Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. in Nordrhein-Westfalen

Köln, 01.08.2022. Die Stiftung Lebensspur e.V. vergibt in diesem Jahr in Kooperation mit der Evonik Stiftung wieder Stipendien. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Das Stipendium richtet sich an schwerbehinderte Schüler und Schülerinnen:

– des Landes Nordrhein-Westfalen
– der Sekundarstufe II sowie der 10. Klasse der Realschule
– mit einer Hör-, Seh- bzw. Körperbehinderung
– Förderhöhe maximal 30 Monate je 100 Euro pro Monat
·- Bewerbungsfrist ist der 11. September 2022 Mehr lesen

viessmann.at – Viessmann Österreich ermöglicht nachhaltige Berufsperspektiven

Die klimabedingte Energiewende und der schrittweise Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl ist eine beschlossene Sache. Viessmann Österreich ist seit Anfang an Vorreiter in Sachen „Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit“. Vor diesem Hintergrund produziert Viessmann nicht nur energiesparende Wärmepumpenheizungssysteme der allerneusten Generation, sondern bietet ebenso nachhaltige Karriereperspektiven für starke Persönlichkeiten, die nicht nur einfach einen Job machen möchten, sondern die Welt von morgen aktiv mitgestalten möchten. Sämtliche Informationen zu den aktuellen Stellenausschreibungen von Viessmann Österreich finden sich ab sofort auch auf: https://www.viessmann.at/de/unternehmen/karriere.html Mehr lesen

Dr. Philipp Mayr ist der führende Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie in seiner Region.

Der Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr ist ein hochrenommierter Spezialist für plastisch-ästhetische Chirurgie in Linz, Wels, Oberösterreich und ganz Österreich. Neben Nasenkorrekturen, Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen, Faltenbehandlungen und Gesichtschirurgie etc. ist der Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr neuerdings auch auf die Knie Arthrose-Behandlung mit Eigenfett & Stammzellen (https://arthrose-behandlung.at/) in Linz und ganz Oberöstereich spezialisiert. Gemeinsam mit dem international bekannten Linzer Kniespezialisten und Sportmediziner Dr. Jürgen Barthofer behandelt er Patienten aus ganz Österreich, die an einer Knie-Arthrose leiden. Mehr lesen

Eyelaser.at und Eyelaser.ch bieten das modernste Augenlaser-Zentrum in Österreich und der Schweiz

Die operative Korrektur der Sehkraft ist eine gute Alternative zu Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen.
Muss man zum Augen lasern lassen nach Bratislava fahren, oder kann man seine Laser-Op auch in Wien durchführen lassen? Besser gleich zu den führenden Augenlaser-Spezialisen in Wien, Linz und Zürich: Der renommierte Lasik Chirurg Dr. Victor Derhartunian betreibt mit dem Augenlaser-Zentrum Österreich (www.eyelaser.at) und dem Augenlaser-Zentrum Schweiz (www.eyelaser.ch) die beiden führenden Augenlaserzentren in der DACH-Region. Mehr lesen

Motorschaden: ein Münchner im Autohimmel

Das Familienunternehmen www.BayerischerAutoAnkauf.de kauft seit dreißig Jahren erfolgreich Autos mit Motorschaden, die im Inland oder Ausland eine neue Verwendung finden. In 2022 erschloss der Bayerische Autoankauf sieben weitere Ankaufsgebiete in Bayern: Haar bei München, Bogenhausen und Vaterstetten, Grasbrunn und Markt Schwaben, Putzbrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Unverhofft kommt oft
Wer kennt dieses Gefühl der Ohnmacht, wenn man unterwegs liegen bleibt, weil der Motor nicht mehr anspringt? Wie deprimierend ist es wohl, in einer Kraftfahrzeugwerkstatt zu hören, dass der Motorschaden zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt? Das ist kein Anlass zum Frohlocken, zumal es in einer Werkstatt keinen Bierausschank gibt! Mehr lesen

Die Energiewende verbraucht Energie

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2216 am 31. Juli 2022

Energie wird knapp und unbezahlbar. Doch für die Energiewende soll weiter Energie verbraucht werden. Wie lässt sich gegensteuern?

Die Bundesregierung ruft zum Energiesparen auf, um die reduzierten Bestellungen aus der Russischen Föderation zu kompensieren. Doch die gleiche Regierung nutzt den Bürgerkrieg in der Ukraine als Argument, die Energiewende zu beschleunigen. Ihr muss entgangen sein, dass für die Errichtung von Windanlagen und Solaranlagen viel Energie benötigt wird, die derzeit dringend für die Industrie und die privaten Haushalte gebraucht wird. Der dadurch verstärkte Energiemangel führt zu weiter steigenden Preisen. Damit droht vielen Haushalten der Finanzkollaps und vielen Betrieben die Insolvenz. Was ist zu tun? Mehr lesen

stiebel-eltron.at – ISO 9001 – Zertifizierung für STIEBEL ELTRON Österreich

Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt unternehmerische Qualitätsanforderungen fest. Um diesen zu genügen und ein ISO-Zertifikat zu erhalten, muss die jeweilige Organisation belegen, dass die Produkte und Dienstleistungen hohen Kundenansprüche sowie sämtliche rechtlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen. Zudem soll das Managementsystem einen stetigen Verbesserungsprozess gewährleisten.

Von offizieller Seite wurde nun durch ein entsprechendes ISO-Zertifikat bestätigt, dass STIEBEL ELTRON Österreich eine lernende Organisation sind. Unsere intensiven Vorbereitungen haben zu einem erfolgreichen Audit geführt und zudem teilweise Verbesserungspotential zu Tage gefördert. Das Qualitätsmanagement ist für innovative Unternehmen wie STIEBEL ELTRON Österreich, welche die Energiewende mit Hilfe von energieeffizienten und klimaschonenden Wärmepumpen (https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/waermepumpe.html) nachhaltig mitgestalten, enorm wichtig. Mehr lesen

Der digitale Mietvertrag

Von Building Information Modeling über fernablesbare Heizkostenverteiler bis hin zum digitalen Vermietungsprozess: Die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft verändert zahlreiche Bereiche, die vor einigen Jahren noch analog geprägt waren. Auch der Abschluss des Mietvertrags ist mittlerweile digital möglich und startet nun auch bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS).

In der Vergangenheit war nur die einfache elektronische Signatur zur Verfügung und wurde daher oft gemieden. Mit Immomio hat die WHS einen Partner gefunden, der dieses Problem löst. Die qualifizierte elektronische Signatur stellt eine rechtssichere Zuordnung der Signatur zwischen der WHS und den neuen Mieterinnen und Mietern sicher und ermöglicht eine eindeutige Identifizierung. Hierfür können verschiedene Bestätigungen der Identität genutzt werden, wodurch Fälschungen ausgeschlossen werden können. Mehr lesen

LINZ-DONAU / Die brandneue GOOGLE-SUCHE kommt und in Linz beginnt´s!

Die Zeiten der zehn blauen Links in den Suchergebnisseiten von Google sind gezählt. Durch immer neuere Updates und die fortlaufende Implementierung von künstlicher Intelligenz wird Google immer schlauer. Google versteht den Nutzer und dessen Suchintention von Jahr zu Jahr besser. Top-Google-Suchmaschinen-Rankings sind zukünftig nur mehr dann möglich, wenn man die allerneuesten EAT-Standards von Google erfüllt. Nur wem es langfristig gelingt als thematische Autorität wahrgenommen zu werden, der wird in den Google-Suchmaschinen-Rankings ganz vorne zu finden sein. Die laufende Weiterentwicklung der Google-Suchmaschine erfordert auch ein „Neues SEO nach EAT-Standards„. Die führenden EAT SEO Spezialisten Österreichs von TEXTER & SEO aus Linz an der Donau in Oberösterreich (OÖ) haben die Zeichen der Zeit erkannt, und bieten Unternehmen aus der gesamten DACH-Region neues EAT SEO Content Marketing für zukunftssichere und nachhaltige Suchmaschinenerfolge. Mehr lesen

Branchenspezifische Innovationen: Syntax gründet Industry Centers of Excellence

Weinheim, 28. Juli 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat die Gründung globaler, branchenspezifischer Centers of Excellence (COEs) bekannt gegeben. In diesen Innovationszentren werden unternehmenseigene Experten moderne End-to-End-Lösungen konzipieren, entwickeln und umsetzen, die genau auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind.

Die Industry COEs haben das Ziel, neue Dienstleistungen und Angebote noch schneller auf den Weg zu bringen. Zudem werden dort Best Practices entwickelt und Prozesse optimiert. Dafür arbeitet Syntax auch mit externen Partnern aus den jeweiligen Bereichen zusammen, um die Expertise der COEs im Einzelfall noch weiter zu stärken. Mehr lesen