Vogelschiss: Die Graphic Novel gegen Rechts

https://www.dz-g.ru/Vogelschiss_Die-Graphic-Novel-gegen-Rechts

Das Verwaltungsprinzip der BRD war von Anfang an die Spaltung. Jeder mag selber nachforschen oder einfach nur Wikipedia lesen. Nachdem die von Geheimdienstlern und Kontaktleuten getragene NPD ausgelutscht ist und nur noch auf kommunaler Ebene Mandatsträger hat, wurde 2013 die AfD gegründet und gründlich zum Prügelknaben aufgebaut, obwohl die Vorläuferaktivitäten von konservativen Professoren an Hochschulen ausgingen. Man könnte fast meinen, die CDU und die CSU steckten dahinter, um die abwandernden Wähler in einem gärigen Haufen vor einem stinkenden Stimmensammelbecken zu vereinen. Mehr lesen

LED-Leuchten leicht erklärt

LED-Leuchten überzeugen in jeder Hinsicht!

Obwohl die Entwicklung der LED-Technik fast noch in den Kinderschuhen steckt, hat sie bereits jetzt einen hohen Grad der Perfektion erreicht.
Seit der Erfindung der Glühbirne/-lampe ist sie das Innovativste, was auf dem Leuchtenmarkt passiert ist.

Sehen Sie selbst:
– Umweltfreundlich, quecksilberfrei und von anderen Schadstoffen ebenfalls frei – daher auch für Kinderzimmer ideal!

– Bis zu 90% Energieersparnis sind möglich
– Hohe Helligkeit bei geringer Wattzahl
– Lange Lebensdauer (bis zu 50.000 Stunden!) der Leuchtmittel, daher kein Austausch nötig.
– Unmittelbar nach dem Einschalten wird die 100%ige Helligkeit erreicht!
– 1A-Farbwiedergabe
– Lichtqualität frei bestimmbar von Warm weiß über Universal weiß bis zu Tageslichtweiß
– Herrliche Designs, Materialien und Farben laden zum Gestalten und „Spielen“ ein …
– … und natürlich die SMART HOME-Kompatibilität! Mehr lesen

Scheidungsimmobilien: Diese Optionen haben Eigentümer

Nach einer Trennung oder eine Scheidung steht häufig die Frage im Raum, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen kann. Dabei geht es nicht nur um den emotionalen Aspekt, sondern auch um den finanziellen. Urs Müller, Gründer und Geschäftsführer des Celler Unternehmens Müller & zum Felde Immobilien, und seine Kollegen stehen Betroffenen in dieser Situation beratend zur Seite.

Dabei prüfen sie verschiedene Möglichkeiten und fungieren zuweilen auch als Vermittler zwischen den beiden Parteien. „Besonders wenn Kinder im Spiel sind, ist es wichtig, die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden“, meint Urs Müller. Eine Option ist es beispielsweise, dass ein Elternteil mit den Kindern in der Immobilie wohnen bleibt und der andere sich nach einer neuen Bleibe umsieht. „Denkbar ist hier die Übertragung des Immobilieneigentums mit Auszahlung des Partners“, erklärt der Geschäftsführer. Bei dieser Lösung sollten die Beteiligten allerdings bedenken, dass sich die Lebenshaltungskosten durch die doppelte Haushaltsführung erhöhen. Mehr lesen

Bavaria Finanz Service: Kredit ohne Schufa

Wer einen Kredit beantragen möchte, der bangt möglicherweise vor der Bonitätsprüfung der Schufa-Auskunft. Diese hat nämlich schon so manchen Kunden seine Kreditwürdigkeit gekostet. Bavaria Finanz Service verzichtet deshalb bei der Prüfung der Bonität auf eine Schufa-Auskunft und arbeitet mit einer Spezialbank zusammen, die auch Kunden mit potenziell schlechtem Schufa-Eintrag einen Kredit ermöglicht. Darüber hinaus wird auch auf eine Schufa-Eintragung verzichtet – ein weiterer Vorteil, wenn es darum geht, sich das gewünschte Leben zu finanzieren. Mehr lesen

Dr. Patrick Stach: Arbeitsunfähigkeit muss nicht Ferienunfähigkeit bedeuten

Die Stach Rechtsanwälte AG mit Sitz in St. Gallen steht ihren Klienten mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um rechtliche Fragestellungen geht. So beispielsweise auch betreffend die Frage, welche rechtlichen Ansprüche geltend gemacht werden können, wenn ein Urlaub einen unfall- oder krankheitsbedingten Aufenthalt im Krankenhaus mit sich bringt. Dr. Patrick Stach erklärt, was in diesen Fällen zu tun ist.

Was versteht man unter Ferienunfähigkeit?
Was kann durch den Antrag auf Ferienunfähigkeit erreicht werden?
Wann kann eine Ferienunfähigkeit beantragt werden?
Kann der Ferienanspruch trotz Ferienunfähigkeit gekürzt werden? Mehr lesen

Michael Wolski: Putin sagt „Schach!“ und setzt Biden matt

https://www.dz-g.ru/Michael-Wolski_Putin-sagt-Schach-und-setzt-Biden-matt

25. Januar 2022 | Gert-Ewen Ungar: Die Abfuhr – Baerbock in Moskau

„Baerbock kam mit leeren Händen aus Russland zurück. Es wurde nichts Konkretes verabredet. Keine weiteren Gespräche auf irgendeiner Staatssekretär- oder sonstigen Beamtenebene, kein Thema, das bilateral angegangen wird. Es wurde Baerbock deutlich gemacht, dass Deutschland als Verhandlungspartner ausgeschieden ist. Lawrow ging pfleglich mit Baerbock um, das ist richtig. Wer sich das Ergebnis des Treffens ansieht, versteht auch warum. Mit einem Gesprächspartner, den man weder für vertrauenswürdig noch für verlässlich und entscheidungskompetent hält, ist es nicht notwendig, konfrontativ umzugehen. Man bringt die Sache hinter sich. Mehr lesen

Ein Jurist kommentiert die Hetze der CDU-Bundesgeschäftsstelle

Links zu den Quellen auf
https://www.dz-g.ru/Ein-Jurist-kommentiert-die-Hetze-der-CDU-Bundesgeschaeftsstelle

Politische Parteien und ihre Mitglieder umfassen nur einen verschwindend geringen Teil der Bevölkerung und der 64.800.000 Wahlberechtigten. Sie sind in keiner Weise legitimiert, die Interessen aller 83.000.000 Einwohner abzubilden. Es ist ein schlechter Witz! Dieses edle Ziel verfolgt keine der im Bundestag vertretenen Parteien. Die sind damit ausgelastet, sich gegenseitig zu bekämpfen oder zeitweilig widerwillig miteinander zu kopulieren, oft als flotte Dreier. Eine Grafik aus dem Jahr 2019 mag den Rückgang der Mitgliederzahlen der Altparteien bis auf Bündnis 90/Die Grünen veranschaulichen. Mehr lesen

Corporate Equality Index: SAS ist Top-Arbeitgeber für LGBTQ+

Heidelberg, 10. Februar 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat Bestbewertungen beim aktuellen Corporate Equality Index (CEI) erlangt. Die Human Rights Campaign Corporate Foundation hat das Unternehmen als „Best Place to Work for LGBTQ+ Equality ausgezeichnet. Demnach schafft SAS Bedingungen für ein inklusives Arbeitsumfeld – und das weltweit.

Der CEI bewertet eine ganze Reihe von Maßnahmen, die Arbeitgeber zum Schutz ihrer Mitarbeitenden umsetzen. Dazu gehören: Mehr lesen

Psychologie und Menschenrechte: Ideologiebildung als induzierte, noogene Reduktionsneurose

Vollständiger Text, Literaturnachweis und Lebenslauf auf
https://www.dz-g.ru/Psychologie-und-Menschenrechte_Ideologiebildung-als-induzierte-noogene-Reduktionsneurose

Abstract
Die systematische Zufügung körperlicher oder seelischer Verletzungen und Traumata wird zurecht als Verletzungen der Menschenrechte geahndet. Neurosen als psychische Erkrankungen zu induzieren, absichtlich herbeiführen oder zu vertiefen, stellt damit eine klare Menschenrechtsverletzung dar. Mit der Anerkennung der Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Frankl als dritter Wiener Schule der Psychotherapie zählen „noogene (aus dem Geistigen oder Sinn stammende) Neurosen“ zu den neurotischen Krankheitsbildern. Die systematische Verletzung von Frankls „Wille zum Sinn“ vermag sich bis zur Menschenrechtsverletzung zu steigern. Mehr lesen

Behördlicher Irrsinn: Warum immer mehr Menschen die Nase gestrichen voll haben

Quellen und Links unter
https://www.dz-g.ru/Behoerdlicher-Irrsinn_Warum-immer-mehr-Menschen-die-Nase-gestrichen-voll-haben

25. Januar 2022 | Sascha Opel: PFIZER-GATE?
„An den Finanzmärkten kursieren Gerüchte, die zum Schwarzen Schwan für die Börsen taugen: PFIZER-GATE. Vorwurf: Betrug. Studien wurden frisiert, die Wirksamkeit des „Impfstoffs“ überhöht dargestellt, Nebenwirkungen heruntergespielt. Erste Hedgefonds spekulieren auf den Untergang von Pfizer.

Der potenziell kriminellen Energie und Gier von Pfizer steht nun die „Aufklärungsgier“ von Hedge Fonds, investigativen Journa­listen und womöglich bald der Staatsanwaltschaft gegenüber. Die Main­stream­presse wagt sich (noch) nicht richtig an das Thema, bzw. hängt mit im Regierungsboot. Und die Regierung hört auf „externe Berater“ die eng mit dem Pharmakomplex verbandelt sind. Mehr lesen