Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

— Brauereigruppe investiert weiter in Agilität und Innovationsfähigkeit

— SNP CrystalBridge® unterstützt sicheren Wechsel nach SAP S/4HANA

— Partner SNP und Scheer bündeln erneut Know-how

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres. Mehr lesen

Neuveröffentlichung: „Rotkäppchen entdeckt die Kraft des Waldes“

Eine wunderschöne Fortsetzung des bekannten Märchens „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm hat Werbeagentur-Geschäftsführer Sascha Tiebel mit seinem Kinderbuch „Rotkäppchen entdeckt die Kraft des Waldes“ geschaffen.

Im neuen E-Book mit liebevoll gestalteten Illustrationen, Klängen und Animationen erleben junge Leserinnen und Leser spannende Abenteuer. Sie erfahren dabei mehr über die Heilkraft der Pflanzen, die Klugheit der Tiere und die Zusammenhänge in der Natur.

In der Geschichte begibt sich Rotkäppchen auf ein neues Abenteuer und entdeckt zunächst die Heilkräfte von Kräutern im Wald. Durch ihr neu erlangtes Wissen und dank der Weisheit der Tiere hilft sie schließlich anderen bei gesundheitlichen Problemen. Allerdings gelingen die Rezepturen nicht immer auf Anhieb und Rotkäppchen muss verschiedene Lösungsstrategien entwickeln. Mehr lesen

Selbsthilfeinitiative begrüßt das Ende der Kampagne zu Corona-Immunisierungen

Die Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen, Impfschäden und Autoimmunerkrankungen begrüßt diesen Schritt und fordert Konsequenzen aus den vielen Fällen von Post-Vac-Syndromen. Der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), hat mittlerweile über 8.000 Mitbetroffene beraten und ist sehr erleichtert, dass die Zahlen nun langsam rückläufig sind: „Allerdings müssen wir Konsequenzen ziehen und sollten künftig auf eine sorgsamere Abwägung von Impfentscheidungen setzen!“. Wenngleich die Dimension von Covid zu schnellem Handeln gezwungen hätte, müsse im Nachhinein kritisch gefragt werden, ob jede der Immunisierungen im Nutzen-Risiko-Verhältnis notwendig gewesen ist – und ob man die Menschen nicht deutlich sorgfältiger über etwaige Nebenwirkungen und Komplikationen der Vakzingabe hätte aufklären müssen: „Es ist ja nicht so, dass das Phänomen der Impfschäden neu ist. Es wird dieses Mal allerdings durch die geballte Wucht in seinen Ausmaßen deutlich. Und wenn wir doch wissen, dass es zu erheblichen Folgeerscheinungen kommen kann, die weit über eine übliche Impfreaktion hinausgehen, sollte fortan gerade bei all jenen zurückhaltend agiert werden, die dieses Mal mit überschießender Immunantwort und einem Post-Vac-Syndrom zu tun hatten. Ohnehin hat sich herausgestellt, dass die Impfung bei manchen Vorerkrankungen mehr geschadet als geschützt hat und in einer ruhigen und sachlichen Auseinandersetzung mit der Anamnese vielleicht nicht hätte verabreicht werden sollen. Das muss uns zu denken geben, denn es ist nicht zielführend, den Piks im Vorbeigehen zu setzen und relativ unüberdacht, naiv und hochfrequent zu impfen“, so Riehle. Mehr lesen

Wärmeversorgung mit Strom, effiziente Stromspeichersysteme und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität: FENECON mit neuen Webinar-Terminen für private, gewerbliche und industrielle Anwender

Deggendorf, 24. April 2023 —- FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, informiert in kostenfreien einstündigen Webinaren über den Einsatz effizienter Stromspeichersysteme – mit Terminen für Heimanwender, für gewerbliche Nutzer und für Industrieunternehmen. In diesen Online-Seminaren geben Experten Praxistipps und liefern wichtiges Know-how – exakt zugeschnitten auf den Wissensbedarf der unterschiedlichen Zielgruppen. In zwei separaten Webinaren präsentiert FENECON zudem Wissenswertes rund um die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Strom für die Wärmeversorgung. Mehr lesen

www.urlaubsbox.com – Kurze Urlaube & Reisen in Geschenkboxen verschenken

Gutscheine in Geschenk-Boxen als Geschenkidee gesucht? Es kann eine große Herausforderung sein, unvergessliche Geschenke oder Geschenkideen zu finden, die den Empfänger glücklich machen. Dies gilt besonders bei speziellen Anlässen wie Geburtstagen, Jahrestagen, Hochzeiten oder Weihnachten sowie im Alltag. Männer und Frauen haben unterschiedliche Interessen und Persönlichkeiten, daher gibt es viele verschiedene Geschenkideen, die von praktisch bis sinnlich reichen. Für den Vater könnte ein hochwertiger Werkzeugkoffer ein gutes Geschenk sein, während für den Freund ein personalisiertes Armband oder eine Flasche seines Lieblingswhiskys eine gute Wahl sein könnte. Für die Mutter könnte eine schöne Kette oder ein neues Parfum eine tolle Idee sein, während die Freundin sich über eine personalisierte Tasse oder eine schicke Handtasche freuen könnte. Mehr lesen

Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen

Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: „Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu Tagesschläfrigkeit und ist während des Tages müde, unkonzentriert und erschöpft. Diese Aufmerksamkeitsprobleme können am Arbeitsplatz sogar sehr gefährlich werden, beispielsweise, wenn Maschinen bedient werden müssen und es auf Wachheit ankommt. Welche Rechte haben Patienten, wenn sie aufgrund einer Schlafstörung in ihrer täglichen Leistungsfähigkeit im Beruf eingeschränkt sind und dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Erwartungen und Aufgaben erfüllen zu können? Wir versuchen, darauf Antworten zu geben und beraten, wann Betroffene auf Leistungen und Ansprüche zurückgreifen können, sofern die Gesundheit durch die chronische Schlafstörung erheblich beeinträchtigt ist und eine volle Leistungsfähigkeit aus diesen Gründen im Job nicht mehr erbracht werden kann“, erklärt der Psychologische Berater. Mehr lesen

stiebel-eltron.at – STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hat die Zukunft fest im Blick

Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Bewältigung des Klimawandels sind von entscheidender Bedeutung, weshalb die Wärmewende und die Energiewende eng miteinander verknüpft sind. Die Energiewende beschreibt den Übergang von fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Wärmewende wiederum bezieht sich auf den Umbau des Heizungssystems in Gebäuden, um die Wärmeversorgung effizienter und klimafreundlicher zu gestalten. Mehr lesen

viessmann.at – Viessmann Österreich gestaltet die Lebensräume zukünftiger Generationen mit

Die Wärmewende und Energiewende sind zwei eng miteinander verknüpfte Themen, die im Zusammenhang mit der Reduzierung des CO2-Ausstoßes und der Bewältigung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung sind. Die Energiewende bezieht sich auf den Übergang von fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie. Dieser Wandel ist notwendig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Die Wärmewende wiederum bezieht sich auf den Umbau des Heizungssystems, um die Wärmeversorgung in Gebäuden klimafreundlicher und effizienter zu gestalten. Mehr lesen

Fashion Design Institut Ausstellung bei der „Nacht der Museen“

Das Fashion Design Institut in Düsseldorf bietet talentierten Modeköpfen nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch eine breite Plattform. Aufstrebende Talente in der Modewelt wollen nicht nur Mode studieren, sondern müssen auch gesehen werden. Daher ist man am 22.04. auch bei der „Nacht der Museen“ vertreten und wird die Kunst am Körper und Co. präsentieren.

Inhalt:
Die „Nacht der Museen“ als Plattform für Schüler der Düsseldorfer Modeschule Fashion Design Institut
Mode als Kunst am Körper und Verkörperung von Statements
Frischer Wind für die „Nacht der Museen“
Theorie meets Praxis: Wertvolle Möglichkeiten im Modedesignstudium Düsseldorf Mehr lesen

Einfache Zusammenarbeit mit dem neuen Kommentarmodus von simpleshow

Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos mit hochautomatisierter Text-to-Video-Technologie. Der neue Kommentarmodus von simpleshow macht die Contenterstellung noch effizienter. Er unterstützt eine nahtlose Zusammenarbeit mit Aktualisierungen und Feedback in Echtzeit.

Sandra Böhrs, CMO von simpleshow, erklärt:

„Mobiles Arbeiten ist mittlerweile ein etablierter Standard für die meisten Unternehmen. Es ist entscheidend, dass Teams schnell und effektiv an Projekten zusammenarbeiten können. Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden spiegelt uns, dass ihre Erklärvideos für die interne und externe Kommunikation unternehmensinternen Freigabeprozessen unterliegen. Unsere neue Funktion ermöglicht jetzt ein interaktives und konsolidiertes Feedback auf einen Blick. Dies verkürzt die effektive Videoerstellungszeit unserer Kunden und vereinfacht die Zusammenarbeit bei der Produktion von Videoinhalten.“ Mehr lesen