Friedrich von Schiller: Grundlage einer Reform, die Bestand haben soll

https://www.dzig.de/Friedrich_von_Schiller_Grundlage_einer_Reform_die_Bestand_haben_soll

Erstaunlich, wie viele Gedanken, die Friedrich von Schiller zu Papier brachte, auch heute noch einen aktuellen Anstrich haben, obwohl er von 1759 bis 1805 lebte.

Der moderne Mensch lässt sich eher davon überzeugen, große Teile seines Privateigentums und anderer Freiheiten abzugeben, seine Kinder in den Krieg zu schicken und moralfreien Diktaten der Mehrheit zu folgen, als von der Möglichkeit, in einer staaten- und gewaltlosen Gesellschaft zu leben. Mehr lesen

Holocaust: Offizielle Auschwitz-Statistiken aus russischen Archiven von deutschen Originaldokumenten

https://neu.dzig.de/de/Official-Auschwitz-Records

Anlass zu diesem Artikel ist das Buch von Harold Kreig – The Final Reckoning – An Analysis of Demographics in Holocaust Literature, erschienen in 2006 bei TBR Books.

Ausgangspunkt sind monatliche Berichte der Ausschwitz-Lagerleitung, die an die Lagerzentrale Oranienburg-Sachsenhausen gesandt wurden. Die Originale wurden in russischen Archiven mikroverfilmt und vom Autor ausgewertet. Die Seiten 41 bis 58 enthalten Tabellen mit Zahlen. Die können in der pdf-Version des Buches eingesehen werden. Mehr lesen

Ist Straßburg eine Maulkorb-Demokratie?

Erneut verbietet ein EU-Parlamentspräsident dem NPD-Europaabgeordneten Udo Voigt, MEP, eine Pressekonferenz anzuberaumen.

Das Europaparlament sieht sich wieder einmal bedroht und verbot dem deutschen NPD-Europaabgeordneten Udo Voigt jetzt erneut, eine Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Straßburger Parlamentsgebäudes durchzuführen.

Anlass des Pressetermins
Am Montag, dem 25. Februar 2019, wollte Udo Voigt zusammen mit mehreren Gästen die Gründung der neuen spanischen Wahlplattform ADÑ Identitad Espanola vor Medienvertretern bekanntgeben. Mehr lesen

Bei der SV-OG Großauheim nun auch Agility-Training

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, nimmt mit Agility künftig eine weitere Hundesportart, die wettkampfmäßig betrieben werden kann, in ihr Trainingsprogramm mit auf.

Ursprünglich kam die Hundesportart Agility aus England, bei der der Hund einen Parcours, der aus mehreren Hindernissen besteht in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Sein Hundeführer zeigt ihm dabei mit Hörzeichen und Körpersprache den Weg. Agility fördert die harmonische Zusammenarbeit zwischen dem Mensch-/Hund-Team und ist für die meisten Hunderassen und Mischlinge geeignet, die gerne sportliche und wendige Aktivitäten mögen und dabei viel Spaß haben wollen. „Agility ist fun“, sagen die Anhänger dieser weltweit verbreiteten Hundesportart. Der Parcours besteht aus Geräte wie Tunnel, Hürden, Weitsprung, Slalom, Wippe, Steg und Schrägwand, der fehlerfrei schnellstmöglichst bewältigt wird. Bei jeder Veranstaltung und im Training werden die Geräte und die Reihenfolge wieder neu zusammen gestellt, so dass es jedes Mal neue Herausforderungen und Abwechslung für das Team gibt. Mehr lesen

Familie entwickelt eigene Regeln für digitalen Medienkonsum und Smartphone-Nutzung: Moderne Familienorganisation mit easyfaM

Das Smartphone im Kinderzimmer, zocken bis spät in die Nacht, müde Internetaugen am Frühstückstisch? Der dosierte Umgang mit den digitalen Medien beschäftigt viele Familien. Eltern fühlen sich überfordert, denn die erzieherischen Fragen im Zeitalter der Digitalisierung hat niemand von den Eltern gelernt. Alles ist neu, muss frisch entschieden werden und kostet Zeit und Nerven. Andererseits bietet die Situation jeder Familie die Chance, eigene Lösungswege zu finden.

Familie Eineder ist diesen Weg bereits gegangen. Sie hat im Zuge eines Familienworkshops eine eigene Familien-Internetagenda erarbeitet. Diese Erfahrung sowie zahlreiche weitere brisante Themen rund um die moderne Familienorganisation gibt sie auf ihrer Webseite www.easyfaM.com an andere Familien weiter. Sie produziert Videos, die Eltern als Inspirationsquelle und Orientierungshilfe dienen, ohne sich in die individuelle Erziehung einzumischen. Es wird klar, wie kritische Themen in der Familie ruhig, sachlich und ohne Streit besprochen werden können. Mehr lesen

SV-OG Großauheim: Unter den größten 20 aller SV-Vereine

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, gehört zu den 20 mitgliederstärksten Vereinen von den rund 1.800 des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., berichtete Stellvertr. Vorsitzender Joachim Strohbach bei der diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen Ehrungen, Wahlen und die Entlastung des Vorstands.

Mehr als die Hälfte der Mitglieder kamen und im Vereinsheim des Großauheimer Hundevereins war fast kein Sitzplatz mehr frei als Vorsitzender Hans-Dieter Koch die Mitgliederversammlung eröffnete und in einem Kurzüberblick die vielen Aktivitäten des vergangen Jahres Revue passieren ließ. Er verwies auch darauf, dass mit dem Spürhundesport (SHS) und Rally Obedience zwei neue Hundesportaktivitäten mit ins wöchentliche Übungsprogramm aufgenommen wurden. Für 5-jährige OG-Zugehörigkeit ehrte er Gaby Schulz und für die 10-jährige OG-Mitgliedschaft Silke Maria Schaack. Mit Anstecknadel und Ehrenurkunde wurde Michael Aulbach für seine 25-jährige Zugehörigkeit zum SV-Hauptverein geehrt. 10 Jahre als Stellvertr. Vorsitzender und Schriftwart gehört Joachim Strohbach dem SV-OG-Vorstand an und erhielt dafür vom SV-Hauptverein eine Ehrung, die ihm Hans-Dieter Koch überreichte. Mehr lesen

Lebensspur Auszeichnung für Menschen mit Behinderung 40plus

Köln. 28. Januar 2019. Einen Schul-/Studienabschluss erwerben, selbstsicher den Beruf wählen, der einem Spaß macht, für den eigenen Lebensunterhalt sorgen und selbst über das eigene Leben bestimmen: Was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, stellt für Frauen und Männer mit Behinderung häufig eine große Herausforderung dar.

Um auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und um Frauen und Männern mit Beeinträchtigung Mut zu machen, sich für ihre Ziele zu engagieren und dabei die eigenen Talente zu erkennen und auch zu nutzen, vergibt die Stiftung Lebensspur e.V. in diesem Jahr zum 3. Mal die Lebensspur Auszeichnung, dieses Mal mit dem Fokus „Beachtenswerter Lebensweg von Menschen mit Behinderung 40plus“. Die jeweils mit Euro 5.000 dotierte Auszeichnung richtet sich an eine weibliche und eine männliche Person. Bewerbungsvoraussetzung ist, dass die Bewerber mindestens 40 Jahre alt bzw. im Jahr 2019 ihr 40. Lebensjahr vollenden. Mehr lesen

Köstliches zu Weihnachten

Zum Fest gehört ein leckerer Gänsebraten einfach dazu. Aber nicht jeder hat an diesen Tagen Zeit für dessen Zubereitung. Das Kölner Brauhaus bietet daher ein spezielles Festtagspaket zum Abholen an und sorgt so für ein kulinarisches Highlight während der Weihnachtstage.

Bald ist wieder Weihnachten. Die Familie versammelt sich traditionell unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und packt zusammen die Geschenke aus, freut sich auf die ruhigen, besinnlichen Festtage sowie das leckere Essen. Mehr lesen

Wer schreibt am schnellsten fehlerfrei?

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften stellten die Schreiberinnen und Schreiber wieder einmal ihr Können unter Beweis. Bei der vereinsinternen Siegesfeier am 7. Dezember ehrte die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die glücklichen Vereinsmeister.

Bereits seit über 30 Jahren richtet die AKADA die jährliche Vereinsmeisterschaft im 10-Finger-Tastschreiben aus. Der diesjährige Wettbewerb fand vom 8. Oktober bis 10. November an unterschiedlichen Terminen in den Räumlichkeiten des Vereins in Leverkusen statt. In acht Altersgruppen kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei jeweils um den Titel des Vereinsmeisters. Die anschließende Auswertung der Texte erfolgte gemäß der Wettbewerbsordnung des Deutschen Stenografenbundes e. V. Die Besten aus allen Altersgruppen wurden am 7. Dezember von den Organisatorinnen zu einer vereinseigenen Siegesfeier eingeladen und mit einer Urkunde sowie einem kleinen Geschenk belohnt. Mehr lesen

Der Blick über den Tellerrand

Rückert Immobilien vermittelt nicht nur seit vielen Jahren erfolgreich Immobilien, sondern unterstützt auch gemeinnützige Vereine in Wiesbaden mit finanziellen Mitteln.

Als alteingesessener Immobilienmakler fühlt sich Sascha Rückert seiner Stadt Wiesbaden tief verbunden. Tagtäglich sorgen er und seine Mitarbeiter dafür, dass Menschen in der Landeshauptstadt ein neues Zuhause finden und Immobilien erfolgreich verkauft beziehungsweise vermietet werden. Doch als Unternehmer, der in und um Wiesbaden wirkt, sieht er sich auch in der gesellschaftlichen Verantwortung. Getreu dem Motto „Jenen helfen, mit denen es das Leben weniger gut gemeint hat“ hat Rückert Immobilien deshalb auch 2018 wieder Vereine in Wiesbaden mit finanziellen Mitteln unterstützt. Mehr lesen