SAS Ethikexperte berät US-Präsidenten in KI-Fragen

Heidelberg, 28. April 2022 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), wird künftig seine Expertise bei Entscheidungen zu KI im US Department of Commerce einbringen: Reggie Townsend, Director of the Data Ethics Practice bei SAS, ist ab sofort Mitglied des National Artificial Intelligence Advisory Committee (NAIAC). Das Gremium berät den US-Präsidenten und das National AI Initiative Office zum Einsatz der Technologie.

Unter Bezug auf den National AI Initiative Act von 2020 gibt das NAIAC Handlungsempfehlungen zu Themen wie den Wettbewerb im KI-Sektor, den Stand der KI-Forschung und Herausforderungen der Arbeitswelt im Zusammenhang mit der Technologie. NAIAC-Mitglieder repräsentieren ein breites Spektrum an Disziplinen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und der Zivilgesellschaft. Mehr lesen

Digital Signage: effektiv, aufmerksamkeitsstark und flexibel

In Einkaufszentren, am Bahnhof oder auf Messen sind immer mehr digitale Bildschirmlösungen gefragt. So werden Informationen verbreitet, Produkte beworben oder interaktive Möglichkeiten geschaffen. ALGROUP aus Köln kombiniert die beliebten Textilspannrahmen der Marke FRAMELESS mit modernen Monitorelementen und bietet damit attraktives Digital Signage für Unternehmen aus ganz Deutschland.

Digital Signage liefert viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Printwerbung oder einer statischen Beschilderung. Denn die bewegten Bilder ziehen die Aufmerksamkeit in besonderem Maße auf sich. Ein Messebesucher wird so auf den Stand gelockt, ein Spaziergänger bleibt am Schaufenster stehen und ein Patient findet wichtige Informationen beim Arzt oder im Krankenhaus. Mehr lesen

Syntax migriert SAP-System von Sanner auf AWS und übernimmt die Betreuung

Weinheim, 28. April 2022 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat das SAP-System von Sanner, Hersteller von Medizintechnik und pharmazeutischen Verpackungen, in die AWS-Cloud migriert und betreut es im Rahmen von Application Management Services (AMS). Zuvor lief das ERP-System in der Private Cloud eines anderen Dienstleisters. Darüber hinaus wurden die Server des Manufacturing Execution Systems (MES) von Sanner ins Rechenzentrum von Syntax als Colocation umgezogen. Mehr lesen

Versicherung für Wohnwagen ohne Zulassung

Gefahren für den Wohnwagen
Ein feststehender Wohnwagen ist vielen verschiedenen Gefahren und Katastrophen ausgesetzt, die gleichzeitig auftreten können, z. B.: Ein Großbrand, ein Blitzeinschlag, eine Explosion. Es kann zu Überschwemmungen kommen, wenn es zu viel regnet oder wenn bestimmte Teile nicht richtig funktionieren.
Es ist nicht vorhersehbar, wann eines der vielen Naturereignisse wie Blitzschlag, Erdrutsch oder Überschwemmung Ihren Wohnwagen treffen könnte. Um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Schadens voll entschädigt werden, empfehlen wir, alle relevanten Schäden und Verletzungen in Ihre Wohnwagenversicherung aufzunehmen. Mehr lesen

Wärmepumpen-Guide – der Betrieb einer Wärmepumpe

In der Praxis werden in Wärmepumpen entweder elektrische Scroll- oder Kolbenkompressoren eingesetzt, die effizient arbeiten und kaum Geräusche verursachen.
Wie viel Strom braucht eine Wärmepumpe jährlich?

Je nach Stromquelle benötigt eine Wärmepumpe in der Regel etwa 20-25 Prozent der Energie als elektrischen Input, um Wärme aus Luft, Wasser und Boden zu erzeugen. Um 10 Kilowattstunden nutzbare Wärme zu erzeugen, werden etwa zwei Kilowattstunden Strom benötigt. Für den jährlichen Energieverbrauch spielen mehrere Faktoren eine Rolle, von denen die wichtigsten sind:
die erforderliche Leistung
Art der Wärmepumpe
Jahresarbeitszahl (JAZ) Mehr lesen

KPMG, SAS und Allianz: Gemeinsame IFRS-17-Express-Lösung für Versicherer

Heidelberg, 27. April 2022 – Bis zum 1. Januar 2023 müssen Versicherungen den International Financial Reporting Standard (IFRS 17) implementiert haben. Eine Herausforderung für Assekuranzen, die diese Pflicht mit Eigenentwicklungen oder zugekauften „Empty-Box“-Lösungen erfüllen wollen. KPMG und die Allianz haben jetzt gemeinsam mit SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Analytics und KI, eine Lösung vorgestellt, die den Weg zur IFRS-17-Compliance signifikant beschleunigt. Mehr lesen

Beim Immobiliengeschäft von Experten profitieren

Möchten Eigentümer ihre Immobilie verkaufen oder vermieten, stehen sie vor besonderen Herausforderungen: Der korrekte Marktwert muss ermittelt, der passende Interessent gefunden, ein rechtsgültiger Kauf- oder Mietvertrag aufgesetzt und ein aussagekräftiges Übergabeprotokoll angefertigt werden. Benötigen Eigentümer hierbei Unterstützung, stehen ihnen die Makler von Rauch Immobilien aus Düsseldorf zur Seite.

„Besonders Eigentümer, die mit dem Immobilienverkauf oder der Immobilienvermietung noch keine Erfahrung haben, sollten sich diesbezüglich von einem Profi wie uns beraten lassen“, meint Mathias Rauch, Inhaber von Rauch Immobilien, „dadurch können sie sich unter anderem eine lange Suche nach dem richtigen Käufer oder Mieter ersparen, finanzielle Verluste verhindern und Rechtsstreitigkeiten vermeiden“. Denn die Makler aus Düsseldorf verfügen über zahlreiche Kontakte zu Kauf- und Mietinteressenten, kennen sich mit der Preisfestlegung bestens aus und wissen, wie ein rechtsgültiger Kauf- oder Mietvertrag aufgesetzt werden muss. Mehr lesen

Erfahrene Pflegekraft für Senioren

Albstadt im April 2022 – Auch Angehörige brauchen Urlaub, wenn sie Senioren versorgen. Mit dem Service „24h-Betreuung zu Hause“ von Joachim Lebherz erhalten die Kunden die Möglichkeit, eine Pause zu bekommen. Eine Pflegekraft kann die Person des Vertrauens werden, die außer der professionellen Pflege vieles für die Kunden übernehmen kann. Mehr über den nützlichen Service 24h-Betreuung zu Hause“ von Seniorenbetreuung Lebherz finden Sie hier: https://www.24h-daheimbetreuung.de Mehr lesen

Drohnenpilot: Wer sind die wahren Freunde der Deutschen?

https://www.pi-news.net/2022/04/teilen-erwuenscht-putin-hat-nicht-veranlasst-dass/

PI-NEWS.net erhielt einen Leserbrief. Sind Putin, die Bundesregierung oder die Altparteien die wahren Freunde der Deutschen?

1. Putin hat nicht veranlasst, dass die Deutschen die höchsten Steuern und Abgaben zahlen.
2. Putin hat nicht veranlasst, dass die deutschen Grenzen aufgemacht wurden und Millionen Illegaler in unser Land strömten.
3. Putin hat nicht veranlasst, dass tausende deutscher Frauen und Kinder von Illegalen Eindringlingen sexuell belästigt, vergewaltigt und ermordet werden.
4. Putin hat nicht veranlasst, dass die Deutschen die wenigste Rente bekommen.
5. Putin hat nicht veranlasst, dass Deutsche keine bezahlbare Wohnung/Haus mehr finden.
6. Putin hat nicht veranlasst, dass der deutsche Steuerknecht Millionen Beamte/Politiker mit Milliarden alimentieren muss.
7. Putin hat nicht veranlasst, dass es auf Sparguthaben keine Zinsen mehr gibt.
8. Putin hat nicht veranlasst, dass der deutsche Steuerknecht Milliarden nach Brüssel abdrücken muss.
9. Putin hat nicht veranlasst, dass die deutsche Bundeswehr ein wehrloser Schrotthaufen ist.
10. Putin hat nicht veranlasst, dass Nordstream 2 geschlossen wird und die Deutschen die höchsten Gaspreise zahlen müssen.
11. Putin hat nicht veranlasst, dass der deutsche Steuerknecht für Millionen Asylanten bezahlen muss.
12. Putin hat nicht veranlasst, dass es in deutschen Städten gefährliche No-Go-Areas mit Drogenhandel gibt.
13. Putin hat nicht veranlasst, dass es in unserem Land keine echte Innere Sicherheit mehr gibt.
14. Putin hat nicht veranlasst, dass moslemischer Terror in unseren deutschen Städten wütet.
15. Putin hat nicht veranlasst, dass die deutschen Altparteien hunderte Milliarden in alle Welt verschenken.
16. Putin hat nicht veranlasst, dass es immer mehr „Tafeln“ für arme Deutsche gibt.
17. Putin hat nicht veranlasst, dass unsere Infrastruktur marode ist.
18. Putin hat nicht veranlasst, dass unsere Grenzen nicht geschützt werden.
19. Putin hat nicht veranlasst, dass moslemische Mafia-Clans seit Jahrzehnten unsere Städte und die deutsche Bevölkerung terrorisieren. Mehr lesen

CDU in Nordrhein-Westfalen auf Talfahrt

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2209 am 24. April 2022

Die CDU wird die Wahlen in Nordrhein-Westfalen krachend verlieren, außer sie steuert kurzfristig und glaubhaft in der Energiepolitik um.

Die neuesten Umfragewerte zeigen es deutlich: Mit der CDU geht es abwärts, während die SPD und Bündnis 90/Die Grünen zulegen. Die meisten Medien sehen die Schuld an diesem Trend in der unentschuldbaren Untätigkeit und in den Urlaubsreisen der zuständigen CDU-Landesministerinnen nach der Flutkatastrophe in 2021 im Ahrtal. Das mag temporär mit ein Grund für die schlechten Umfragewerte sein. Doch langfristig und wahlentscheidend wird die Energiepolitik der CDU sein. Mehr lesen