Eigenes Rechenzentrum in Lindau (B): care IT entlastet Pflegeeinrichtungen mit regionalen und nachhaltigen Ressourcen

In Zeiten, in denen die DSGVO einen immer größeren Stellenwert bekommt, steigt vor allem im Mittelstand die Nachfrage nach zuverlässigen regionalen Rechenzentren. Vertrauen und ein persönlicher Kontakt auf Augenhöhe spielen für viele eine wichtige Rolle, wenn es um den sicheren Umgang mit ihren Daten geht. Dabei stellen regionale Anbieter nicht nur Rechenleistung, Hard- und Software sowie Netzwerkinfrastrukturen zur Verfügung, sie bieten auch Hosting, Outsourcing oder sogar die Übernahme des gesamten IT-Betriebs an. „IT made in Germany“ ist das ausschlaggebende Argument, denn man behält zu jeder Zeit die Kontrolle über die eigenen Daten. Mehr lesen

Optimaler Schutz durch High Performance Videoüberwachung

Um Mitarbeiter, Unternehmensräume und Geschäftsausstattung vor Einbrechern und anderen Bedrohungen zu schützen, kümmert sich die TFA Fernmeldebau Kron GmbH für ihre Kunden um individuelle Lösungen zur Videoüberwachung. Die Spezialisten planen und implementieren seit vielen Jahrzehnten Überwachungssysteme und bieten moderne Sicherheitstechnik für Unternehmen jeglicher Größen und Branchen.

„Jetzt kommt der Herbst und in der dunklen Jahreszeit steigt meist auch die Zahl von Einbrüchen“, erklärt Tim Rolef, Prokurist in der TFA Fernmeldebau Kron GmbH aus Essen. „Umso wichtiger ist es, dass ein Unternehmen seine Mitarbeiter und Vermögenswerte entsprechend schützt. Dabei unterstützen wir mit unseren Videoüberwachungssystemen gerne.“ Mehr lesen

SAS und Neterium: Next-Gen Sanctions Screening – Analytics und KI entlarven Sanktionsvergehen

Heidelberg, 25. Oktober 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat mit dem belgischen Technologieanbieter Neterium gemeinsam eine Lösung für Sanktionslistenprüfungen entwickelt. Insbesondere Finanztransaktionen werden in Echtzeit daraufhin überprüft, ob sie geltende Beschränkungen übertreten. Dazu kombinieren die beiden Unternehmen die analytische Plattform von SAS mit dem Watchlist-Screening von Neterium zu einem integrierten Cloud-Service. Mehr lesen

CyCognito präsentiert erweitertes Exploit Intelligence-Modul für seine External Attack Surface & Risk Management Plattform auf der it-sa 2022 in Nürnberg

— CyCognito-Plattform ermöglicht proaktive, kontinuierliche und automatisierte Überwachung der externen Angriffsfläche, die Unternehmen über aus dem Internet erreichbare Assets bieten

— Wie das externe Cyber-Risiko beherrschbar wird, zeigt CyCognito auf der führenden IT-Sicherheitsmesse in Halle 7, Stand 7-603

PALO ALTO/NÜRNBERG, 25. Oktober 2022 — Auf der it-sa in Nürnberg präsentiert CyCognito, Marktführer für External Attack Surface & Risk Management (EASM), ein erweitertes Exploit Intelligence-Modul für seine leistungsstarke EASM-Plattform, mit der IT-Sicherheitsteams die kritischsten Cyberrisiken in ihrer externen Angriffsfläche priorisieren und schneller entschärfen können. Dieses Add-on nutzt die Datenbanken von CISA (U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und vom FBI sowie weitere Threat-Intelligence-Quellen und bezieht auch beobachtete Aktivitäten von Angreifern mit ein. CyCognito identifiziert präzise die Cyber-Bedrohungen mit dem für das individuelle Unternehmen höchsten Gefahrenpotenzial und ermöglicht ein gezieltes Risikomanagement. Mehr lesen

Die wichtigsten Tools für ihre Website von Nabenhauer Consulting

Steinach im Oktober 2022 – Es gibt viele Tools, die Unternehmen für ihre Website nutzen können. Nabenhauer Consulting nimmt die Integration der verschiedenen Tools vor und begleitet ihre Kunden bei der Pflege und Wartung im Nachgang. Das erfahrene Team passt die Webseiten der Kunden an, um zukünftig über noch klarere Verkaufsstrukturen zu verfügen. Ziel ist es, mit der Erstellung von Pop-ups und weiteren Anpassungen langfristig die Conversion zu verbessern. Mehr über die wichtigsten Tools für die Website von Nabenhauer Consulting jetzt im Internet unter: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/mehr-interessenten/website-tools/ Mehr lesen

Internetpräsenz richtig nutzen und ein erfolgreiches Marketinginstrument in der Hand halten!

Steinach im Oktober 2022 – Insbesondere Effektivität und Nutzenpotential macht der Service „Webseitenpflege“ zu einer Ausnahmeerscheinung. Mit dem Service „Webseitenpflege“ erhalten die Kunden die Möglichkeit, eine wirkungsvolle Umsatzmaschine aus ihrer Webseite zu erschaffen. Der Service lässt eine perfekte Webseite erreichen und sich online professionell präsentieren. Es wird Punkt für Punkt kontrolliert, ob alle wichtigen Bestandteile der Webseite perfekt aufbereitet sind, und falls nötig, verbessert. Mehr über den Service „Webseitenpflege“ finden Sie ab sofort jetzt im Internet unter: https://nabenhauer-consulting.com/webseitenpflege/ Mehr lesen

Ungedecktes Scheingeld ersetzt keine Energie

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2222 am 23. Oktober 2022

Ein Industrieland braucht Energie und kein Scheingeld, das fortlaufend entwertet und immer weniger akzeptiert wird. Die Bundesregierung muss bezahlbare Energie bereitstellen, statt die Inflation anzuheizen.

Die Bundesregierungen haben in den letzten 20 Jahren auf Druck der Grünen mit der Energiewende und Energiesteuern die Kosten immer weiter in die Höhe getrieben. Die höchsten Strompreise aller industrialisierten Länder vertreiben schon lange energieintensive Betriebe in Länder mit geringen und berechenbaren Energiekosten. Bis zur militärischen Spezialoperation der Russischen Föderation in der Ukraine war dies ein schleichender Prozess, vor dem die Bundesregierung und die sie stützenden Parteien die Augen verschlossen haben. Die BRD sei Exportweltmeister und ein reiches Land, hieß es immer wieder. Mehr lesen

Tierheimsponsoring kündigen – Reaktion auf Energiekrise und Inflation

Tierheimsponsoring kündigen kommt erfreulicherweise als Reaktion auf die Energiekrise und Inflation nur selten vor, die auch Tierheime vor neue Herausforderungen stellt. Zusätzlich zur Energiekrise und Inflation geben derzeit jedoch immer mehr Leute Tiere im Tierheim ab, die sie sich während der Corona-Pandemie angeschafft haben. Das führt zu weiteren vollen Käfigen und noch mehr strapazierte Kassen. Doch Tierheimsponsoring und seine Mitglieder helfen den Tierheimen auch weiterhin tatkräftig mit einem besonderen, nachhaltigen Firmenkonzept. Mehr lesen

E.ON-Ausgründung Uniper: Energiewende-Durchsetzungsinstrument?

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2221 am 9. Oktober 2022

Soll der Energiekonzern Uniper die Energiewende beschleunigen? Vieles spricht dafür.

Wer ist Uniper?
Als sich ab Mitte der letzten Dekade abzeichnete, dass die BRD-Politik der Kohleverstromung den Garaus machen wollte, brach bei E.ON und auch RWE, die schon vorher angefangen hatten, ihre Kraftwerksaktivität durch Austausch zu konsolidieren, Panik aus. Man entschied sich schnellstmöglich, sich der Kohleverstromung – RWE Braunkohle ausgenommen – durch Ausgründung einer Kraftwerksgesellschaft zu entledigen und voll auf Fakepower zu setzen. Mehr lesen

Öl- und Gas für den Normalverbraucher unbezahlbar! Was kann man machen?

Aufgrund der stark gestiegenen Öl- und Gaspreise können sich immer mehr Haushalte und Ottonormalverbraucher das Heizen in der eigenen Wohnung nicht mehr leisten. Die Nebenkosten werden zu den Hauptkosten für viele Familien. In aller Munde sind momentan Wärmepumpen, wie sie auch von www.ravensbergersolar.de angeboten werden.

Doch wer kann Wärmepumpen überhaupt verwenden?
Wärmepumpen sind zumeist nur bei Neubauten bekannt und werden bei dort sehr beliebten Fußbodenheizungen eingesetzt. Aufgrund der geringen Vorlauftemperatur (ca. 35°C) ist eine Wärmepumpe hier geeignet und kleine Leistungsstufen, wie 6 und 9 kW können effizient eingesetzt werden. Ein weiteres Hemmnis ist oftmals die Grenze zum Nachbarschaftsgrundstück. Eine Wärmepumpe darf hierbei bei drei Metern Abstand nicht lauter als 40 dB(A) sein. Mehr lesen