Executive Search: Bedeutung, Ablauf und Besonderheiten

Executive Search richtet sich an einen sehr kleinen, exklusiven Kandidatenkreis. Die Zielpersonen sind oft in Schlüsselpositionen anderer Unternehmen tätig und werden direkt kontaktiert, ohne dass eine öffentliche Ausschreibung erfolgt. Die Suche erfolgt also streng vertraulich. Weder das suchende Unternehmen noch die angesprochenen Kandidaten werden öffentlich genannt, was besonders bei sensiblen Positionen von Vorteil ist. Durch eine intensive Analyse der Anforderungen und Unternehmenskultur wird ein passgenaues Kandidatenprofil erstellt. Ziel ist es, nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Eignung sicherzustellen. Dank weitreichender Netzwerke und Branchenkenntnis können Executive Search Consultants Kandidaten erreichen, die für klassische Recruiting-Kanäle weitestgehend unzugänglich sind. Mehr lesen

Ist Donald Trump Katalysator, um die weltweite US-Militärpräsenz zu beenden?

Links zu weiterführenden Quellen auf https://www.dzg.one/Ist-Donald-Trump-Katalysator_um-die-weltweite-US-Millitaerpraesenz-zu-beenden

Donald Trump tauscht lediglich den „bösen tiefen Staat“ gegen den „guten tiefen Staat“ aus! Das ist Blendwerk und Betrug! Staaten ganz gleich welcher Qualität SIND IMMER Ausbeuter und Diebe!

14. Oktober 2019 | Benjamin Fulford: Historische Veränderungen entwickeln sich weltweit, während das zionistische Projekt zusammenbricht
Das US-Militär hat uns diese Fotografie mit der Bildunterschrift geschickt: „Um das neue Fiskaljahr zu begrüßen, hat Trump verdiente Militärs zu einem Treffen im Weißen Haus und einem Dinner am 7. Oktober eingeladen, mit [Spitzengeneral Mark] Milley und anderen Armeegenerälen, die Uniformen aus dem zweiten Weltkrieg trugen und den Zionisten und dem Tiefen Staat den Krieg erklärten.“ Mehr lesen

Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis

Max Weiss informiert über das Thema Customer Journey Mapping. Er erklärt, wie führende Unternehmen diese Technik nutzen, um ihre Kundeninteraktionen zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Der Gründer von Weiss Coaching beschreibt Customer Journey Mapping als mehr als nur eine Visualisierungstechnik – es sei ein strategischer Ansatz, der tiefe Einblicke in die Bedürfnisse, Motivationen und Schmerzpunkte der Kunden liefert. Er erläutert, dass Unternehmen, die Customer Journey Mapping effektiv einsetzen, oft eine höhere Kundenzufriedenheit, gesteigerte Loyalität und verbesserte Geschäftsergebnisse erzielen können. Weiss weist auch auf die Herausforderungen bei der Implementierung eines umfassenden Customer Journey Mappings hin und gibt Hinweise zu bewährten Praktiken für eine erfolgreiche Umsetzung. Mehr lesen

Erfolgreiche Funnels: Andreas Matuska erläutert, wie man Interessenten in treue Kunden verwandelt

Ein strukturierter Funnel ist im digitalen Marketing weit mehr als ein reines Vertriebsinstrument. Andreas Matuska zeigt, dass gut aufgebaute Funnels nicht nur dabei helfen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren. Jeder Funnel wird gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet und führt potenzielle Kunden durch verschiedene Phasen – von der ersten Berührung mit einer Marke bis hin zur Kundenbindung und dem Aufbau von Markenloyalität. Besonders im stark umkämpften Online-Markt entscheiden durchdachte Funnels über den Unterschied zwischen flüchtigem Interesse und langfristigem Unternehmenserfolg. Mehr lesen

Dandy Dog – Der Hundeaustatter

Dandy Dog, bekannt für hochwertiges und stilvolles Hundezubehör, präsentiert die Neuauflage eines Klassikers: das Hundebett „Leopard“ – jetzt im angesagten Leopardenlook und mit herausragenden Materialeigenschaften.

Das neu designte Hundebett wurde gezielt aufgelegt, um dem aktuellen Trend zu Tierprints gerecht zu werden – jedoch nicht einfach mit einem Druck, sondern in außergewöhnlicher Qualität: Das edle Leopardmuster wurde im aufwendigen Gobelin-Webverfahren gefertigt, wodurch ein besonders langlebiger und hochwertiger Möbelstoff entsteht. Der Stoff ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern wurde auch speziell für höchste mechanische Beanspruchung entwickelt – und ist selbstverständlich waschbar. Mehr lesen

Andreas Matuska über die Persönlichkeitsentwicklung für Coaches: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Die Arbeit als Coach erfordert nicht nur Fachwissen und Methodik, sondern auch ständige Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Andreas Matuska hebt hervor, dass die eigene Entwicklung essenziell ist, um Klienten authentisch zu begleiten und langfristigen Erfolg im Coaching-Business zu sichern. Wer an sich selbst arbeitet, wird nicht nur empathischer und professioneller, sondern kann auch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten eingehen. Die Persönlichkeitsentwicklung ist somit ein zentraler Baustein für die eigene Karriere und die Qualität des Coachings. Mehr lesen

Wärmepumpen kaufen für den Altbau

Die Energiewende im Gebäudesektor ist in vollem Gange, und Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle. Besonders für Besitzer von Altbauten stellt sich zunehmend die Frage, ob und wie eine Wärmepumpe als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen eingesetzt werden kann. Während Wärmepumpen in Neubauten längst zum Standard gehören, galten sie für Altbauten lange Zeit als wenig geeignet. Doch die Technologie hat sich weiterentwickelt, und mit den richtigen Begleitmaßnahmen können Wärmepumpen heute auch in älteren Gebäuden effizient und wirtschaftlich betrieben werden. Wärmepumpen funktionieren nach einem einfachen physikalischen Prinzip: Sie entziehen der Umgebung (Luft, Erdreich oder Grundwasser) Wärmeenergie und heben diese auf ein höheres Temperaturniveau, um damit Gebäude zu beheizen. Dieser Prozess basiert auf einem Kältemittelkreislauf, der in vier Schritten abläuft: Verdampfung, Verdichtung, Verflüssigung und Entspannung. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass für jede Kilowattstunde elektrischer Energie, die zum Antrieb des Kompressors benötigt wird, je nach Randbedingungen drei bis fünf Kilowattstunden Wärmeenergie gewonnen werden können. Mehr lesen

Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind

Die Wahl der richtigen Coaching-Methode kann entscheidend für den Erfolg eines Coachings sein. Unterschiedliche Ansätze bieten verschiedene Vorteile und können je nach Situation oder Zielsetzung optimal genutzt werden. Andreas Matuska legt Wert darauf, dass Coaches die wichtigsten Methoden kennen und verstehen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Neben der Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Klienten sollten auch die Stärken der jeweiligen Methode einbezogen werden. Der Vergleich zeigt, wie Coaches mit einer durchdachten Wahl ihre Arbeit auf ein neues Niveau heben können. Mehr lesen

Digitale Heimat für regionale Nachrichten: Burgenland1.at, Noe1.at und Salzburg1.at

Die Online-Magazine Burgenland1.at, Noe1.at und Salzburg1.at setzen neue Maßstäbe in der regionalen Berichterstattung. Mit einem klaren Fokus auf relevante, hochwertige Inhalte bieten die Portale eine verlässliche Nachrichtenquelle für die jeweiligen Bundesländer. In einer digitalen Welt voller Informationsflut schaffen diese Plattformen eine gezielte, fundierte und faktenbasierte Berichterstattung.

Neue Dimension der regionalen Berichterstattung

Die drei Portale wurden ins Leben gerufen, um lokale Communities umfassend über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu informieren. Ziel ist es, ein digitales Zuhause für Leser:innen zu schaffen, die Wert auf fundierte Nachrichten und tiefergehende Analysen legen. Mehr lesen

Storytelling im Marketing: Max Weiss über den Aufbau emotionaler Verbindungen zur Zielgruppe

Der Marketingexperte und Gründer von Max Weiss Coaching teilt Erfahrungen und seine Erkenntnisse zur Kraft des Storytellings im Marketing. Nachfolgend erklärt er, wie führende Unternehmen Geschichten nutzen, um ihre Markenidentität zu stärken und Kunden auf einer tieferen Ebene anzusprechen. Weiss hebt hervor, dass erfolgreiches Storytelling im Marketing mehr ist als nur das Erzählen unterhaltsamer Anekdoten – es geht darum, Markenwerte zu vermitteln, Probleme zu lösen und eine emotionale Resonanz bei der Zielgruppe zu erzeugen. Seine Studie zeigt, dass Unternehmen, die Storytelling effektiv einsetzen, oft eine höhere Kundenbindung, stärkere Markenloyalität und bessere Conversion-Raten erzielen. Weiss betont jedoch auch die Herausforderungen des Storytellings, insbesondere die Notwendigkeit, authentisch zu bleiben und Geschichten zu erzählen, die wirklich mit der Markenidentität und den Kundenbedürfnissen im Einklang stehen. Mehr lesen