Urlaubsbox ist die Geschenkidee – Jetzt eine Gutschein-Geschenkbox verschenken!

Die Urlaubsbox Städtereisen präsentieren verlockende Städte-Kurzurlaube für zwei Personen, die bereits als Geschenk verpackt sind und entweder verschenkt oder selbst genutzt werden können. Bei der Wahl des Reiseziels und des Zeitpunkts entscheidet jeder Kunde selbst. Die Buchung kann innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren erfolgen. Mit der Urlaubsbox kann man auf Entdeckungsreise gehen und Europa von seiner schönsten Seite erleben. Die Box bietet zwei Übernachtungen in einem traumhaften Hotel in einer der faszinierendsten Metropolen Europas. Es stehen zahlreiche großartige Städte-Reisen zur Auswahl, wie Wien, Budapest, Prag, Rom, Florenz sowie deutsche Städte wie Berlin, Dresden, München, Nürnberg, Frankfurt, Düsseldorf und viele andere. Weltberühmte Sehenswürdigkeiten und charmante Flaniermeilen erwarten die Besucher, während Bars und Restaurants zu außergewöhnlichen Momenten einladen. Die Urlaubsbox „Städtetrip“ umfasst einen Kurzurlaub mit zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel nach Wahl, inklusive eines köstlichen Frühstücksbuffets. Mehr lesen

stiebel-eltron.at – Grüne Wärme durch Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH

Laut dem neuesten Energie-Trendmonitor betrachten die große Mehrheit der Österreicher die Förderung einer klimafreundlichen Energiewende als die richtige Lösung angesichts der Öl- und Gas-Krise. Etwa 90 Prozent finden es wichtig, die Erzeugung von Strom aus Wind, Sonne und Wasserkraft zu erhöhen und auf umweltfreundliche Heiztechniken umzusteigen. Der aktuelle Trend wird durch Verkaufszahlen untermauert: Im Jahr 2022 wurden erstmals über 50.000 Wärmepumpenheizungen verkauft, was einem Anstieg um 62 Prozent entspricht, wie der Branchenverband „Wärmepumpe Austria“ berichtet.“Die Präferenz für saubere Wärmepumpenheizungen gegenüber fossilen Technologien gewinnt hierzulande immer mehr an Bedeutung“, erklärt Thomas Mader, Geschäftsführer von Stiebel Eltron Österreich, einem Hersteller von Haustechnik und Systemen. Mehr lesen

Psychosoziale Begleitung setzt bei Zwängen, Ängsten und Depressionen in der Alltagsbewältigung an

Dazu gehört auch, dass Erkrankte zunehmend nach individueller Beratung von Betroffenen zu Betroffenen Ausschau halten, statt sich in Zusammenkünften miteinander auszutauschen: „Wir sind durch die Digitalisierung insgesamt träge und fauler geworden oder haben neue Wege gefunden, um uns in Krisen durch niederschwellige Unterstützung begleiten zu lassen“, fasst der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative für Zwangs- und Phobische Störungen, Dennis Riehle (Konstanz), in einer Aussendung seine Beobachtungen im Rückblick auf mehr als 17 Jahre ehrenamtlichen Engagements zusammen. „Heute wird vermehrt nach Angeboten gesucht, die man vom Sofa aus in Anspruch nehmen kann. Ich habe deshalb auch meine seit 2005 bestandenen Selbsthilfegruppen aufgelöst und widme mich nun dem Coaching per Mail, denn es war für mich doch frustrierend und enttäuschend, dass ich bei den realen Treffen zunehmend alleine dasaß. Und auch die Alternative, sich zu mehreren Betroffenen in einer Online-Videokonferenz zu verabreden, hat mich letztlich nicht überzeugen können. Denn die Moderation solcher Formate ist sehr schwer und auch die Möglichkeiten der Interaktion sind begrenzt“, schildert der 38-Jährige, der selbst 1998 erkrankte und heute neben Zwängen und Ängsten auch an Depressionen und einer Psychose leidet. Riehle ist dazu übergegangen, durch seine langwierige Krankengeschichte und als gelernter und über 13 Jahre in einer Praxis tätiger Psychologischer und Sozialberater Mitbetroffene sowie deren Angehörige elektronisch zu begleiten: „Dadurch sind bisher mehrere tausend Kontakte zustande gekommen und die Nachfrage steigt weiter an, weil die Selbsthilfe auch immer öfter als eine Art Lückenfüller für die überdurchschnittlichen Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz herhalten muss. Wir können kein Ersatz sein, bemühen uns aber, mit durchtragender Seelsorge und Beratungen eine Brücke zu bauen. Denn viele Erkrankte suchen am Anfang ihrer Krankheit vor allem nach Information aus erster Hand“, so Riehle. Mehr lesen

Urlaubsboxen: Eine perfekte Wahl für unvergessliche Ferien

Die Urlaubsboxen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Reisenden, die nach einer einzigartigen und unvergesslichen Urlaubserfahrung suchen. Diese praktischen Pakete bieten eine Vielzahl von Vorteilen und ermöglichen es den Reisenden, ihre Traumreise auf einfache und flexible Weise zu gestalten. Mit einer Urlaubsbox können Sie aus einer breiten Palette von Reisezielen wählen. Von malerischen Küstenstädten bis hin zu beeindruckenden Berglandschaften gibt es für jeden Geschmack und jede Vorliebe das passende Reiseziel. Egal, ob Sie sich nach Entspannung am Strand sehnen oder aufregende Outdoor-Abenteuer erleben möchten, die Urlaubsboxen bieten eine Fülle von Optionen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Mehr lesen

augenspezialist-wien.at – Augenlaser in Wien-Österreich

Augenlaser-Behandlungen sind heutzutage eine beliebte Methode, um Sehprobleme dauerhaft zu korrigieren. In Wien gibt es zahlreiche renommierte Kliniken und Fachärzte, die diese fortschrittliche Technologie anbieten. Als Hauptstadt Österreichs ist Wien auch ein bedeutendes medizinisches Zentrum mit einer Vielzahl hochqualifizierter Augenärzte. Hier finden sich moderne Kliniken und Augenzentren, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind, um Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Der Augenlaser ist eine Methode, bei der mithilfe eines Laserstrahls die Form der Hornhaut verändert wird, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus zu korrigieren. Mehr lesen

Von Waldrodung bis Diabetes-Vorhersage: Data-Science-Hochschulteams beim SAS Curiosity Cup ausgezeichnet

Heidelberg, 20. Juni 2023 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat die Siegerprojekte des SAS Curiosity Cup 2023 bekanntgegeben. Der globale Data-Science-Wettbewerb dreht sich um Datenkompetenz und richtet sich an Studierende, also die Datenwissenschaftler der nächsten Generation.

Über 70 Hochschulteams aus 16 Ländern haben Daten zu Themen analysiert, die sie persönlich interessieren und die die vielfältigen, praxisnahen Anwendungen von Analytics widerspiegeln. Das Spektrum reichte dabei von öffentlicher Gesundheit über Reisen bis hin zu Sport. Die abschließenden Präsentationen wurden dann von Branchenexperten in den drei Kategorien Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenpräsentation bewertet. Mehr lesen

Bei unklaren Schmerzsyndromen auch immer an eine Fibromyalgie denken

In solchen Fällen sollte auch immer an eine mögliche Fibromyalgie gedacht werden, meint der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zum Thema, Dennis Riehle (Dennis Riehle): „Gerade, wenn andere Erkrankungen bereits ausgeschlossen werde konnten und die Diagnosekriterien für eine Fibromyalgie erfüllt sind, spricht viel für das Vorliegen dieser sehr komplexen Schmerzerkrankung, für die heute aber glücklicherweise viele gute Therapieansätze vorliegen“, erläutert der 38-jährige Sozialberater vom Bodensee, der seit 2014 selbst betroffen ist. „Wesentliche Differentialdiagnostik sollte im Hinblick auf etwaige andere Ursachen wie eine entzündliche, infektiöse, neoplastische, endokrine oder psychiatrische Störung vorgenommen werden. Sofern sich hierfür kein Anhalt ergibt, ist die Fibromyalgie dann wahrscheinlich, wenn sich folgende Voraussetzungen bestätigen: Neben generalisierten Schmerzen in mindestens vier von fünf Körperbereichen (Schulter, Hüfte, Oberarm, Unterschenkel, Kiefer…) kann das Vorliegen von ergänzenden Beschwerden wie Müdigkeit, Schlafstörungen, depressiver Stimmung oder kognitiver Defizite eindeutig festgestellt werden. Im Blut haben sich keine Auffälligkeiten ergeben, beispielsweise bei den Parametern wie CRP, Leber- und Nierenwerte, Eisen, TSH, Elektrolyte, Vitamin D, RF, ANA, ANCA. Zudem hält die Symptomatik seit mindestens drei Monaten an“. Mehr lesen

Andreas Herrmann, bekannt als DER HERRMENTOR, setzt neue Maßstäbe für Business Coaching und Mentoring

Andreas Herrmann mit www.herrmentor.de , bekannt als DER HERRMENTOR und gefeiert als Verkaufs- und Kommunikationstrainer bei der ikademie GmbH in Hamburg und Rostock, – www.verkaufstraining.coach – bietet Unternehmen und Mitarbeitern auf der Suche nach professioneller Weiterentwicklung einzigartige Coaching- und Mentoring-Dienstleistungen an. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Vertrieb und Marketing sowie zwölf Jahren als erfolgreicher Multiunternehmer ist HERRMENTOR bestens aufgestellt, um andere auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Mehr lesen

www.augenspezialist-wien.at estes Augenlaser-Klinik-Zentrum in Österreich

In Österreich finden Sie eine Reihe von Kliniken und Fachärzten, die auf Augenlaser-Behandlungen spezialisiert sind. Es ist wichtig, sich gründlich über die Qualifikationen und Erfahrungen der Ärzte zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft. Empfehlungen von anderen Patienten und eine umfassende Voruntersuchung sind ebenfalls wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass man in den besten Händen ist. Die Kosten für eine Augenlaser-Behandlung in Österreich können je nach Klinik und individuellen Gegebenheiten variieren. Mehr lesen

Tim Foyle: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners

Links zu Quellen auf
https://www.dzg.one/Tim-Foyle_Ueber-die-Psychologie-des-Verschwoerungsleugners

12. Mai 2023 | Lobbyismus = Korruption: Warum die Bestechung von Abgeordneten in Deutschland nicht strafbar ist
„In Deutschland ist die Bestechung von Abgeordneten, in den Medien höflich „Lobbyismus“ genannt, legal. Da vielen das nicht bekannt ist, erkläre ich die Rechtsgrundlagen hier noch einmal und führe Beispiele aus der Vergangenheit auf.“

Ken Jebsen: „Ein von Lobbyisten gesteuerter Grüner versucht, mit Transparenz zu punkten, indem er deinen großen Teil seiner Treffen offenlegt. Seinem AfD-Kontrahenten wirft er Intransparenz vor, weil dieser keine Treffen mit Lobbyisten veröffentlicht. Das liegt aber daran, dass der AfD-Politiker sich erst gar nicht mit Lobbyisten trifft. Dieser Schuss ging wohl ganz gewaltig nach hinten los und zeigt, wie tief die Grünen im Sumpf der Korruption sitzen.“
https://t.me/kenjebsen/11739 Mehr lesen