www.viessmann.at – Nachhaltige Innovationen im gesamten Haustechnikbereich

www.viessmann.at – Viessmann in Österreich steht von Anfang an für gelebte Nachhaltigkeit. Die gesamte Produktpalette wird allerhöchsten Ansprüchen gerecht, wenn es um die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz geht. Egal, ob Wärmepumpe, Lüftungssystem, Industriesystem oder Klimaanlage – Viessmann Österreich ist ein führender Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das Viessmann Angebot bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen mit effizienten Systemen und Leistungen von 1,5 bis 120.000 Kilowatt für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger. Mehr lesen

ees Europe 2022: FENECON stellt neuen Industriespeicher „FENECON Industrial S“ vor und zeigt Containerspeicher aus Second-Life-Batterien – in Halle B1, Stand 230

— Containerspeicher FENECON Industrial mit Second-Life-E-Autobatterien

— Automatische Umschaltbox vereint das Beste aus zwei Welten für die Notstrominstallation

— Intelligentes Energiemanagement: Mit FEMS Apps Wärmeversorgung optimieren und von variablen Stromtarifen profitieren
— Flexible Miet- und Kaufoptionen für Gewerbe- und Industriespeicher machen kürzere Nutzungszeiträume attraktiver

Deggendorf 29. April 2022 – FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, stellt auf der ees Europe in München vom 11. bis 13. Mai den neuen Industriespeicher „FENECON Industrial S“ vor und zeigt erstmals den mit unterschiedlichen Second-Life-Batterien bestückten Containerspeicher. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen in Halle B1, Stand 230 sein gesamtes leistungsstarkes Energiespeicherportfolio und informiert über seine neuesten FEMS Apps. Die Apps ermöglichen den Verbrauchern, zeitvariable Stromtarife unabhängig vom Energieversorger zu nutzen oder PV-Strom für die Wärmeversorgung einzusetzen. Ein weiteres Highlight, das in enger Abstimmung mit Installateuren entwickelt wurde, ist die automatische Umschaltbox, die Notstrominstallationen besonders leistungsfähig und einfach macht. Mit dem Angebot, Stromspeicher zu mieten, bietet die Tochterfirma FERESTO (FENECON Rental Storage) die zeitlich begrenzte Nutzung der Stromspeicher ganz ohne Investitionskosten für Gewerbe, Industrie und Netzbetreiber. Mehr lesen

Wärmepumpen-Guide – der Betrieb einer Wärmepumpe

In der Praxis werden in Wärmepumpen entweder elektrische Scroll- oder Kolbenkompressoren eingesetzt, die effizient arbeiten und kaum Geräusche verursachen.
Wie viel Strom braucht eine Wärmepumpe jährlich?

Je nach Stromquelle benötigt eine Wärmepumpe in der Regel etwa 20-25 Prozent der Energie als elektrischen Input, um Wärme aus Luft, Wasser und Boden zu erzeugen. Um 10 Kilowattstunden nutzbare Wärme zu erzeugen, werden etwa zwei Kilowattstunden Strom benötigt. Für den jährlichen Energieverbrauch spielen mehrere Faktoren eine Rolle, von denen die wichtigsten sind:
die erforderliche Leistung
Art der Wärmepumpe
Jahresarbeitszahl (JAZ) Mehr lesen

The smarter E AWARD 2022: FENECON mit zwei innovativen Stromspeicherprojekten nominiert

— Flüssigkeitsgekühlter Industrial-Speicher mit BMW-i3-Batterien und einer Kapazität von knapp einer MWh optimiert leistungsbegrenzte Netzeinspeisung von Solarparks in israelischer Wüstenregion

Deggendorf 22. April 2022 – FENECON ist mit zwei besonders innovativen Stromspeicherprojekten für den The smarter E AWARD 2022 nominiert. Der führende Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen zählt damit zu den sechs Finalisten in der Kategorie „Outstanding Projects“. Beim ersten nominierten Projekt in Werdohl-Elverlingsen überzeugte vor allem die Kombination von Zero-Life- und Second-Life-Batterien sowie die Umsetzung einer rollierenden Aktivierung einzelner Wechselrichter-Batterie-Einheiten, um die Effizienz des Gesamtsystems zu maximieren. Im Kibbuz Ma’ale Gilboa stachen das FENECON Energiemanagementsystem (FEMS) mit optimierter Betriebsweise für den leistungsbegrenzten Netzanschluss sowie das im Wüstenklima zuverlässige Kühlsystem hervor. Mehr lesen

Qio präsentiert Fernüberwachungs- und Regelungsportal QioLive auf der ifh/Intherm 2022

Radolfzell / Nürnberg, 28. März 2022: Sie ist eine der wichtigsten Messe der SHK-Branche: Die Fachmesse für Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik, die ifh/Intherm in Nürnberg, öffnet am 26. April nach coronabedingter Pause erstmals wieder ihre Tore und bringt Fachplaner, Architekten und Entscheider aus der Wohnungswirtschaft, Handwerk, Industrie und Großhandel zusammen.

Auch Qio, Vermieter mobiler Heizzentralen, ist auf der ifh vertreten und zeigt in Halle 3A, Stand 105 seine Produktinnovationen. „Wir freuen uns riesig auf unseren Messeauftritt“, so Qio Geschäftsführer Christian Hahn. „Persönlicher Kontakt, Gespräche unter Fachleuten, der technische Austausch und vor allem, neue Produkte und Services live zu erleben, hat uns allen doch sehr gefehlt.“ Mehr lesen

Wintergärten | Wintergarten aus Alu von Wintergartenbau Schmidinger in Oberösterreich

Sie suchen einen Wintergarten aus Aluminium für Ihr Zuhause? – Das oberösterreichische Traditionsunternehmen Schmidinger Wintergärten bietet Ihnen in punkto Alu-Wintergarten alles aus einer Hand. Ganzheitliche Komplettlösungen nach Maß zeichnen Schmidinger bereits seit vielen Jahren aus. Jeder Wintergarten aus Aluminium wird genau geplant, individuell gefertigt und fachgerecht vor Ort montiert.

Ein Wintergarten zum besten Preis von Schmidinger sorgt für ein entspannteres Wohnen. Mit den innovativen Wintergärten aus Aluminium von Wintergartenbau Schmidinger erweitert man zu jeder Jahreszeit gewinnbringend die eigene Wohnumgebung. Durch einen maßgeschneiderten Aluminium-Wintergarten vom Wintergartenhersteller Schmidinger wird jeder Wohnraum zu einer nachhaltigen Wohlfühloase. Persönliche Bedürfnisse und spezielln Gestaltungswünsche werden jederzeit gerne berücksichtigt. Schmidinger Wintergärten ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um Wintergartenbau in Österreich geht: Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Steiermark, Niederösterreich, Burgenland, Wien, Kärnten und Steiermark. Mehr lesen

stiebel-eltron.at – Nachhaltige Technik zum Wohlfühlen

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH vor allem Verantwortung für das ganzheitliche Zusammenspiel von Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Die nachhaltigen und energieeffizienten Produkte von Stiebel Eltron Österreich spiegeln diese grundlegende Unternehmensphilosophie ebenso eindeutig wieder. In jeder Hinsicht sind die Produkte von Stiebel Eltron Österreich auf die Erfordernisse einer nachhaltigen Energiezukunft abgestimmt. Egal, ob Wärmepumpen, Elektroheizungen, Durchlauferhitzer, Wohnraumlüftungen oder moderne Klimasysteme – mit den energiesparenden Produkten von Stiebel Eltron Österreich werden viele aktuelle Herausforderungen direkt adressiert. Durch den Einsatz modernster Energiespartechnologie gelingt es den Stromverbrauch und damit auch klimaschädliche CO2-Emissionen deutlich einzudämmen. Wenn man erneuerbare Energien wie zum Beispiel Solarenergie, Windkraft und Wasserkraft zum Einsatz bringt, dann ist sogar ein 100 % CO2-freier Betrieb möglich. Mehr lesen

www.viessmann.at – Heizen, Kühlen und Lüften mit modernster Technik

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für Viessmann Österreich Verantwortung für das Zusammenspiel von Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in der vielseitigen Produktpalette von Viessmann Österreich wieder. Das vielseitige und energieeffiziente Komplettangebot von Viessmann Österreich bietet individuelle und nachhaltige Komplettlösungen mit hocheffizienten Energiesparsystemen in den Bereichen: Heizen, Kühlen und Lüften. Egal, ob Wärmepumpe, Klimaanlage, Industriesystem, Heizsystem, Kühlsystem oder Wohnraumlüftung – Viessmann Österreich bietet in jedem Haustechnikbereich die richtigen Lösungen. Mehr lesen

Montanwerke Brixlegg AG – Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandsteil der Unternehmenskultur

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für die Montanwerke Brixlegg AG vor allem gelebte Verantwortung für das systematische Zusammenspiel von Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Kupfer aus Brixlegg setzt neue Maßstäbe: Mit niedrigstem CO2-Fußabdruck, 100 % Recycling-Rohstoffen und 100 % erneuerbarer Energie produziert die Montanwerke Brixlegg das weltweit klimafreundlichste Kupfer mit den niedrigsten CO2-Emissionen. Durch diese Pionierarbeit wird die Klimaneutralität der Zukunft gesichert.

Montanwerke Brixlegg AG
Andreas Enderle
Werkstraße 1 Mehr lesen

Netzstabilität nur bis 55 Prozent Fakepower möglich

Links zu Quellen und eingebundene Videos auf
https://www.dz-g.ru/Netzstabilitaet-nur-bis-55-Prozent-Fakepower-moeglich

Die heute eingesetzten Sensoren, die zur Netzstabilität beitragen, funktionieren nur, solange es Strom gibt. Deshalb wird aus Sicherheitsgründen an der Faustregel festgehalten, maximal 55 Prozent Fakepower einzuspeisen. Dass überhaupt Stromausfälle vermehrt stattfinden und in den Medien thematisiert werden, ist allein der Einspeisung von Fakepower zu verdanken.

Seit Jahren schon entlarve ich die Blackout-Propaganda als heiße Luft! Warum? Strom ist das wichtigste Machtinstrument, um die Massen zu gängeln und auszubeuten! Man wird es also, koste es, was es wolle, zu erhalten suchen. Lieber wird ein Industriebetrieb abgeschaltet als ein Rechenzentrum und private Haushalte nur im allergrößten Notfall. Die folgende Studie geht dreist von frei erfundenen Zahlen aus, die ohne elektrische Grundlage sind. Wer von etwas ausgeht, hat keine Ahnung! Mehr lesen