Mehr Nachhaltigkeit für die Kulturbranche – Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl besucht FENECON

Deggendorf, 27. Januar 2023 —- FENECON, der Innovationsführer aus Deggendorf, stellt Stromspeicher her und bietet smarte Energiemanagementlösungen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
„Die Kulturbranche hat ein Nachhaltigkeitsproblem“, sagt der Bundestagsabgeordnete, kulturpolitische Sprecher und Obmann im Ausschuss für Kultur und Medien, Erhard Grundl (Die Grünen). Bei einem Besuch am Produktionsstandort Künzing erkundigte sich der Bundespolitiker mit Wahlkreis in Straubing über Möglichkeiten von Stromspeichern und Energiemanagementsystemen des Unternehmens aus Niederbayern: „Wie können Stromspeicher zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auch im Kulturbetrieb beitragen?“ Mehr lesen

Die Energiewende vertreibt die Industrie aus der BRD

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2302 am 22.1.2023

Die Deindustrialisierung in der BRD sei durch Mangel und hohe Kosten für Energie durch die militärische Spezialoperation von Russland in der Ukraine verursacht, behauptet die Bundesregierung. Das ist falsch. Die Energiewende ist die eigentliche Ursache der Deindustrialisierung, die der Bürgerkrieg in der Ukraine seit 2014 nur beschleunigt.

Mit der Energiewende beginnt ein systematisches Auswandern von Industriebetrieben. Die Strompreise steigen kräftig, denn der unplanbare und stark schwankende Windstrom und Sonnenstrom ist im Mittel viermal teurer als regelbarer Kraftwerksstrom. Ein Drittel „grüner“ Strom im Netz hat die Stromkosten verdoppelt. Mehr lesen

Neue FENECON-Webinare: Wie lassen sich Stromspeichersysteme für die 100 % Energiewende nutzen?

Deggendorf, 16. Januar 2023 – FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, informiert in Webinaren über Möglichkeiten und Details rund um Stromspeichersysteme. Die verschiedenen kostenlosen und jeweils einstündigen Webinare richten sich an Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen. Sie geben jedem Interessenten die Möglichkeit, für seine eigenen Projekte gezielt spezifisches Wissen aufzubauen und den Einsatz von Stromspeichern zu optimieren.

Die Webinare finden jeweils donnerstags um 10:00 Uhr statt. Mehr lesen

Russland ist das Licht am Ende des Tunnels

Links zu Quellen auf
https://www.dzg.one/Russland-ist-das-Licht-am-Ende-des-Tunnels

Es sind Unsicherheiten entstanden, weil der Petro-Dollar kollabiert und die Gelddruckerei der Europäischen Zentralbank wirkungslos bleibt. Immer schneller wird eine Verzweiflungstat nach der anderen aus dem Hut gezaubert. Doch Lug und Betrug sind kein Fundament für Frieden und Wohlfahrt. In Russland wurde jedoch zugunsten der 120 Völker in 2000 das Ruder herumgerissen. Diese Entwicklung hält immer noch an.

2008 Finanzkrise
2015 Flüchtlingskrise
2020 Corona-Theater
2022 Militärische Spezialoperation in der Ukraine Mehr lesen

Lügen ohne Ende: So wird die Normalität zur Klimakatastrophe

Links zu Quellen und zur Literatur auf
https://www.dzig.de/Luegen-ohne-Ende-So-wird-die-Normalitaet-zur-Klimakatastrophe

Brotzeit: Erdöl – ein „nachwachsender“ Rohstoff? (UT)
20. Juli 2018 | Das EULE
Warum es durchaus Zweifel an der bestehenden Theorie gibt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.
https://www.euleev.de 062P

22. September 2004 | Simone Ulmer: Eine «abwegige» These wird salonfähig
„Die Wissenschafter experimentierten mit Komponenten, die auch im Erdmantel zu finden sind. Etwas Kalzit und Eisenoxid, vermischt mit destilliertem Wasser, wurden in einem Amboss aus Diamant Temperaturen von 500 bis 1500 Grad und Drücken zwischen 5 und 11 Gigapascal ausgesetzt. Mehr lesen

Der Gretawahn wurzelt im Nationalsozialismus

Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/Der-Gretawahn-wurzelt-im-Nationalsozialismus

Nur, wer die elektrischen Realitäten beharrlich ignoriert, hält an der unmöglichen Energiewende durch Windstrom und Sonnenstrom fest! Dieser große Betrug an der Volkswirtschaft wurzelt WIRKLICH NACHWEISLICH im Nationalsozialismus!

Die Nachforschungen zu diesem Artikel zeigten mir, wie komplex die Gründe für unvorhersehbare politische Richtungsänderungen sind, seit in Deutschland alle Nase lang geputscht wird, nämlich seit 1918. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, werden wir wohl kaum in zehn oder zwanzig Jahren erfahren! Allein das, was wir jetzt tun, kann sich auf alle und alles auswirken! Mehr lesen

Jens Schwamborn: Mit Gartenarbeit durch das Jahr

Jeder, der einen Garten besitzt, weiß, wie viel Arbeit die Pflege der Bäume, Sträucher und Wiese machen kann. Gartenarbeit ist nicht nur ein Fall für den Frühling und Sommer, sondern fällt das ganze Jahr über an. Wer Wert darauf legt, einen gepflegten Garten zu haben oder sich sogar selbst mit Gemüse, Obst und Kräutern zu versorgen, sollte allerdings darauf achten, auch zu jeder Jahreszeit die richtigen Maßnahmen vorzunehmen. Jens Schwamborn klärt hier darüber auf, welche Arbeiten wann anfallen und worauf man zu welcher Jahreszeit achten sollte. Mehr lesen

Fashion Design Institut: Leder kann auch aus Pflanzen sein

Das Fashion Design Institut in Düsseldorf bietet hochprofessionelle Ausbildungsgänge zu Berufen in der Modebranche. Die Ausbildungen orientieren sich eng an der Praxis und den aktuellen Trends der Fashionindustrie – Kreativität wird dabei großgeschrieben und ist insbesondere auch dann gefragt, wenn es um den Umgang mit ungewöhnlichen Materialien geht. Dass diese spielerisch wirkenden Aufgaben durchaus einen praxisbezogenen Hintergrund haben, zeigt sich an einem Beispiel, das in der Modeindustrie immer häufiger Anwendung findet: Die Verwendung von Leder, das synthetisch oder aus Pflanzen hergestellt wird. Mehr lesen

Energiewende ohne Beachtung der Grunddaten der Energieversorgung

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2225 am 18.12.2022

Viele Angaben in den Leitmedien zur Energieversorgung sind physikalisch und wirtschaftlich ungenau. Sie führen zu falschen Schlussfolgerungen. Hier sollen die Grundlagen der Energie definiert werden. So können fehlerhafte oder gar falsche Darstellungen vermieden werden.

Energie und Leistung
Energie und Leistung werden oft gleichgesetzt oder gar verwechselt. Dann kommt es schnell zu falschen Schlussfolgerungen. Leistung ist ein Energieangebot, zum Beispiel ein Automotor. Erst wenn er eingeschaltet wird, liefert er Energie zum Fahren. Hat er eine hohe Leistung, dann liefert er pro Sekunde viel Energie und beschleunigt das Auto stärker. Leistung ist Energie/Sekunde. Die physikalische Einheit ist Kraft x Weg /Sekunde (1 Nm/s). Ein Newton (N) ist die Gewichtskraft von rund 0,1 kg. Die mechanische Leistung 1 Nm/s ist gleich der elektrischen Leistung 1Watt (W). Mehr lesen

Gas und Heizöl, Strom und Holzpellets günstiger bestellen

www.Energie-Switcher.de ist der elegante Weg zu preisgünstigeren Anbietern von Strom und Gas sowie Lieferanten von Heizöl und Holzpellets. Um mit Hilfe von Energie-Switcher eine Liste von Anbietern zu erhalten, genügt es, die Postleitzahl und den voraussichtlichen Jahresverbrauch anzugeben. Das spart Zeit und Geld!

Kostenfallen erkennen
Maßgebend für die Qualität von Anbietern jeglicher Energien ist ein Optimum, das jahrelang beständig günstige Konditionen bietet. Kaum jemand ist gewillt, jährliche Lockangebote wahrzunehmen und immer wieder mit Vertriebsgesellschaften konfrontiert zu werden, die Bankrott gehen. Deshalb bildet der Energie-Switcher nur einen Teil aller Anbieter leitungsgebundener Energien ab, die sich bisher als verlässliche Lieferanten für Strom und Gas erwiesen haben. Heizöl und Holzpellets hingegen können jederzeit ohne Vertragswechsel woanders bestellt werden. Mehr lesen