Wurzer Umwelt möchte im geplanten Bioenergiezentrum die regional anfallenden Bioabfälle effizient in Bioenergie und nährstoffreichen Kompost umwandeln. Durch Methanproduktion entsteht erneuerbare Energie, die sowohl für die Eigenversorgung des Unternehmensstandortes als auch für umliegende Landkreise genutzt werden kann. Ergänzend dazu können die Reststoffe als hochwertige Bodenverbesserungsmittel eingesetzt werden, die Landwirtschaft und Gartenbau nachhaltig bereichern.
Diese innovative Kombination aus umweltfreundlicher Energieerzeugung und Abfallverwertung fördert die regionale Energieautarkie und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Mit dem Einsatz modernster Technologien soll das Bioenergiezentrum ein Vorbild für ressourcenschonende Abfallverwertung und eine zukunftsorientierte Energieversorgung darstellen.