehlermeldungen sowie den Status der Stromkreise. Nutzer können so jederzeit die Funktionsfähigkeit angeschlossener Systeme, beispielsweise für Beleuchtung, Computer, Pumpen oder Motoren, überprüfen und auch im Notfall per Knopfdruck an- und ausschalten. Die CZone-Smart-Harness-Verkabelung für bis zu drei Module verbindet Keypads und Displays mit dem CZone Contact 6 PLUS Interface schnell und unkompliziert. Komplexe Schaltgruppen und Verkabelungen fallen weg. Mehr lesen

SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050

SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050

Analytics- und KI-Experte baut Engagement für Nachhaltigkeit weiter aus

Heidelberg, 13. August 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), baut seine Ziele in Sachen Nachhaltigkeit (https://www.sas.com/de_de/company-information/corporate-social-responsibility.html#environmental) aus: Bis 2050 will das Unternehmen CO2-neutral wirtschaften. Damit unterstützt SAS das Pariser Klimaabkommen sowie die Sustainable Development Goals der United Nations (UN SDGs). Mehr lesen

SAS gibt schnelle Starthilfe für Demand Planning und Forecasting

Heidelberg, 12. August 2020 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt den Einzelhandel und die Hersteller von Konsumgütern (Consumer Packaged Goods, CPG) jetzt mit einem speziellen Angebot: Retail & CPG Cloud Analytics Quickstart ist ein Portfolio aus Supply Chain Analytics Software und Services, das für 90 Tage gebührenfrei zur Verfügung steht. Die Software-Suite bietet Demand Planning zur Optimierung von Lagerbeständen und Service-Levels – als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen durch COVID-19. Retail & CPG Cloud Analytics Quickstart wird als Standardkonfiguration über die Cloud-Umgebung von Microsoft Azure bereitgestellt. Mehr lesen

Mastervolt Deutschland und Concorde Reisemobile bauen erfolgreiche Zusammenarbeit zur Exklusivpartnerschaft aus

München, 5. August 2020 – Mastervolt Deutschland und Concorde Reisemobile GmbH bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Stromversorgungssysteme weiter aus. Für die kommenden drei Jahre ist Mastervolt, einer der führenden Anbieter von zuverlässigen netzunabhängigen Stromversorgungslösungen, der Exklusivzulieferer für den Premium-Reisemobil-Hersteller aus Aschbach.

Als Systempartner unterstützt Mastervolt Concorde Reisemobile bei allen Schritten der Entwicklung von netzunabhängigen Stromversorgungssystemen. Angefangen von der Planung, Prüfung und Installationsbegleitung bis hin zur Nachmontage, dem Service-Support und Mitarbeitertrainings. Zudem ist Mastervolt bei Concorde auch weiterhin erster Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um das Thema Stromversorgung. Gemeinsam sorgen die Partner so für einen sehr hohen Qualitätsstandard. Mehr lesen

SAP Security: Syntax und Xiting geben strategische Partnerschaft bekannt

Weinheim, 6. August 2020 — Der IT-Dienstleister Syntax und der SAP-Security-Experte Xiting geben eine strategische Partnerschaft in der DACH-Region bekannt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht ein vereinfachtes Berechtigungs-, Identitäts- und Risikomanagement in SAP-Landschaften. So können Kunden von Syntax ab sofort mit der Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) beispielsweise ihre Prozessabläufe im Betrieb und bei Projekten optimieren. Damit lassen sich entsprechende Kosten erheblich reduzieren und revisionssichere SAP-Berechtigungskonzepte erstellen, die sich hervorragend als Basis für ein internes Kontrollsystem eignen. Mehr lesen

SAS 360 Services: Modernes Marketing mit noch mehr Effizienz

Innovative Dienste und Erweiterungen von SAS Customer Intelligence 360 für engere Kundenbindung und messbar bessere Ergebnisse

Heidelberg, 5. August 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat sein Angebot zur Optimierung der Kundeninteraktion erweitert: Mit vier neuen Service-Angeboten und erweiterten Features seiner Marketingsuite SAS Customer Intelligence 360 (https://www.sas.com/de_de/solutions/customer-intelligence.html) unterstützt das Unternehmen Marketers dabei, jederzeit optimal auf die sich verändernden Kundenanforderungen einzugehen. Durch den Einsatz von Analytics und einen hybriden Marketingansatz lassen sich wesentlich bessere Ergebnisse erzielen und Mittel effizienter einsetzen.
Die Services auf einen Blick Mehr lesen

Syntax: Sophie Westphal leitet Marketing in Europa

Weinheim, 29. Juli 2020 —- Sophie Westphal ist neue Leiterin Marketing Europa beim IT-Dienstleister Syntax. In dieser Position verantwortet sie unter anderem die Bereiche Leadgenerierung, Digital-Kampagnen, Event, PR/Kommunikation und Brand Building.

In ihrer neuen Position unterstützt sie den Wachstumskurs von Syntax sowie den Ausbau des Cloud-Geschäfts mit der Entwicklung und Implementierung neuer Marketing- und Kommunikationsstrategien. Zudem möchte sie durch nachhaltiges Brand Building die Markenbekanntheit von Syntax mit gezielten Maßnahmen in den Bereichen Digital, PR und Event verstärken sowie die Positionierung des Unternehmens als führender Multi-Cloud-Anbieter weiter schärfen. Sie berichtet direkt an den CEO Europe von Syntax, Ralf Sürken. Mehr lesen

Landtagsfraktion der Grünen zu Besuch bei collaboration Factory: Austausch über Start-up-Förderung in Bayern

– collaboration Factory besticht durch Innovationskraft, Start-up-Flair, Bodenständigkeit und hohen Frauenanteil

– Namhafte Kunden und zahlreiche Auszeichnungen belegen steilen Aufstieg

München, 29.07. 2020 —- Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag, und Stephanie Schuhknecht, Sprecherin für Start-ups und Gründerszene der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion in Bayern, haben collaboration Factory besucht, um über die Rahmenbedingungen für Start-ups im Freistaat zu sprechen. Dazu kamen die beiden Politikerinnen am 20. Juli ins Münchner Büro des Anbieters von Projekt- und Collaboration-Management-Software. Sie wollten konkret in Erfahrung bringen, welche Voraussetzungen Start-ups benötigen, um in Bayern erfolgreich zu wachsen, und welche Rahmenbedingungen die Politik setzen kann, um Gründer künftig noch besser zu unterstützen. collaboration Factory lieferte als sehr erfolgreiches Start-up und Finalist des deutschen Gründerpreises 2019 wertvolle Praxiseindrücke. Mehr lesen

Netmore und Warth & Klein Grant Thornton gehen Partnerschaft im Geschäftsbereich 5G in Deutschland ein

München, 29.07.2020 —- Die deutsche Netmore GmbH und Warth & Klein Grant Thornton werden fortan partnerschaftlich zusammenarbeiten, um Unternehmen bei der Implementierung und bei dem Ausbau privater 5G-Netze in Deutschland ganzheitlich zu unterstützen. Warth & Klein Grant Thornton ist eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland und wird ein strategisch wichtiger Partner für die Geschäftsaktivitäten von Netmore im deutschen 5G-Markt sein. Mehr lesen

Auf dem richtigen Weg Richtung S/4HANA? Kostenloses Whitepaper von Syntax hilft Unternehmen bei Zieldefinition und Transformationsplanung

Weinheim, 21. Juli 2020 —- Der IT-Dienstleister Syntax hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Unternehmen konkrete Tipps liefert, wie sie die S/4HANA-Transformation richtig vorbereiten – für einen reibungslosen Umstieg und maximale Wertschöpfung.

Mit S/4HANA sind strategische Weichenstellungen verbunden, die großen Einfluss auf Prozesse und Organisationsstrukturen haben. Von ihnen hängt ab, ob Unternehmen das enorme Potenzial von S/4HANA vollständig ausschöpfen können.

Das Whitepaper kann unter https://syntax-systems.com/slt.php?t=pg4bzi.2367mnt kostenlos heruntergeladen werden. Mehr lesen