www.montanwerke-brixlegg.com – Sustainable copper for tomorrow’s economy

Copper, a ubiquitous metal known for its reddish-orange hue, possesses a remarkable quality that often goes unnoticed – its ability to turn green. When exposed to various environmental factors over time, copper undergoes a chemical reaction known as oxidation, resulting in the formation of a greenish patina on its surface. This distinctive transformation has captivated the attention of artists, architects, and scientists throughout history, leading to the emergence of what we commonly refer to as „green copper.“ The green coloration of copper is primarily attributed to the formation of copper carbonate and copper hydroxide compounds on its surface. Mehr lesen

optoteam.at – Fullservice-Spezialist für Mikroskope

Optoteam in Wien ist führend auf dem Gebiet der Mikroskopie, optischen Messtechnik und Kriminaltechnik. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte und umfassende Lösungen in diesen Bereichen anzubieten. Die Mikroskopie spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Wissenschaft, Medizin und Industrie. Mit unseren erstklassigen Mikroskopen ermöglichen wir es Forschern, Ärzten und Ingenieuren, die Welt im Mikrobereich zu erkunden. Unsere Mikroskope bieten eine herausragende optische Leistung, innovative Funktionen und eine benutzerfreundliche Bedienung. Egal, ob Sie in der Biologie, Materialwissenschaft, Geologie oder einer anderen Disziplin tätig sind, unsere Mikroskope sind darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich zur Mikroskopie bieten wir auch optische Messtechnik an. Mehr lesen

www.fenster-schmidinger.at – Wintergarten-Spezialist aus Linz in Oberösterreich

Führender Wintergarten-Spezialist in Oberösterreich gesucht? Zweifelsohne zählt Schmidinger Wintergartenbau aus Gramastetten bei Linz im Bundesland Oberösterreich zu den renommiertesten Wintergartenbauern in ganz Österreich. Mit einem Wohnwintergarten bzw. Wohlfühlwintergarten von Schmidinger erhält man eine perfekte Lösung nach Maß, die den eigenen Freizeitvorstellungen zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit sehr viel Liebe zum Detail werden bei Fenster Schmidinger hochwertige Alu-Wintergärten (Aluminium-Wintergärten) nach Maß produziert. Individuelle Kundenwünsche werden dabei stets berücksichtigt. Als Fullservice-Experte in Sachen ganzjährig nutzbarer Wintergärten aus Aluminium (Wohn-Wintergärten) weiß das bestens aufeinander eingespielte Wintergartenbauer-Team rund um den hochengagierten Firmeninhaber Florian Schmidinger stets, was zu tun ist, um maßgeschneiderte Wohlfühlwintergärten entstehen zu lassen, die mit Sicherheit keinerlei Kundenwünsche offen lassen. Nachhaltigkeit spielt bei Schmidinger Wintergartenbau ebenso ein tragende Rolle. Kurze Wege, regionale Mitarbeiter und hochwertige Materialien sorgen dafür, dass jeder Wohn-Wintergarten bzw. Wohlfühl-Wintergarten von Schmidinger ein einzigartiges Meisterstück ist, welches den spezifischen Anforderungen von anspruchsvollen Kunden aus ganz Österreich gerecht wird. Alle weiteren Gesamtinformationen zu den vielseitigen Wintergärten, die sich als stilvolle Wohnraumerweiterungen das ganze Jahr über nutzen lassen, von Wintergartenbau Schmidinger finden sich ab sofort auch auf: https://www.fenster-schmidinger.at/wintergarten-preise-oesterreich/ Mehr lesen

Trotz Corona-Endemie: Impfkomplikationen bleiben Thema

Das stellt auch die bundesweit aktive Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen fest. Deren Leiter, Dennis Riehle (Konstanz), hat bisher über 8.970 Betroffene des sogenannten Post-Vac-Syndroms nach einer Corona-Immunisierung beraten und verzeichnet auch weiterhin ein reges Anfrageaufkommen: „Viele Menschen melden sich erst jetzt, obwohl sie schon seit mehr als einem Jahr unter den über das Maß der üblichen Nebenwirkungen einer Impfung hinausgehenden Beschwerden leiden und bis heute keine Anlaufstelle gefunden haben. Das ist auch ein maßgebliches Problem in der Versorgung, es gibt zu wenig Spezialambulanzen und niedergelassene Ärzte, die sich mit dem Thema auskennen“, sagt der 38-jährige Psychologische Berater, der selbst seit 2021 von einer Impfkomplikation betroffen ist und mittlerweile auch immer öfter Post-Vac-Syndrome bei Ratsuchenden beobachtet, die nach anderen Immunisierungen aufgetreten sind: „Die Bevölkerung scheint diesbezüglich sensibilisierter und sucht sich rascher Hilfe, wenn es zu fortwährenden Symptomen nach Grippeschutz-, Gürtelrose- oder Masern-Impfungen kommt“, so Dennis Riehle. Nach seinen Angaben seien weiterhin vor allem anhaltende Erschöpfungszustände, Schmerzsyndrome, Missempfindung und Sensibilitätsstörungen, Lähmungserscheinungen, kognitive Defizite, Herz-Kreislauf-Probleme, Hautveränderungen, rheumatisch anmutende Entzündungszeichen, Blutbildveränderungen, autoimmune Überreaktionen, allgemeines Krankheitsgefühl, wiederkehrende Infektanfälligkeit, Sehstörungen, Hörminderungen, psychische Dysbalancen und Durchblutungs- und Gerinnungsstörungen die vorherrschenden Post-Vac-Phänomene. Mehr lesen

The smarter E Europe 2023: FENECON nimmt Besucher mit auf die Energy Journey

— Innovative Energiespeichersysteme für private Haushalte, Industrie und Solarparks: FENECON Home 20 & 30, FENECON Industrial L, FEMS AppCenter und App „zeitvariabler Stromtarif“ als Messehighlights

— Vorträge am Stand (B1.230) informieren über zukunftsfähige Heimspeicherlösungen, die Vielfalt smarten Energiemanagements und attraktive Vermarktungsmodelle für Großspeicher

Deggendorf, 7. Juni 2023 —- FENECON, ein führender Hersteller von Stromspeichersystemen, stellt im Rahmen der Messe The smarter E Europe in München (14. bis 16. Juni 2023) seine neuen Produkte für den Einsatz in der Industrie und in Privathaushalten vor. Besucher können am Stand (B1.230) anschaulich erleben, wie FENECON mit Hard- und Softwareplattformen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche „Energy Journey“ der Anwender schafft – hin zur 100 Prozent Energiewende. Mehr lesen

SNP begrüßt neuen Chief Revenue Officer Alexander Arnold

Heidelberg, 7. Juni 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verstärkt sich weiter: Nach dem Start des neuen Finanzchefs Andreas Röderer nimmt am 15. Juni Dr. Alexander Arnold seine Arbeit als neuer Chief Revenue Officer auf und ergänzt das Management mit umfassender Expertise. Ein breites Branchenwissen und umfangreiche Kenntnisse in Vertrieb, Partner- und operativem Geschäft werden die strategische Neuausrichtung und den Wachstumskurs der Heidelberger deutlich stärken. Mehr lesen

Mit ein bisschen Unterstützung zum Traumjob als Hochzeitsplaner

Angehende Hochzeitsplaner können sich mit einem renommierten IHK-Zertifikat am Markt von ihren Konkurrenten abheben. Ein erfahrenes Dozententeam um die akademischen Leiter der „Hochzeitsprofis Akademie“, Patricia Follesa und Vincent Schwiedeps, vermittelt ihnen bestmöglich die Inhalte für die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK).

„Unsere Weiterbildung wurde speziell entwickelt, um die Teilnehmer optimal auf alle Bereiche des Hochzeitsplaner-Berufs vorzubereiten“, sagt Patricia Follesa, akademische Leiterin der „Hochzeitsprofis Akademie“ aus Köln, „dabei legen wir besonders viel Wert auf die Qualität der Ausbildung. Es ist uns wichtig, dass alle Inhalte einen konkreten Praxisbezug haben und echtes Insiderwissen aus jahrelanger Erfahrung vermittelt wird“. Mehr lesen

Der Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfotografen

Die „Hochzeitsprofis Akademie“ bietet Hochzeitsfotografen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in Workshops zu perfektionieren. Unter der akademischen Leitung von Patricia Follesa und Vincent Schwiedeps und mit einem Dozententeam von Rockstein Fotografie, liefern die Workshops sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten, die für den Erfolg im Bereich der Hochzeitsfotografie unerlässlich sind.

„Wir vermitteln den Teilnehmern in unseren Workshops alle Feinheiten, die sie brauchen, um als Hochzeitsfotograf erfolgreich zu sein“, sagt Vincent Schwiedeps, einer der akademischen Leiter der Hochzeitsprofis Akademie aus Köln, „dabei decken wir alle Bereiche ab – angefangen von den technischen Aspekten des Fotografierens über das Storytelling bis hin zur effektiven Kommunikation mit dem Brautpaar“. Mehr lesen

Sieger des SAS Hackathon 2023 stehen fest

Heidelberg, 6. Juni 2023 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat die Sieger des diesjährigen SAS Hackathons bekannt gegeben. An den insgesamt 23 prämierten Projekten waren unter anderem Universitäten, Unternehmen, Regierungsorganisationen und SAS Partner auf der ganzen Welt beteiligt.

Moderne Technologie für reale Probleme

Beim SAS Hackathon entwickeln verschiedene Teams Lösungen, die mit modernen Technologien helfen sollen, reale Business- und humanitäre Probleme zu lösen. Für die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb hatten sich mehr als 1.400 Teilnehmer aus 75 Ländern beworben. An den Start gingen dann letztlich 100 Teams, die sich aus Mitgliedern 140 verschiedener Organisationen zusammensetzten, darunter Data Scientists, Experten für quantitative Analysen, Business-Analysten, Marketers, Branchenspezialisten und Studierende. Mehr lesen

viessmann.at – Grüner Haustechnik gehört die Zukunft!

Der schrittweise Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist fix. Den erneuerbaren Energien (Wind, Sonne und Wasser) gehört die Zukunft. Vor dem Hintergrund dieses Zusammenhangs bietet Viessmann Österreich grüne Haustechnik für Neubau-Projekte und Altbau-Sanierungen an. Für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung gemäß der europäischen Klimaschutzziele ist eine grüne Haustechnik mittlerweile unerlässlich. Diese bietet nicht nur entscheidende Vorteile in Sachen Energieeffizienz, sondern ist auch aus Kostensicht (Senkung der primären Energiekosten), Umweltgründen (saubere Energie) und gesundheitlichen Perspektiven (perfektes Raumklima) heraus betrachtet, enorm zukunftsträchtig. Mehr lesen