Kraft tanken im Urlaub an der Ostsee

Aktuell ist der Lockdown in Deutschland zwar bis Ende Januar verlängert worden und touristische Übernachtungsangebote sind noch verboten. Über Urlaubsangebote für die Zukunft können sich Interessenten aber schon einmal informieren, findet Mathias Hasbargen, Geschäftsführer von Ihr Usedomurlaub. Sein Unternehmen bietet Wellness-Liebhabern in Usedom Ferienwohnungen mit einer ganz besonderen Ausstattung an.

Touristen, die sich nach Entspannung sehnen, müssen beim Anbieter „Ihr Usedomurlaub“ nicht lange suchen. Unter der Rubrik „Urlaub mit Sauna“ auf der Webseite finden sie die passenden Angebote. So können sie beispielsweise die „Villa Evi“ in Heringsdorf mieten, die über eine Sauna im Badezimmer verfügt und mit weiteren Besonderheiten aufwartet wie einer erhöhten Lage und der Nähe zum feinen Ostseestrand. In den kühleren Monaten können es sich die Touristen zudem im Wohnbereich gemütlich machen, der über einen Kamin und über einen Flachbildfernseher verfügt. Neben der „Villa Evi“ stehen in Heringsdorf noch weitere Objekte mit Sauna des Anbieters zur Verfügung: das „Handtuchhaus“ sowie das „Haus auf dem Hügel“. Mehr lesen

SAS Studie zur Customer Experience: Kundentreue steht und fällt mit Sicherheit und Komfort

Heidelberg, 12. Januar 2021 – Corona verschiebt die Prioritäten bei Kunden: Die Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf das Kundenverhalten und die Markentreue. Das hat eine aktuelle Studie ergeben, die Futurum Research mit Unterstützung von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.

Der Experience 2030 Pulse Report: The Acceleration of Digital Engagement, Personalization and Trust zeigt, dass heute für Verbraucher vorrangig die sichere und schnelle Interaktion zählt – und zwar mit Menschen. Noch 2019 hatten die Befragten einer vorangegangenen Untersuchung geringe Kosten, Produktqualität und Same-Day-Delivery als wichtigste Aspekte angegeben, warum sie einem Anbieter die Treue hielten. Mehr lesen

Elegantes Neubauprojekt „Mesas Homes“ überzeugt durch optimale Lage

„Las Mesas“ ist nicht nur der Name eines modernen Stadtviertels in der Küstenstadt Estepona, sondern steht auch für ein lukratives Wohnprojekts mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die 187 modernen Apartments von „Mesas Homes“ liegen zentral, in unmittelbarer Nähe zu weitläufigen Sandstränden sowie zum malerischen Yachthafen. Durch die hügelige Landschaft erhalten Bewohner einen Ausblick auf das Mittelmeer und leben in ruhiger und entspannender Lage – ohne dabei auf die Annehmlichkeiten des Stadtlebens verzichten zu müssen. Mehr lesen

Wohnungsverkauf: So gelingt er Eigentümern

Wer seine Eigentumswohnung veräußern möchte, muss dazu in der Regel noch weitere Dokumente bereithalten als ein Hausverkäufer. Darüber hinaus ist aber auch ein gut organisierter Verkaufsprozess entscheidend, um einen angemessenen Preis für die Wohnung zu erzielen. Immopartner-Geschäftsführer Stefan Sagraloff erklärt, wieso.

Neben Unterlagen zur Wohnflächenberechnung, dem Energieausweis und Bauplänen sind noch weitere Dokumente für einen Wohnungsverkauf erforderlich. Dazu zählen zum Beispiel Protokolle aus den Eigentümerversammlungen der vergangenen drei Jahre, die Teilungserklärung sowie die Wohngeldabrechnung. Der Immopartner-Geschäftsführer aus Nürnberg und seine Mitarbeiter wissen genau, welche Dokumente für den Verkauf einer Wohnung benötigt werden und helfen Eigentümern gegebenenfalls bei deren Beschaffung. Mehr lesen

Darauf müssen Verkäufer von Bauland achten

Die Immobilienmakler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH prüfen für Grundstücksverkäufer ganz genau die Zielgruppe. Denn das Grundstück kann unter Umständen nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Projektentwickler veräußert werden. Damit diese ihre Vorhaben wie zum Beispiel die Schaffung neuen Wohnraums umsetzen können, muss das Grundstück einige Kriterien erfüllen. WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach weiß, welche das sind.

Wohl die meisten Projektentwickler möchten ein Grundstück kaufen, das später eine hohe Rendite abwirft. Bei ihrem Kauf achten sie deshalb oftmals darauf, dass es sich bei dem Grundstück bereits um Bauland handelt, auf dem mehr als 20 Einheiten gebaut werden dürfen und das mehr als 1.000 Quadratmeter umfasst. „Außerdem ist vielen Projektentwicklern eine gute Infrastruktur wichtig“, weiß René Reuschenbach, „gute Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe sind für sie daher von besonderem Interesse“. Für ihre konkreten Bauvorhaben wie zum Beispiel die Schaffung neuen Wohnraums müssen die Grundstücke gegebenenfalls noch weitere Anforderungen erfüllen. Mehr lesen

Bryan Harris neuer Chief Technology Officer bei SAS

Heidelberg, 8. Januar 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ernennt Bryan Harris zum Executive Vice President und Chief Technology Officer (CTO). Harris war für SAS zuvor als Senior Vice President sowie Head of Engineering tätig und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Analytics, Enterprise-Search-Technologien, Distributed-Computing- und Cloud-Architekturen, zuletzt als Senior Leader der R&D-Abteilung von SAS. In jüngster Zeit war Harris maßgeblich an der Entwicklung der neuesten Generation von SAS Viya beteiligt und hat somit die Cloud-Strategie von SAS weiter vorangetrieben. Mehr lesen

SAS übernimmt Technologiepartner Boemska

Heidelberg, 7. Januar 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat. Die Akquisition erweitert die Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya um eine Reihe von Funktionalitäten, die Unternehmen eine kosteneffizientere Migration von SAS und Open Source-Modellen in die Cloud und mobile Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus erleichtert die Technologie die Einbettung von Analytics in Marketplace-Apps. Damit wird Analytics von SAS in App-Stores verfügbar und kann so noch viel einfacher für Anwendungsfälle in praktisch jeder Branche eingesetzt werden. Das analytische Workload-Management stellt zudem sicher, dass analytische Anwendungen in Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure in optimalem Umfang und damit wirtschaftlich betrieben werden können. Mehr lesen

WHS mit wichtigem FIABCI Prix d’Excellence Official Selection 2020 ausgezeichnet

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde für ihr Neubauprojekt „Muldenäcker“ im Ludwigsburger Stadtteil Pflugfelden mit dem FIABCI Prix d’Excellence Official Selection 2020 ausgezeichnet. Der Preis gilt als Oscar der Immobilienbranche und wird für herausragende Leistungen in der Immobilienwirtschaft vergeben.

Im knapp 3.600 Quadratmeter großen Baugebiet Muldenäcker in Ludwigsburg stellte die WHS in zwei Baukörpern 42 hochwertige Wohnungen in bester Lage fertig. Beide Objekte wurden in den Eigenbestand übernommen und sind seit Juni dieses Jahres vermietet – teils preis- und belegungsgebundengemäß Landeswohnraumförderungsprogramm. Mehr lesen

Thortrüffel von ProviThor auf mikrodosieren.de bestellen: weltweiter Versand aus den Niederlanden

https://www.mikrodosieren.de enthält Quellen und weiterführende Links.

ProviThor ist weltweit die Adresse, um Thortrüffel zu bestellen. Vertiefende Artikel von Mikro Dosus befinden sich auf Mikrodosierung.com . Wo liegt der Unterschied? Zauberpilze und Zaubertrüffel stammen zwar vom gleichen Organismus, unterscheiden sich aber beträchtlich.

Zauberpilze dagegen wurden von den Niederlanden NAMENTLICH EINZELN als „Betäubungsmittel“ gelistet. Eine zukünftige Legalisierung durch andere EU und EFTA Staaten kann nur in Absprache mit den Niederlanden stattfinden. Die Legalisierung von Zauberpilzen in Europa könnte also noch etwas dauern. Kein EU-Land hatte Zaubertrüffel / Sklerotien in seinem Gesetz bisher direkt erwähnt. Mehr lesen

Bankrotterklärung für Wind- und Solarstrom

NAEB 2101 am 3. Januar 2021

Sogar abgeschriebene Fakepower-Anlagen sind wettbewerbsunfähig. Das offenbart die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Danach wird der Wind- und Solarstrom auch nach dem Auslaufen der zwanzigjährigen Förderung weiter gestützt, weil sein Wert und damit der Verkaufspreis deutlich unter den Erzeugungskosten liegen. Die Wendeprofiteure haben das mit den ideologisch gesteuerten grünen Politikern fast aller Bundestagsparteien bewirkt. Dies ist eine Bankrotterklärung der Bundesregierung. Eine wirtschaftliche Energiewende ist mit Wind und Sonne unmöglich. Mehr lesen