Blockalarm Erfahrungen: Tipps zur Installation von Alarmanlagen

Wie Blockalarm aus Erfahrung weiß, sind Alarmanlagen in vielen Wohnungen sowie Häusern empfehlenswert und schützen Personen oft vor Einbrüchen und Diebstählen auf dem eigenen Grundstück. Ebenso eignen sie sich dazu die Familie vor körperlichen Übergriffen zu bewahren. Um die volle Funktionalität aufzuweisen, ist es jedoch wichtig, dass Anlagen hochwertig sowie korrekt installiert sind.

Welche Unterschiede es bei den Sicherheitseinrichtungen gibt, haben wir von Blockalarm erfahren:

Was sind Alarmanlagen und welche Funktion haben sie?
Welche verschiedenen Varianten an Alarmanlagen gibt es?
Woraus sollten Alarmanlagen bestehen?
Welche Funktionen sind bei Alarmanlagen wichtig? Mehr lesen

Wenn die Immobilie nicht mehr zu den Ansprüchen im Alter passt

Eigentümer, die schon lange in ihrer Immobilie wohnen, können sich oftmals nur schwer von dieser trennen. Doch zuweilen wird das Haus im Alter zur Last. Die Treppenstufen stellen eine Herausforderung dar, leere Räume müssen gepflegt und die Gartenarbeit kann nicht mehr bewältigt werden. In solchen Fällen ist der Immobilienmakler Sascha Rückert aus Wiesbaden der ideale Ansprechpartner.

„Mit dem Alter steigen die Ansprüche an eine Wohnimmobilie“, weiß der erfahrene Geschäftsführer Sascha Rückert von Rückert Immobilien. „Was Eigentümern in jungen Jahren noch als unwichtig erschien, bekommt plötzlich eine ganz andere Bedeutung.“ Er denkt dabei zum Beispiel an breite Türen, barrierefreie Übergänge und spezielle Duschen. „Ist diese Ausstattung in der aktuellen Immobilie nicht vorhanden, wird das Leben im Alter schnell zur Herausforderung“, so der Immobilienexperte aus Wiesbaden. Mehr lesen

Blockalarm Erfahrungen: Tipps zur Installation

Blockalarm umschreibt, dass Alarmanlagen in vielen Wohnungen sowie Häusern empfehlenswert sind. Sie schützen Personen oft vor Einbrüchen und Diebstählen auf dem eigenen Grundstück. Ebenso eignen sie sich dazu die Familie vor körperlichen Übergriffen zu bewahren. Um die volle Funktionalität aufzuweisen, ist es jedoch wichtig, dass Anlagen hochwertig sowie korrekt installiert sind.

Welche Unterschiede es bei den Sicherheitseinrichtungen gibt, erklärt uns Blockalarm:

Was sind Alarmanlagen und welche Funktion haben sie?
Welche verschiedenen Varianten an Alarmanlagen gibt es?
Woraus sollten Alarmanlagen bestehen?
Welche Funktionen sind bei Alarmanlagen wichtig? Mehr lesen

Vorteil gebrauchter Kopier- und Druckersysteme gegenüber einer Neuanschaffung

Die Vorteile im Einzelnen

Das Mannheimer Unternehmen setzt im Vertrieb von Kopier- und Druckersystemen auf gebrauchte und generalüberholte Produkte. Als entscheidendes Verkaufskriterium gilt budgetschonend das maximale zu erzielen. Wenn man dabei bereits an kleine und mittelständische Unternehmen denkt und an die Anzahl der eingesetzten Geräte, kommt schnell ein nennenswerter Betrag an Einsparungen zusammen, die die Unternehmen anders einsetzen können.

Ein anderer wichtiger Punkt ist die gesetzliche Vorgaben geeigneter Garantiezeiten. Diese sind in Deutschland klar geregelt und dienen dem Käufer dazu, etwaige Mängel der Frist geltend zu machen. Die Friedmann Vertrieb GmbH setzt auch hier auf Kundenzufriedenheit und räumt seinen Kunden eine 12-monatige Garantiezeit ein. Innerhalb dieser Frist kann der Kunde vorhandene Mängel reklamieren. Mehr lesen

Wichtige Unterlagen für den Immobilienverkauf

Ob Wohnungsverkauf, Hausverkauf, Mehrfamilienhausverkauf oder Grundstücksverkauf – für jeden Immobilienverkauf werden Unterlagen benötigt. Farid Sabori, Leiter des Bereichs Verkauf und Vermietung, und seine Kollegen helfen Eigentümern, sich im Blätter-Dschungel zurechtzufinden.

„Für den Immobilienverkauf sind eine ganze Reihe von Unterlagen und Informationen erforderlich“, weiß Farid Sabori, „dazu zählen nicht nur ein aktueller Grundbuchauszug, eine Baubeschreibung und ein gültiger Energieausweis, sondern auch Grundrisspläne, Nachweise über Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen und Informationen zu laufenden Krediten“. Mehr lesen

Eclisse, Tizio und Tolomeo

Ob Tisch-, Hänge- oder Stehleuchten, ob Traditionelles oder komplett Neuartiges – Artemide-Leuchten schmücken die Räumlichkeiten berühmter Restaurants, Hotels und großer Firmen der ganzen Welt!
Regelmäßig erhalten Leuchten aus dem Hause Artemide hochrangige Auszeichnungen. Eine Auswahl der berühmtesten Designpreise, die Artemide bereits erhielt, sind u.a. der „IF Design Award“, der „Compasso d’Oro“ und der Red Dot Design Award.

Preisgekrönte Leuchten sind u.a.: Mehr lesen

Tapezieren für Anfänger: Das kannst du selbst!

Hast du Lust auf eine neue Wandgestaltung, am liebsten mit Tapeten? Kein Problem, mit der richtigen
Anleitung und praktischen Tipps gelingt dir das Tapezieren! Renovieren ist kein Hexenwerk. Anstatt
einen Profi zu beauftragen und dafür viel Geld zu bezahlen, packst du die Sache einfach selber an.

Kostenlose Schritt für Schritt Anleitung

Los geht’s mit der Planung und Vorbereitung

Das passende Handwerkszeug ist die Voraussetzung für gutes Gelingen. Es lohnt sich, die gängigen
Tapezierwerkzeuge anzuschaffen. Besonders wichtig ist der Tapeziertisch. Weitere Utensilien hast du
vielleicht schon in deiner Werkzeugkiste, zum Beispiel Wasserwaage, Spachtel und Spachtelmasse,
Schleifpapier, Hammer und Zollstock, Bleistift und Cuttermesser. Speziell zum Tapezieren benötigst
du Kleister und Kleisterbürste, Nahtroller, Tapezierwischer und Tapetenabreißleiste. Zum Anrühren
des Kleisters verwendest du passende Eimer und einen Rührquirl, den du auf eine Bohrmaschine oder
einen Akkuschrauber aufsetzen kannst. Abklebeband darf ebenfalls nicht fehlen. Mehrere Lappen
leisten gute Dienste, um Kleisterreste abzuwischen. Maleracryl und eine Kartuschenpistole brauchst
du am Schluss zum Versäubern von Ecken und Wandabschlüssen. Nun fehlt nur noch eine Leiter, und
natürlich praktische Arbeitskleidung. Wenn du die Decke ebenfalls tapezieren möchtest, ist ein
Podest sinnvoll. Podeste kannst du im Baumarkt ausleihen. Mehr lesen

Aluminium richtig schneiden

Aluminium lässt sich günstig wiederverwerten. Korrosionsbeständig, stabil und leicht sind weitere wertvolle Attribute dieses Werkstoffs. Im Heimwerkbereich und im Handwerk nimmt Aluminium gerade wegen dieser positiven Eigenschaften ebenfalls immer mehr Raum ein:

Es kann als Wandverkleidung dienen.

Regale, Kantenschutz, Fensterbänke, als Auskleidung von Ladeflächen, für Rampen …
… Aluminium bietet nahezu unzählige Einsatzmöglichkeiten.

Oft ist es erforderlich, das Aluminium zurechtzuschneiden. Je härter ein Metall, desto sauberer wird die Schnittstelle. Deshalb neigt Aluminium dazu, sich ggf. zu verbiegen.
Auch die hohe Wärmeleitfähigkeit, die Korrosionsgefahr bei Berührung mit Edelmetallen und der niedrige Schmelzpunkt beeinflussen das Ergebnis. Entscheidend sind also eine gut strukturierte Arbeitsweise und das richtige Werkzeug. Eine gute Kühlung sorgt für bessere Resultate.
Die niedrige Schmelztemperatur ( um die 660 °C ) erfordert das Kühlen und eine ausreichende Schmierung. Mehr lesen

OLIGO – Edle Leuchten von höchster Qualität

OLIGO steht für Einzigartigkeit, Spiel mit neuen Materialien, Innovation und Geschmack. Für Schönheit, die nahezu unvergänglich ist …

… und das in Kombination mit den neuesten Techniken!
Ralf Keferstein wirkt/e selbst aktiv am Design der Leuchten mit. Von Beginn an war es sein Anspruch, seine eigenen Vorstellungen im Design und Qualität der zeitlos schönen Leuchten zu realisieren.
Die vielfach ausgezeichneten Einzelleuchten und Schienensysteme werden an zwei Produktionsstätten gefertigt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sankt Augustin, der Zweite in Hennef bei Bonn. Mehr lesen

In wenigen Schritten zum feinstaubfreien Büro

In wenigen Schritten zum feinstaubfreien Büro Tipp zum Kopierer im Bürp
Hier nun die Checkliste:

1. Beim Kauf auf Prüfsiegel achten!

Durch eine entsprechende Kennzeichnung wie dem „Blauen Engel“ oder dem „DGUV-Test“-Siegel lassen sich emissionsarme Geräte mit ebenfalls geringer Lärm- und Ozonemission erkennen.

2. Einen geeigneten Standort wählen

A3 Kopierer und andere Kopiergeräte und Drucker sollten in einem speziellen Raum stehen, der gut für sämtliche MitarbeiterInnen zugänglich ist und wirklich auch nur zum Kopieren dient! Deshalb sollte es in diesem Raum möglichst auch keine Bestuhlung geben, die zum Verweilen einlädt – in Pausenbereichen haben die Geräte nichts verloren! Mehr lesen