Hat ein Patient Beschwerden oder Schmerzen, ist es wichtig, zügig die Ursache für diese herauszufinden, um ihm helfen zu können. In der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln kommen dabei mehrere Verfahren zum Einsatz: ein Arzt-Patienten-Gespräch, eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls eine apparative Diagnostik.
Patienten, die beispielsweise an Schmerzen oder Beschwerden in den Knochen, Gelenken oder Bändern leiden, sollten die Ursache dafür zügig von Experten abklären lassen. „Denn nur die richtige Diagnose und somit auch die richtige Behandlung tragen zur Lösung der Beschwerden bei“, meint Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln, „doch auch in Zeiten modernster Technologie verlassen wir uns bei unserer Arbeit nicht allein auf die apparative Diagnostik“.