Statt Neukauf: Medi-clean reinigt Matratzen bundesweit für Private und Gastgeber

Matratzen und Bettwäsche zählen aus hygienischer Sicht in Privathaushalten und in Gasthäusern zu einem sensiblen Bereich, der sorgfältige Beachtung verdient. Der Dienstleister Medi-clean informiert auf www.Medi-clean.info zu den Hintergründen.

Matratzenreinigung statt Neukauf
Selbst eine mehrfache Reinigung einer Matratze rechnet sich im Vergleich zu einem häufigeren Neukauf. Auch wenn dies nur individuell kalkuliert werden kann, weil Ansprüche an Matratzenqualität und Beanspruchungen weit auseinandergehen. Anders als im privaten Bereich muss in Betrieben eine optimale Lösung kalkuliert und praktiziert werden. Mehr lesen

Fersensporn ist mit mehreren Therapieverfahren behandelbar

Wird ein Fuß falsch belastet, kann ein Fersensporn entstehen. Dieser führt beim Betroffenen zu stechenden Schmerzen im Bereich der Ferse. Die gute Nachricht: Oft lässt sich die knöcherne Veränderung mit konservativen Verfahren behandeln.

Wer beim Laufen stechende Schmerzen in der Ferse verspürt, könnte von einem Fersensporn betroffen sein – einem knochenartigen Auswuchs am Fersenbein. „In den meisten Fällen können wir die Beschwerden des Patienten schon mit sehr gängigen Therapieformen lindern“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Dazu kommen unter anderem druckentlastende Schuheinlagen zum Einsatz, aber auch Dehnungsübungen und die sogenannte Stoßwellentherapie. Bei dieser werden Druckimpulse erzeugt, die die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte anregen. „Eine Operation wegen eines Fersensporns ist nur selten notwendig“, so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski. Mehr lesen

Erfolgreiches Medical Marketing – Best Practice am Beispiel des Adeli Kinder Reha Zentrums

Die Cloudcompany Online Marketing Agentur Niederösterreich ist Ihr allererster Fullservice-Ansprechpartner, wenn es um erfolgreiche Online Marketing Strategien für die Leadgenerierung im Therapie- und Gesundheitsbereich geht. Mit individuellen Online Marketing Strategien nach Maß gelingt es der Cloudcompany Online Marketing Agentur Niederösterreich immer wieder aufs Neue die gewünschten Leads im Medical- und Health-Bereich zu generieren. So gelingt es der Cloudcompany Online Marketing Agentur Niederösterreich zum Beispiel für das Adeli Kinder Reha Zentrum in der Slowakei wertvolle Erstkontakte zu generieren. Dies führt dazu, dass immer mehr Jugendlichen und Kindern die hervorragenden und bereits mehrfach ausgezeichneten Kinder-Rehabilitations-Angebote des Adeli Kinder Reha Klinik Zentrum zu Teil werden. Ein sehr schöner Erfolg, der insbesondere zu nachhaltigen Kinder-Reha-Therapieerfolgen beiträgt. Mehr lesen

Opticon informiert: Hörgeräte-Akustiker ein Beruf mit Zukunft

An der Akustikerlehre schätzen viele vor allem die perfekte Verbindung zwischen Handwerk und Gesundheit. Als fertig ausgebildeter Hörgeräteakustiker kann man sich in allen Fachgeschäften für Hörakustik oder bei Firmen, die Hörgeräte herstellen, bewerben. Der Beruf des Hörgeräteakustikers verlangt Fingerspitzengefühl und Sorgfalt ab. Bei der Auswahl eines Hörgeräts gilt es die Bedürfnisse des Kunden bestmöglich zu erfüllen. Gerade junge Kunden legen Wert darauf, dass ein Hörgerät entsprechend unauffällig ist. Sie ziehen ein Im-Ohr-Gerät dem Hinter-dem-Ohr-Geräte vor. Die Frage, wie es um die Zukunft von Hörgeräteakustikern bestellt ist, erübrigt sich angesichts der gesellschaftlichen Überalterung. Hörschäden werden künftig stärker zunehmen und der Bedarf an gut ausgebildeten Spezialisten für gutes Hören wird dementsprechend steigen. Mehr lesen

Natürlich schöne Nasen – modernste Nasen-Chirurgie auf allerhöchster Stufe!

Der Linzer Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr verbindet, in seinem neuen Gesundheitszentrum für plastische und ästhetische Chirurgie sowie ästhetische Behandlungen im Koppelweg 2 in 4060 Linz-Leonding, das Beste beider Welten perfekt miteinander: Einerseits achtet er bei allen Nasen-Ops auf natürlich schöne Ergebnisse und auf der anderen Seite auf den vollen Erhalt der Funktion. Nicht umsonst gilt Dr. Philipp Mayr als führender Nasen-Chirurg in der DACH-Region. Über die Jahre hinweg konnte sich der Linzer Nasen-OP-Spezialist weit über die Grenzen von Österreich hinaus einen hervorragenden Ruf im Bereich der Nasen-Chirurgie erarbeiten. Mehr lesen

Das Eyelaser Augenlaserzentrum in Wien hilft bei Alterssichtigkeit

Jeder Mensch verliert zwischen seinem 40. und 60. Lebensjahr an Sehkraft: Als Alterssichtigkeit (Presbyopie) bzw. Altersweitsichtigkeit, bezeichnet man den fortschreitenden, altersbedingten Verlust der Nahanpassungsfähigkeit des Auges mittels Akkommodation. Die Altersweitsichtigkeit ist keine Krankheit, sondern ein physiologischer Alterungsprozess. Das moderne Eyelaser-Augenlaserzentrum in Wien kann bei Alterssichtigkeit helfen.

Eyelaser.at
Victor Derhartunian
Opernring 1

1010 Wien
Österreich

E-Mail: info@eyelaser.at
Homepage: https://www.eyelaser.at/
Telefon: 0 50 236 Mehr lesen

Mantrailing-Schnuppertag am 2.11.2019 in Hanau-Großauheim

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, bietet am Samstag, den 2. November 2019 aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Schnuppertag zum Mantrailing auf ihrem Vereinsgelände, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, an. Nach der Teilnahme besteht auch die Möglichkeit an den regelmäßigen Mantrailing-Trainings teilzunehmen.

Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Der hervorragende Geruchssinn der Hunde wird dabei besonders genutzt. Beim Mantrailing werden die Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die Bodenverletzungen wie dies z.B. bei der Fährtenarbeit der Fall ist. Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger mit dem Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verlauf der Suche. Mehr lesen

Thüringens Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

In den Dr. Ebel Fachkliniken findet sich ein breit gefächertes Team an Experten zur Behandlung vorwiegend psychischer und psychosomatischer Probleme. Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Pfleger bieten dem Rehabilitierenden alle Dienstleistungen und Behandlungsarten, die er für eine erfolgreiche Rekonvaleszenz benötigt, darunter nicht nur die medizinischen und pflegerischen Zuwendungen, sondern auch die Menschlichkeit, die der Patient für seinen Weg benötigt. Es kommt in erster Linie zwar auf eine hervorragende und auf den Menschen abgestimmte Therapie an, aber er soll sich auch immer noch als Mensch fühlen können und nicht als Nummer, die abgearbeitet werden muss. Mehr lesen

Physiotherapie in Wels

Wenn Sie eine Physiotherapie in Wels benötigen, sind Sie bei Martina Zehetmayer richtig. Die Physiotherapeutin hat Ihre Praxis in Wels 2017 eröffnet und steht seither mit ihrer Expertise zur Verfügung. Die Physiotherapie-Praxis befindet sich dabei im Schloss Lichtenegg in Wels.

Martina Zehetmayer hat ihre Ausbildung 2010 an der Akademie für Physiotherapie in Wels erfolgreich abgeschlossen. Bereits neben der Ausbildung zur Physiotherapeutin hat sie begonnen den Welser Basketball Club zu betreuen und erste Praxis-Erfahrungen zu sammeln. Nach Abschluss der Ausbildung ging sie Ende 2010 an das Klinikum Wels-Grieskirchen um das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erweitern. 2016 startete die Physiotherapeutin nach einer Karenzpause den Universitätslehrgang MSc für Sportphysiotherapie in Salzburg. Durch die Zusatzausbildung im Bereich Sportphysiotherapie konnte das als Schwimmtrainerin für Erwachsene und Kinder für den Triathlon erworbene Know-how vertieft werden. Mehr lesen

Bei Meniskusschaden ist schnelles Handeln erforderlich

Schmerzen am inneren oder äußeren Kniegelenkspalt können auf einen Meniskusschaden hindeuten. Da eine solche Verletzung nicht von allein ausheilt, bedarf es einer individuellen Therapie.

Ob im Alltag, beim Sport oder im Beruf – eine Meniskusverletzung kann sich jeder zuziehen. Sie kann Schmerzen beim Beugen des Knies verursachen, bei Rotationsbewegungen oder im Schneidersitz. Bei einer solchen Verletzung im inneren Kniegelenkspalt (Innenmeniskus), im äußeren Kniegelenkspalt (Außenmeniskus) oder bei einem Meniskusriss ist schnelles Handeln erforderlich. Denn: Eine Meniskusverletzung heilt nicht von alleine aus. Bei einem Meniskusriss können Patienten im schlechtesten Fall sogar ihr Knie nicht mehr bewegen. „Um Folgeschäden zu vermeiden, sollten Patienten mit solchen Beschwerden umgehend einen Arzt aufsuchen“, rät Dr. med. Marc Kreutz, seit 2014 leitender Arzt der Abteilung arthroskopische Chirurgie/Gelenkerhalt und -rekonstruktion in der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Mehr lesen