eyelaser.ch – Augen lasern in Zürich im Augenlaser-Zentrum Schweiz

Augenlasern in Zürich bei Dr. Victor Derhartunian FEBO gesucht? – Beim Augenlasern in Zürich trägt der Lasik-Chirurg mit der Hilfe eines Augenlasers aus dem Hause Schwind in sekundenschnelle Gewebe am Auge ab.

Der Eingriff gilt als äußerst erfolgsversprechend, da Patienten kurze Zeit später wieder über ihre volle Sehkraft verfügen. Sich die Augen in Zürich im Augenlaser-Zentrum Schweiz von Dr. Victor Derhartunian FEBO lasern zu lassen, ist eine gute Idee, wenn man sich ein vollkommen neues Lebensgefühl ohne störende wie Seehilfen zum Beispiel Kontaktlinsen und/oder Brillen wünscht. Mehr lesen

Keine Angst vor dem Frauenarzt: Auch Männer sollten regelmäßig ihre Brust abtasten!

„Ja, ich hatte auffallend ausgeprägte Brüste. Als Frau hätte ich damit vielleicht sogar punkten können. Allerdings war es mir als Mann stets unangenehm gewesen, meinen Oberkörper zu zeigen. Gleichwohl wusste ich, dass diese sogenannte Gynäkomastie als Folge meines diagnostizierten Hypogonadismus (Minderfunktion der inneren Keimdrüsen) nicht selten war – und auch bei Personen mit einem Klinefelter-Syndrom häufig auftraten. Deshalb versuchte ich auch über viele Jahre hinweg, mich mit diesem Umstand anzufreunden. Immerhin waren meine Proportionen ohnehin nicht dem heutigen Ideal entsprechend. Insofern hieß es, auch mit einer bestimmten Körbchengröße des Mannes zurecht zu kommen – schlussendlich ist das alles nur eine Frage des Selbstbewusstseins, sagte mir mein Psychotherapeut – und er lag damit keinesfalls falsch!“, beschreibt der heute 37-jährige Leiter der Selbsthilfeinitiative für Hormonelle und Stoffwechselerkrankungen, Dennis Riehle, seine Erfahrungen als Betroffener einer Brustbildung beim Mann – und möchte mit seinen persönlichen Worten für ein Thema sensibilisieren, welches ansonsten in der Öffentlichkeit kaum Aufmerksamkeit erfährt. „Doch als ich im Jahr 2015 erstmals bemerkte, dass meine Brustdrüse Sekret absonderte, wunderte ich mich doch nicht schlecht. Schwanger konnte ich nicht sein – und die Vergrößerung der beiden männlichen Mammae (Brüste) hatte mir bisher sonst auch keine größeren Beschwerden gemacht“, führt der Konstanzer weiter aus. Mehr lesen

Post-Vac-Betroffene beklagen Chaos in der Betreuung Impfgeschädigter

Die Selbsthilfeinitiative zu Impfschäden und Post-Vac-Syndrom beklagt eine wachsende Zahl desorientierter Betroffener von Impfkomplikationen nach einer Corona-Immunisierung. Dennis Riehle, Leiter der bundesweit tätigen Anlaufstelle für Menschen mit fortdauernden Nebenwirkungen einer Impfung in Konstanz, sieht vor allem massive Defizite in der medizinischen Versorgung derjenigen, die nach dem Piks unter einer über das Normalmaß hinausgehenden Beeinträchtigung durch das Verabreichen des Vakzins leiden und dringend nach Hilfe suchen: „Die wenigen Spezialambulanzen, welche in Deutschland Betroffene untersuchen, diagnostizieren und behandeln, haben ihre Wartelisten wegen Überfüllung schon geschlossen. Und bei den Haus- und Fachärzten werden Menschen mit einem möglichen Impfschaden nicht selten schräg beäugt und in die Ecke eines psychosomatischen Hypochonders abgeschoben“. Mehr lesen

Medi-Clean sorgt für Matratzenhygiene in Wohnwagen und Wohnmobilen

Das Unternehmen www.medi-clean.info ist im Markt der Matratzenreinigung etabliert. Es nutzt ein sicheres und zuverlässiges Verfahren. Worauf kommt es in Wohnwagen und Wohnmobilen besonders an? Sind Sitzpolster ebenfalls betroffen? Wie oft sollte gereinigt werden?

Unterschiede zu Wohnraum
Menschen atmen und transpirieren unterschiedlich stark – im Winter genauso wie im Sommer. Die ausgeatmete Luft ist immer zu hundert Prozent mit Luftfeuchtigkeit gesättigt. Nur so funktionieren Lungen. Ein menschlicher Körper strahlt 37 Grad Wärme ab. Nur ein ausreichender Luftaustausch transportiert Feuchtigkeit und Wärme ins Freie. Findet dieser baubedingt und konstruktionsbedingt wirklich statt? Was unterscheidet einen Wohnwagen von einem Schlafzimmer? Jeder Hersteller und Verleiher von Wohnwagen und Wohnmobilen weiß genau, wie es um die Luftqualität in seinen Fahrzeugen und Anhängern bestellt ist. Es besteht immer Handlungsbedarf. Mehr lesen

Thomas Fahlenbach: Warum Genanalysen wichtig sind

Kaum jemand weiß, wie stark die Gene zahlreiche Krankheiten beeinflussen und begünstigen. Egal, ob es sich um Tumorrisiken oder Unverträglichkeiten handelt – wer die entsprechende genetische Veranlagung hat, besitzt ein viel höheres Risiko, daran zu erkranken. Aber auch auf, im Grunde harmlose, körperliche Beschwerden, wie eine frühe Hautalterung oder eine verminderte, sportliche Leistungsfähigkeit hat die Genetik einen erheblichen Einfluss. Wie Thomas Fahlenbach erklärt, kann durch Genanalysen allerdings einiges aufgefangen werden. Mehr lesen

Thomas Fahlenbach: Das Multitalent namens Hyaluron

Wer im Drogeriemarkt vor den Regalen für Gesichtspflegeprodukte steht, dem sticht vor allem ein Wort immer wieder ins Auge: Hyaluron. Fast jede namhafte Marke bietet Hyaluronseren oder -cremes an, allesamt mit dem Versprechen auf eine jüngere, frischere und glattere Haut. Doch was ist dran an dem Inhaltsstoff, für den so viel geworben wird? Kann Hyaluron tatsächlich das halten, was die Kosmetikfirmen versprechen? Thomas Fahlenbach ist Experte auf diesem Gebiet und gibt an dieser Stelle Aufschluss. Mehr lesen

Bemer Pro Set: Eine Komplettausrüstung der physikalischen Gefäßtherapie

Die Versorgung des menschlichen Körpers erfolgt durch die sogenannte Mikrozirkulation. Hier fungieren rote Blutkörperchen wie kleine Transporter, beliefern die Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgen dafür, dass Abfallstoffe wie Kohlendioxid durch die Venen abgesondert werden. Schwierig wird es allerdings, wenn diese Mikrozirkulation gestört wird. Denn dann kann es zu einer Unterversorgung der Zellen kommen, was sich in einem Verlust der Leistungsfähigkeit und Zellfunktionsstörungen äußert. Mit der Bemer Pro Set Magnetfeldtherapie kann die Mikrozirkulation allerdings wieder in Gang gebracht werden. Mehr lesen

Bemer Matte: Keine Zauberei, sondern Physik

Jeder Mensch wünscht sich, auch im Alter fit und agil zu bleiben und das Leben unbeschwert und frei von körperlichen Problemen genießen zu können. Eine Garantie dafür, dass man lange leistungsfähig und fit bleibt, gibt es natürlich nicht. Doch die Bemer Matte kann dabei helfen, den Körper zu regenerieren. Das Erfolgsgeheimnis liegt nämlich in einer funktionierenden Mikrozirkulation, die durch die Magnetfeldtherapie der Bemer Matte angeregt werden kann.

Inhalt:
Wie funktioniert die Bemer Matte?
Wo kann man die Bemer Matte kaufen?
Wie sind die Erfahrungen mit der Bemer Magnetfeldtherapie?
Wann darf die Bemer Matte nicht angewendet werden? Mehr lesen

Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. in Nordrhein-Westfalen

Köln, 01.08.2022. Die Stiftung Lebensspur e.V. vergibt in diesem Jahr in Kooperation mit der Evonik Stiftung wieder Stipendien. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Das Stipendium richtet sich an schwerbehinderte Schüler und Schülerinnen:

– des Landes Nordrhein-Westfalen
– der Sekundarstufe II sowie der 10. Klasse der Realschule
– mit einer Hör-, Seh- bzw. Körperbehinderung
– Förderhöhe maximal 30 Monate je 100 Euro pro Monat
·- Bewerbungsfrist ist der 11. September 2022 Mehr lesen

Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. in Baden-Württemberg

Köln, 20.07.2022. Die Stipendien werden 2022 erstmalig in Baden-Württemberg von der Stiftung Lebensspur e.V. in Kooperation mit den Wieland Werken AG vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Das Stipendium richtet sich an schwerbehinderte Schüler und Schülerinnen:

– des Landes Baden-Württemberg
– der Sekundarstufe II sowie der 10. Klasse der Realschule
– mit einer Hör-, Seh- bzw. Körperbehinderung
– Förderhöhe maximal 30 Monate je 100 Euro pro Monat
– Bewerbungsfrist ist der 26. September 2022 Mehr lesen