Als der Vermieter mobiler Heizzentralen Qio 2017 neu an den Markt ging, überzeugte das Unternehmen nicht nur durch einen komplett neuen Anlagenpark mobiler Heizzentralen, sondern auch durch eine technische Neuerung: Alle Heizzentralen waren von Anfang an online einsehbar. Mithilfe des Monitoringprogramms QioLive können Qio-Kunden seither die Anlagen, die sie im Betrieb haben, von der Ferne aus „beobachten“. Sie haben die wichtigsten Daten stets im Blick, bekommen Füllstände angezeigt und ggf. Fehlermeldungen direkt aufs Handy oder per E-Mail geschickt. Selbst präzise benannte Abweichungen vom Regelbetrieb werden erkannt und der Mieter kann umgehend reagieren. Bei Abweichungen oder Störungen im Regelbetrieb bekommt er sogar eine Nachricht geschickt – natürlich inklusive eines Hinweises auf die mögliche Fehlerquelle und Anleitung zu deren Beseitigung. Gerade in Zeiten von Homeoffice war diese Fernüberwachung Gold wert. Im Zuge einer umfassenden Systemoptimierung geht Qio nun einen weiteren Schritt, um seinen Kunden aus dem SHK-Handwerk die Arbeit zu erleichtern.