Snus – kauend mit dem Rauchen aufhören

Schon wieder haben sich die Preise für Tabak und Filterzigaretten erhört. Und erneut stellen sich viele Raucher die Frage, wie sie dem Laster endgültig abschwören können.

Die meisten langjährigen Raucher haben bereits alles probiert, um sich endlich von der Sucht zu befreien. Laut Statistik schaffen es jedoch nur die wenigsten, dauerhaft dem blauen Dunst zu entkommen. Wer es mit der allseits propagierten Schlußpunktmethode nicht hinbekommt, kauft sich über kurz oder lang Nikotinpflaster, Kaugummis oder Spray. Mehr lesen

Dryandcool – diskret unterwegs bei Inkontinenz

Blasenschwäche ist nicht ausschließlich ein Problem von Senioren. Auch jüngere Menschen und Kinder leiden mitunter an lästiger Inkontinenz und schämen sich deswegen ganz erheblich.

Unabhängig vom eigentlichen Problem sind es nämlich die Windelhosen, die für Scham und manchmal den kompletten sozialen Rückzug sorgen. Wer möchte sein kleines Problem schon so offensichtlich zur Schau stellen?

Hochwertige und preiswerte Alltagswäsche für Menschen mit Inkontinenz

Der Anbieter Dryandcool hat für Menschen mit Inkontinenz Handicap eine optimale Lösung gefunden. Das Unternehmen führt Wäsche für Sie & Ihn und auch für Kinder. Im Portfolio finden sich Modelle, die keineswegs an Inkontinenz und Blasenschwäche erinnern. Optisch fast wie reguläre Unterwäsche, dazu noch qualitativ äußerst hochwertig, sind die Slips von Dryandcool die perfekte Wahl. Mehr lesen

MEX-Berlin präsentiert Cosplay-Gaststars: Demiurg Cosplay

Seit 2007 cosplayen wir. Als wir jedoch Schaum- und thermoplastische Stoffe für uns entdeckt haben, begann unsere Leidenschaft für den Rüstungsbau. Wir freuen uns immer über Leute, die am Herstellungsprozess interessiert sind und sich gerne darüber austauschen wollen. Auf der MEX-Berlin stehen wir dir für interessante Gespräche in der Cosplay Corner gerne zur Verfügung. Schau einfach vorbei!

Die Manga und Entertainment Expo (kurz MEX, https://mex-berlin.de) findet vom 25. – 27. Oktober 2019 in den Messehallen am Funkturm statt. Das Gelände liegt zentral im Herzen der Hauptstadt und bietet vor allem eines: schier unendlich viel Platz für Convention-Spaß!
Seid bereit für einen riesigen Händlerraum, ein atemberaubendes Programm und eure Stars aus der Szene!
Moment… Oktober? Findet da nicht immer irgendwo im Norden Berlins auch eine Con statt? In einem verwinkelten, quietschbunten 70er-Jahre-Bau? Immer so wechselseitig von zwei verschiedenen Vereinen organisiert, die keiner so recht auseinanderhalten kann?
Das ist ab jetzt Geschichte. Die Mega Manga Convention (MMC) und die AniMaCo schließen sich zusammen, um für euch eine Convention zu schaffen, die der Hauptstadt würdig ist!

Beide Conventions finden immer im Wechsel statt und erreichen Rekorde von 12000 – 12600 Besuchern.
Der MMC-Berlin e. V. veranstaltet seit 2002 die Mega Manga Convention (MMC) im Fontane-Haus in Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf den japanischen Ehrengästen, wie der Zeichnerin Makoto Tateno (2011) oder Fuwari P (2013).
Das Team des AniMaCo e.V. veranstaltet seit 2004 die AniMaCo. Dabei liegt der Fokus auf dem wohl umfangreichsten Bühnenprogramm der deutschen Convention-Szene.
Beide Vereine wurden für ihre Förderung und Präsentation japanischer Pop-Kultur mit einem Preis durch die Botschaft von Japan in Deutschland ausgezeichnet.

MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

Pressekontakt
MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

Internationale Bio-Spielzeugmarke PlayMais® gewinnt den German Brand Award 2019 in der Kategorie „Kids & Toys“

Im 25. Jubiläumsjahr der Loick Biowertstoff GmbH gewinnt das deutsche Unternehmen mit der Marke PlayMais® die beliebte Auszeichnung „German Brand Award 2019“ im Bereich „Excellent Brands in Kids & Toys“ und erhält eine „Special Mention“ in der Kategorie „Sustainable Brands“. PlayMais® punktet bei der Fachjury als natürliches Bastelspielzeug, das zu 100 % biologisch abbaubar und umweltschonend ist. Es wird auf der Basis von Maisgrieß und Wasser hergestellt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Das schadstofffreie Spielzeug regt die Fantasie und Kreativität der Kinder an.

Die Entstehung der Marke PlayMais®
1994 erfand der Landwirt und heutige Geschäftsführer Hubert Loick das innovative Spielzeug aus Maisgrieß – PlayMais®. Sein Lieblingssnack – die Erdnussflips – brachten ihn damals auf die Idee zur Basiszutat. Die kleinen, bunten Teilchen können mit Wasser befeuchtet und aneinander geklebt werden. So entstehen immer wieder neue Gebilde und Spielwelten, die sich Kinder zwischen drei und zehn Jahren selbst erschaffen. 2000 war der Marktstart. Heute sind die umweltfreundlichen PlayMais®-Bastelsets aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken und werden mittlerweile nicht nur in Europa, sondern auch in die USA und nach China vertrieben. Allein mit den Bastelsets machte Loick im letzten Jahr einen Umsatz von drei Millionen Euro.

„Wir sind sehr stolz, den beliebten deutschen Markenpreis als herausragendes Spielzeug gewonnen zu haben“, so Hubert Loick. „Unser Material besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen, ist biologisch abbaubar und gesundheitlich absolut unbedenklich. PlayMais® – das ist kreativer Spielspaß Made in Germany.“

Social Media-Kampagne #sustainableplay
Anlässlich der Preisvergabe hat PlayMais® eine Hashtag-Kampagne #sustainableplay rund um das Thema Nachhaltigkeit umgesetzt. Dabei können PlayMais®-Fans noch bis Freitag, 14.06.2019, in den sozialen Kanälen, zum Beispiel auf Facebook kommentieren, warum ihnen nachhaltiges Spielen so wichtig ist. Neben den eigenen Kanälen hat PlayMais® auch namhafte Elternblogger mit ins Boot geholt, um die Kampagne viral zu verbreiten. Unter allen Teilnehmern wird ein Familienwochenende in einem der Kinderhotels in Europa verlost sowie die Neuheiten-Sets „Cup + Cake“ oder „Toolbox“.

Loick Biowertstoff GmbH
Daniela Roth
Heide 26

46286 Dorsten
Deutschland

E-Mail: info@loick-biowertstoffe.de
Homepage: https://playmais.de/
Telefon: 02369/9898-0

Pressekontakt
blattertPR GbR
Miriam Blattert
Färberstraße 71

60594 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: miriam@blattert-pr.de
Homepage: https://www.blattert-pr.de/
Telefon: 069-426029-73

MEX-Berlin präsentiert Cosplay-Gaststar: Luka

Die bekannte Cosplayerin ist seit 2010 in der Cosplay-Szene aktiv. Dort kennt man sie aber wohl eher unter dem Synonym „Luka“ von Luka Costume Artist. Seit ihrer Kindheit ziehen sich zwei Leidenschaften wie ein roter Faden durch Ihr Leben.
Zum einen ist sie sehr kunstbegeistert. Mit viel Hingabe kann sich sich dem Entwerfen neuer Designs, der Farbgebung, der Kombination verschiedenster Materialien und Stoffe und dem Schöpfen eigener Kreationen widmen. So hat sich eine große Affinität für das Cosplay entwickelt.

Die Manga und Entertainment Expo (kurz MEX) findet vom 25. – 27. Oktober 2019 in den Messehallen am Funkturm statt. Das Gelände liegt zentral im Herzen der Hauptstadt und bietet vor allem eines: schier unendlich viel Platz für Convention-Spaß!
Seid bereit für einen riesigen Händlerraum, ein atemberaubendes Programm und eure Stars aus der Szene!
Moment… Oktober? Findet da nicht immer irgendwo im Norden Berlins auch eine Con statt? In einem verwinkelten, quietschbunten 70er-Jahre-Bau? Immer so wechselseitig von zwei verschiedenen Vereinen organisiert, die keiner so recht auseinanderhalten kann?
Das ist ab jetzt Geschichte. Die Mega Manga Convention (MMC) und die AniMaCo schließen sich zusammen, um für euch eine Convention zu schaffen, die der Hauptstadt würdig ist!

Beide Conventions finden immer im Wechsel statt und erreichen Rekorde von 12000 – 12600 Besuchern.
Der MMC-Berlin e. V. veranstaltet seit 2002 die Mega Manga Convention (MMC) im Fontane-Haus in Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf den japanischen Ehrengästen, wie der Zeichnerin Makoto Tateno (2011) oder Fuwari P (2013).
Das Team des AniMaCo e.V. veranstaltet seit 2004 die AniMaCo. Dabei liegt der Fokus auf dem wohl umfangreichsten Bühnenprogramm der deutschen Convention-Szene.
Beide Vereine wurden für ihre Förderung und Präsentation japanischer Pop-Kultur mit einem Preis durch die Botschaft von Japan in Deutschland ausgezeichnet.

MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

Pressekontakt
MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

MEX-Berlin präsentiert weiteren Gaststar: Takushi Minagawa

Takushi Minagawa ist ausgebildeter klassischer Konzertsänger. Er hat bei Avantgarde-Konzerten gesungen und ist in verschiedenen TV- und Radio-Shows aufgetreten, sowohl in Deutschland als auch in Japan.

Die Manga und Entertainment Expo (kurz MEX) findet vom 25. – 27. Oktober 2019 in den Messehallen am Funkturm statt. Das Gelände liegt zentral im Herzen der Hauptstadt und bietet vor allem eines: schier unendlich viel Platz für Convention-Spaß!
Seid bereit für einen riesigen Händlerraum, ein atemberaubendes Programm und eure Stars aus der Szene!
Moment… Oktober? Findet da nicht immer irgendwo im Norden Berlins auch eine Con statt? In einem verwinkelten, quietschbunten 70er-Jahre-Bau? Immer so wechselseitig von zwei verschiedenen Vereinen organisiert, die keiner so recht auseinanderhalten kann?
Das ist ab jetzt Geschichte. Die Mega Manga Convention (MMC) und die AniMaCo schließen sich zusammen, um für euch eine Convention zu schaffen, die der Hauptstadt würdig ist!

Beide Conventions finden immer im Wechsel statt und erreichen Rekorde von 12000 – 12600 Besuchern.
Der MMC-Berlin e. V. veranstaltet seit 2002 die Mega Manga Convention (MMC) im Fontane-Haus in Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf den japanischen Ehrengästen, wie der Zeichnerin Makoto Tateno (2011) oder Fuwari P (2013).
Das Team des AniMaCo e.V. veranstaltet seit 2004 die AniMaCo. Dabei liegt der Fokus auf dem wohl umfangreichsten Bühnenprogramm der deutschen Convention-Szene.
Beide Vereine wurden für ihre Förderung und Präsentation japanischer Pop-Kultur mit einem Preis durch die Botschaft von Japan in Deutschland ausgezeichnet.

MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

Pressekontakt
MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2

13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567

Fürs Goldene Schaukelpferd nominiert: „Logik-Lok Lili“ von SmartGames

Das Elternmagazin „familie&co“ und der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) vergeben in diesem Jahr bereits zum 18. Mal das Goldene Schaukelpferd – eine begehrte Auszeichnung für originelles und kindgerechtes Spielzeug. In der Kategorie „Für die Kleinsten“ mit dabei: das Denk- und Logikspiel Logik-Lok Lili von SmartGames. In 48 Aufgaben lösen Vorschüler ab drei Jahren spielerisch Knobelaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Gleichzeitig erleben sie mit der kunterbunten Lokomotive langanhaltenden Spielspaß. Bis zum 03. Juli stimmen Verbraucher unter https://www.familieundco.de/goldenes-schaukelpferd über ihre Lieblingsspielzeuge ab.

Lernspiel mit Spaßfaktor
Logik-Lok Lili ist ein pädagogisch-wertvolles Lernspiel und unterhaltsames Spielzeug in einem! Das Set enthält eine liebevoll gestaltete Lokomotive, zwei Waggons sowie neun Spielsteine unterschiedlicher Formen. Die Herausforderung: In 48 Aufgaben ansteigender Schwierigkeit müssen kleine Tüftler ab drei Jahren die Zugteile so miteinander verbinden, dass alle Wagen angekoppelt sind. Bereits die Jüngsten werden so spielerisch ans Thema logisches Denken herangeführt und schulen ganz nebenbei kognitive Fähigkeiten wie visuelle Wahrnehmung, Problemlösen und Konzentration. Mit Logik-Lok Lili verbindet der Hersteller die beliebten Denk- und Logikspiele der SmartGames-Reihe mit einem Spielzeug, das Kinder nach einer Knobelsession ganz einfach in ihre Spielwelt integrieren.
Über den Award und das Voting
Zusammen mit dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) verleiht „familie&co“ 2019 zum 18. Mal den renommierten Spielzeugpreis „Das Goldene Schaukelpferd“. Eine qualifizierte Jury aus Redakteuren, Eltern und Vertreter des DSVI bestimmten vorab die Nominierungen aus hochwertigen, kindgerechten und innovativen Spielwaren. Es gibt sechs Kategorien, in denen je ein Sieger ermittelt wird. Letztlich bestimmen die Verbraucher mit ihrem Voting über den Gewinner des Awards.
Einen Monat lang haben sie Zeit, sich im Online-Portal von familie&co anzumelden und abzustimmen. Die Kategorie- und Gesamtsieger werden am 17. Juli bekanntgegeben.

Verfügbarkeit
Logik-Lok Lili ist ab Mitte Juni im gut sortierten Fachhandel und online zu einer UVP von 28 EUR erhältlich.

SMART Toys and Games GmbH
Markus Becker
An der Pönt 46

40885 Ratingen
Deutschland

E-Mail: deutschland@smart.be
Homepage: https://www.smartgames.eu/de
Telefon: 02102 – 87 99 20

Pressekontakt
blattertPR GbR
Nadine Wohlfart
Färberstraße 71

60594 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: nadine@blattert-pr.de
Homepage: https://www.blattert-pr.de/
Telefon: 069-42602974

Fürs Goldene Schaukelpferd nominiert: Der Wave Catcher von Rollplay

Das Elternmagazin „familie&co“ und der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) vergeben in diesem Jahr bereits zum 18. Mal das Goldene Schaukelpferd – eine begehrte Auszeichnung für originelles und kindgerechtes Spielzeug. In der Kategorie „Spiel und Technik“ mit dabei: der elektrische Scooter Wave Catcher von Rollplay. Die originelle Kombination aus E-Scooter und Skateboard sorgt für rasanten Fahrspaß bei Kindern ab acht Jahren. Gleichzeitig schult der Wave Catcher Gleichgewicht, Koordination und Motorik. Bis zum 03. Juli stimmen Verbraucher unter https://www.familieundco.de/goldenes-schaukelpferd über ihre Lieblingsspielzeuge 2019 ab.

Wave Catcher: California Beach-Feeling
Der Wave Catcher für Kinder ab acht Jahren ist eine einzigartige Mischung aus Scooter und Skateboard mit Elektro-Antrieb und perfekt für kleine Actionfreunde. Jetzt heißt es: Helm auf, Schoner an und ab gehts! Dazu einfach per Knopfdruck beschleunigen, den Lenker in die gewünschte Richtung einschlagen, Gewicht verlagern und mit bis zu 10 km/h losdüsen. Das Federungssystem in der Gabel fängt dabei kleine Unebenheiten ab und sorgt für ein extra sanftes Fahrgefühl. Neben dem hohen Spaßfaktor schult der Wave Catcher Gleichgewicht, Motorik und Koordination. Der E-Roller wächst außerdem dank seiner höhenverstellbaren Lenkstange mit und ist bis 60 kg belastbar! Mit der Fußbremse an den Hinterrädern stoppt der Fahrer den Roller.
Über den Award und das Voting
Zusammen mit dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) verleiht „familie&co“ 2019 zum 18. Mal den renommierten Spielzeugpreis „Das Goldene Schaukelpferd“. Eine qualifizierte Jury aus Redakteuren, Eltern und Vertreter des DSVI bestimmten vorab die Nominierungen aus hochwertigen, kindgerechten und innovativen Spielwaren. Es gibt sechs Kategorien, in denen je ein Sieger ermittelt wird. Letztlich bestimmen die Verbraucher mit ihrem Voting über den Gewinner des Awards.
Einen Monat lang haben sie Zeit, sich im Online-Portal von familie&co (https://www.familieundco.de/goldenes-schaukelpferd) anzumelden und abzustimmen. Die Kategorie- und Gesamtsieger werden am 17. Juli bekanntgegeben.

Verfügbarkeit
Der Wave Catcher ist ab Oktober im gut sortierten Fachhandel und online zu einer UVP von 240 EUR erhältlich.

Rollplay GmbH
Julia Meyer
Nordring 69

90409 Nürnberg
Deutschland

E-Mail: julia.meyer@rollplay.com
Homepage: http://www.rollplay.com
Telefon: +49 921 78511 263

Pressekontakt
blattertPR GbR
Nadine Wohlfart
Färberstr. 71

60594 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: nadine@blattert-pr.de
Homepage: http://www.blattert-pr.de
Telefon: 069-426029-74

Bei der SV-OG Großauheim am 16. Juni 2019: bundesweiter „Tag des Hundes“

Alles dreht sich um Hunde am 9. und 10. Juni 2018 – dem Wochenende, an dem der Tag des Hundes gefeiert wird. Einmal im Jahr widmet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) einen ganzen Tag dem besten Freund des Menschen und würdigt die besondere Rolle von Hunden in der Gesellschaft. Ob bester Kumpel, Seelentröster oder sportlicher Fitnesstrainer – der Hund als treuer Begleiter ist in unserem Alltag unverzichtbar geworden. Bundesweit werden die VDH-Mitgliedsvereine viele Aktivitäten rund um den Hund anbieten um auch zu zeigen wie vielfältig das Leben mit dem Hund sein kann. Ob auf Hundeplätzen oder in Parks – überall finden Veranstaltungen statt.

Mit einem „Tag der offenen Tür“ und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm wird auch in Hanau bei der SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, der „Tag des Hundes“ auf dem Vereinsgelände des Großauheimer Hundevereins, Josef-Bautz-Straße 1a, Hanau-Großauheim, gefeiert. Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenfrei. Teilnehmende Hunde müssen aktuell geimpft sein und es muss eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen.

Im Mittelpunkt steht das Thema „Die Vielfalt der Aktivitäten mit meinem Hund“. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm am Sonntag, den 16. Juni 2019 zwischen 11 bis 15 Uhr. Dazu gehören Hundesport, Agility, Rally Obedience (RO), Spürhundesport (SHS), Gehorsamsübungen für Hunde, Spiele und Wettbewerbe für Hunde und vieles mehr. Besucher mit sozialverträglichem eigenem Hund jeder Rasse/Mix können ebenfalls teilnehmen. Höhepunkte werden Hunderennen, ein Rally-Obedience- und ein Agility-Parcours sein, an dem auch alle teilnehmen können. sowie verschiedene Prüfungsvorführungen sein. Die Teilnehmer können viele Anregungen für den Umgang und Abwechslung mit ihren Vierbeinern erhalten.

Wer sich demnächst einen Hund zulegen möchte oder sich einfach über Hunde, Welpen- und Hundekurse, Hundesport und allen Vereinsaktivitäten sowie Übungsstunden für Senioren oder Kinder/Jugendliche informieren möchte, der kann sich gerne Rat bei den lizenzierten Übungsleitern, Zuchtwarten oder langjährig erfahrenen Mitgliedern der SV-OG Großauheim holen. Sie stehen auch für alle Fragen rund um den Hund, mögliche Prüfungen für Hunde, wie z.B. Begleithundeprüfung oder IGP-Prüfungen, sowie dem gesamten Übungs-/Trainingsangebot und Veranstaltungen des Vereins zur Verfügung.

Auch für Kinder und Jugendliche gibt es besondere Teilnahmemöglichkeiten, so dass auch Familien, Freunde und Bekannte willkommen sind. Sie können mit oder ohne Hund zum Tag des Hundes auf den Großauheimer Hundeplatz kommen, einfach nur reinschnuppern, zuschauen oder mitmachen.

Für das leibliche Wohl vom Grill und mit Getränken sowie Kaffee/Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Weitere Veranstaltungsinformationen und Informationen zu den Welpen- und Hundekurse sowie Hundesport stehen auf der Internetseite unter http://www.sv-og.de oder telefonisch unter 06181 36976-0 zur Verfügung.

Kontakt: SV-OG Großauheim, Fon: 06181 36976-0, E-Mail: info@sv-og.de, Internet: http://www.sv-og.de

SV-OG Großauheim
SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau
Josef-Bautz-Straße 1 A

63457 Hanau
Deutschland

E-Mail: info@sv-og.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-0

Pressekontakt
SV-OG Großauheim
Joachim Strohbach
Postfach 901166

63420 Hanau
DE

E-Mail: presse@sv-grossauheim.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-40

Personenbetreuer/in: Hochqualifiziert aber nicht anerkannt

Das zertifizierte Institut für Erwachsenenbildung IMPROVE-Bildung mit Zukunft®, Wien, bildet qualifizierte und zertifizierte (international anerkannte) Personenbetreuer für den Einsatzbereich: Kinder | Jugend | Senioren | Familie | Generationen aus. Die Personenbetreuung ist als soziale Alltagsbegleitung zu sehen.

Nun setzt das Institut wieder neue Impulse und stellt die Akzeptanz des Berufes als Personenbetreuer in der Öffentlichkeit zur Diskussion.

Was ist das Tätigkeitsfeld einer qualifizierten Personenbetreuung?
Karl H. Schrittwieser, Obmann von IMPROVE stellt fest:
„Zertifizierte Personenbetreuer reduzieren im Senioren- und Jugendbereich Kosten! Im Gegensatz zur
Betreuungstätigkeit durch nicht geschulte Personen (meist Angehörige) bewirkt Personenbetreuung im Seniorenbereich durch ausgebildete qualifizierte Personenbetreuer/innen längeres Aufrechterhalten der eigenen Fähigkeiten des/der Betreuten. Dies ist entscheidend, denn dadurch verschiebt sich der Zeitpunkt der Pflegenotwendigkeit wesentlich. Im besten Fall ist mit gar keiner oder mit einem nur sehr zeitlich begrenzten Pflegeaufwand zu rechnen.“

Personenbetreuung im Bereich Kinder und Jugend
Die IMPROVE-Personenbetreuung bringt personelle Entlastung in der Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen. Und zwar Entlastung für das Lehr-Personal, das für diese Zwecke ursprünglich nicht vorgesehen ist.
Da die Personenbetreuer auch auf dem Gebiet des Lernmentorings ausgebildet sind kann durch den Betreuer eine begleitende und unterstützende Lernbetreuung erfolgen. Die Kompetenz der Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche wird in der pädagogisch qualifizierten Ausbildung zum zertifizierten Personenbetreuer eben-falls vermittelt.

Familien- und Generationenbetreuer
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der zertifizierte Personenbetreuer aufgrund der Qualifikation alle Generationen-Bereiche abdeckt, die heute nicht oder nicht ideal versorgt sind.

Appell an die Öffentlichkeit
Lernen wir die wichtige Tätigkeit „Personenbetreuung“ näher kennen und vor allem schätzen. Der/die Perso-nenbetreuer/in verdient den entsprechenden Platz in der Gesellschaft und die demgemäße Entlohnung.

IMPROVE-Bildung mit Zukunft
Karl H. Schrittwieser
Hirschstettnerstr. 19-21

1220 Wien
Österreich

E-Mail: office@improve.or.at
Homepage: http://www.improve.or.at
Telefon: +436801405737

Pressekontakt
ZVR-Zahl 826637817
Karl Schrittwieser
Hitschstettnerstr. 19-21/Z/3.OG/Zi 306 19-21

1220 Wien
Wien

E-Mail: office@improve.or.at
Homepage: http://www.improve.or.at
Telefon: 06801405737